
Sonnenbrand hatte ich auch keinen, wobei ich da eh nicht so anfällig bin. Parcourshelfer sein hat natürlich bei dem Wetter auch übelst Spaß gemacht, der Schatten unter so nem Sonnenschirm ist halt leider nicht so ganz das gleiche wie natürlicher Schatten. Glück hatte ich aber immerhin dahingehend, dass ich in den meisten Schichten recht wennig anfällige Hürden zugeteilt bekommen habe und musste mich nicht ganz so oft erheben. Hätte ich am Sonntag den Doppelsprung gehabt...

Nun aber zu unseren Laufleistungen: (vorweg, ich habe nur ein Video und zwar von Sonntag)
Samstag: Im Jumping einen Slalomfehler, Eingänge von links sind nicht unsere Stärke. Und beim A-Lauf, da lief alles echt schön. Bis zur Hürde vor'm Steg. Die Stand genau gerade vor'm Aufgang und wurde von schräg links angelaufen. An der Stelle hatte ich Quintus an der rechten Hand. Geplant war ihn um den linken Ausleger springen zu lassen, mit einem Belgier und dann auf den Steg zu führen. Was macht Hund? Er springt ziemlich gerade über die Hürde, anstatt sich schon nach links zu biegen. Was mache ich? Dastehen. Das Phänomen Tunnelglotzen lässt sich problemlos auch auf Hürden übertragen...


Das wäre eine ganz lockere Quali gewesen, der Rest ist so schön geflutscht...
Sonntag: Der Jumping hat funktioniert, zweiter Platz.
Der A-Lauf...hat nicht funktioniert...^^
http://www.youtube.com/watch?v=mOfeCbxVRJ4
Erstmal war mein Hund ein klitzekleines bischen gaga. Vor uns ist nämlich so ein weißer, übelst krasser, "behinderter" Terrier gestartet. Macht gerne mal Frühstarts, das Kerlchen. Samstags hatten sie nur eine Hürde, dann hat Herrchen sich konsequenterweise seinen Hund geschnapp und ist raus...

So ist erstmal die erste Stange gefallen

Und so sind wir halt noch in der A2. Wobei ich eh nicht gegen Kristza laufen müssen will. Die hat auch mit ihrer Rio (Sheltie) Samstags im Jumping bloß 6,06 m/s gehabt und wär bei den Large auf dem dritten Platz gelandet...
