"Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Fruit Loop

"Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Beitrag von Fruit Loop »

Dieses Wochenende war bei uns Turnier. Ergo mussten wir Freitags die Geräte von Malsch nach Durmersheim an die Reitanlage schaffen. Alles in den LKW und dort dann wieder ausladen. Hat bei dem Wetter natürlich äußerst viel Spaß gemacht... :frech: Wie ich diese Saison nämlich feststellen musste gibt es nur Turniertage ab 30°C oder bei stundenlangem Regen. Wir haben ersteres abgekriegt. Und Stechmücken gab's ohne Ende. (Nicht das ich nicht schon einen Stich vom Donnerstagstraining gehabt hätte, der über die halbe rechte Wade ging, nein...) Aber es gibt ja Autan, dein Retter in der Not. So konnte man zumindest den Streußelkuchenlook vermeiden.
Sonnenbrand hatte ich auch keinen, wobei ich da eh nicht so anfällig bin. Parcourshelfer sein hat natürlich bei dem Wetter auch übelst Spaß gemacht, der Schatten unter so nem Sonnenschirm ist halt leider nicht so ganz das gleiche wie natürlicher Schatten. Glück hatte ich aber immerhin dahingehend, dass ich in den meisten Schichten recht wennig anfällige Hürden zugeteilt bekommen habe und musste mich nicht ganz so oft erheben. Hätte ich am Sonntag den Doppelsprung gehabt... :frech:

Nun aber zu unseren Laufleistungen: (vorweg, ich habe nur ein Video und zwar von Sonntag)
Samstag: Im Jumping einen Slalomfehler, Eingänge von links sind nicht unsere Stärke. Und beim A-Lauf, da lief alles echt schön. Bis zur Hürde vor'm Steg. Die Stand genau gerade vor'm Aufgang und wurde von schräg links angelaufen. An der Stelle hatte ich Quintus an der rechten Hand. Geplant war ihn um den linken Ausleger springen zu lassen, mit einem Belgier und dann auf den Steg zu führen. Was macht Hund? Er springt ziemlich gerade über die Hürde, anstatt sich schon nach links zu biegen. Was mache ich? Dastehen. Das Phänomen Tunnelglotzen lässt sich problemlos auch auf Hürden übertragen... :frech: Was macht der Hund? Die Hürde zurückspringen... :fechten: -> DIS
Das wäre eine ganz lockere Quali gewesen, der Rest ist so schön geflutscht...
Sonntag: Der Jumping hat funktioniert, zweiter Platz.
Der A-Lauf...hat nicht funktioniert...^^
http://www.youtube.com/watch?v=mOfeCbxVRJ4
Erstmal war mein Hund ein klitzekleines bischen gaga. Vor uns ist nämlich so ein weißer, übelst krasser, "behinderter" Terrier gestartet. Macht gerne mal Frühstarts, das Kerlchen. Samstags hatten sie nur eine Hürde, dann hat Herrchen sich konsequenterweise seinen Hund geschnapp und ist raus... :frech:
So ist erstmal die erste Stange gefallen :shock: und beim Tunnel war er auch ein wenig frech. -> DIS. Aber rein vom Parcoursverlauf her wär's für uns keine große Schwierigkeit gewesen.

Und so sind wir halt noch in der A2. Wobei ich eh nicht gegen Kristza laufen müssen will. Die hat auch mit ihrer Rio (Sheltie) Samstags im Jumping bloß 6,06 m/s gehabt und wär bei den Large auf dem dritten Platz gelandet... :frech:
Zuletzt geändert von Fruit Loop am Mo Sep 20, 2010 10:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Cindy »

Fruit Loop hat geschrieben:Wie ich diese Saison nämlich feststellen musste gibt es nur Turniertage ab 30°C oder bei stundenlangem Regen.
Hat Dir das niemand gesagt?
Tja - das sind so die Feinheiten, die man Neulingen gern mal verschweigt - sonst würde man ja die Turniere nicht voll bekommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wir haben ersteres abgekriegt.
Sieh's mal so - ihr hattet wenigstens nur eines. Reutlingen hat seit Jahren beides. Es ist allseits bekannt, dass sich das Wetter dort jedes Jahr gleichmässig auf einen Tag 30°aufwärts im Schatten und einen Tag mit zumindest einmal strömendem Regen verteilt. Immerhin gerecht.
Wenn auch der Regen/Sturm schon öfter mal Pavillons etc. geschrottet hat. V.a. für die Faltpavillons ist Reutlingen ein tödliches Pflaster :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das Phänomen Tunnelglotzen lässt sich problemlos auch auf Hürden übertragen... :frech:
Du weisst doch - Agility hat was mit BEWEGUNG zu tun :frech: .


Vor uns ist nämlich so ein weißer, übelst krasser, "behinderter" Terrier gestartet. Macht gerne mal Frühstarts, das Kerlchen. Samstags hatten sie nur eine Hürde, dann hat Herrchen sich konsequenterweise seinen Hund geschnapp und ist raus... :frech:
Ohoh - ich ahne fürchterliches. Weisser, übelst krasser Terrier, der Frühstarts hinlegt und in A2 Midi startet. Das kann in der Gegend eigentlich nur einer sein. Und wenn Herrchen es mal schaffen würde, diesen Hund fehlerfrei in vollem Tempo durch den Parcours zu führen, dann wären auch Rio's Zeiten
quote]Die hat auch mit ihrer Rio (Sheltie) Samstags im Jumping bloß 6,06 m/s gehabt [/quote]
wohl ernsthaft in Gefahr. Aber ich gebe dir völlig recht - der Hund ist gaga, absolut durchgeknallt. Herrchen weiss das auch und gibt auch zu, entsprechend Fehler in der Ausbildung gemacht zu haben. Auf gut deutsch - Herrchen hat bei diesem Hund noch Triebförderung gemacht :keule: Ich bin ja sonst eigentlich auch eher der Typ "Trieb fördern". Aber dieser Hund hätte erst mal Impulskontrolle lernen sollen.

und wär bei den Large auf dem dritten Platz gelandet... :frech:
Nach Fleece :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also - mach Dir nichts draus - Du weisst doch, "wenn Agility einfach wäre ...... ". Und merk Dir eines "No Dis no fun".

Neugierige Frage - gibt es irgendwo Ergebnislisten?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Fruit Loop »

Irgendwann bestimmt auf der HP.
Hab ich erwähnt, das der krasse Terrier uns im Jumping unwesentlich abgezockt hat?^^ Da ist er nämlich ohne Frühstart und sonstige Fehler durchgekommen...^^

Phoebe

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Phoebe »

.....zum glück starte ich in der small :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ....krass über 6m/sek.....ich hab mit phoebe mal in der a0 über 5 m/sek gehabt....aber da war kein slalom und die hürden auf 20 cm.....*puhhhhh*

....@ jenny

ich fand deinen lauf trotz dis echt schön!!!!

und was das wetter betrifft.....ich lauf morgen hier: http://www.dog-sport-berlin.de/Einladun ... 202010.htm

da ists trocken und angenehme 23°C :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Cindy »

@Jenny

nur unwesentlich :lol: , dann passt das ja. Du bist dieses Wochenende nicht in Otterstadt?

@Elli

in einem reinen Rennjumping ohne Slalom hat Klein Wusch mal 6,7 m/s gemacht, wobei das nicht wirklich stimmt. Wir hatten eine Verweigerung - bei glattem Durchmarsch wären das über 7 m/s gewesen. Hätt ich mal besser meinen Mund gehalten - ich brüllte "vor" Klein Wusch drehte sich zu mir um und war damit schon an der Hürde vorbei.
Das Ganze ging aber auch wirklich nur geradeaus, zweimal in einem grossen Kreis und dann gerade wieder zurücki.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Phoebe »

Danke Cindy :wav:

dann kann ich ja einfach mit der ausrede kommen, dass bei uns die parcoure immer seeeeehhhhhhrrrrr technisch sind :wink: und da solche zeiten ni geschafft werden können (auch nicht von bordern) *gg* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

mal schaun, was sabine propp uns dann gleich zaubern wird...muss mir nur noch mein brötchen reistopfen und dann gehts richtung hauptstadt....berlin....berlin....wir fahren nach berlin 8)

Fruit Loop

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Fruit Loop »

Ne, kein Otterstadt, hab das einfach nicht mitgekriegt irgendwie...^^

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Cindy »

Phoebe hat geschrieben:dann kann ich ja einfach mit der ausrede kommen, dass bei uns die parcoure immer seeeeehhhhhhrrrrr technisch sind :wink: und da solche zeiten ni geschafft werden können (auch nicht von bordern) *gg*
Guter Versuch - aber ich kenne einige Borders, die diese Zeiten auch in technisch etwas anspruchsvolleren Jumpings mit Slalom schaffen :lol:

Das Problem mit diesen m/s ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die Parcourslänge wirklich für jeden Parcours reproduzierbar zu bestimmen. Schickt man drei Richter unabhängig voneinander in einen Parcours zum ausmessen, werden drei unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. Der eine misst grosszügiger ab, macht weitere Bögen, bleibt am Tunnel an der Aussenlinie, ...... , der andere misst penibler ab, macht engere Bögen, Tunnel an der Innenseite, ....... . Das macht gleich mal ein paar Meter aus - und ändert damit auch die m/s.

Vor ein paar Jahren bsp. gab es eine Meisterschaft, bei der nahezu jeder Starter Zeitfehler hatte. Das war zu der Zeit, als die Richter auch im A3 noch die Zeiten selbst festsetzten. Heute wird ja die Zeit des Erstplatzierten als Grundlage genommen und mit einem Aufrechnungsfaktor die Standardzeit ermittelt. Die Hunde, die dort starteten, waren speziell im Large alles andere als langsam. Aber - Zeitfehler. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht mit ein Auslöser dafür war, zumindest im A3 das Schweizer Modell zu übernehmen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Fruit Loop »

http://www.youtube.com/user/Toeltally#p/u/5/3u4plFfkHxo

...verdammtes über ne Hürde zurückspringen!!! :fechten: Ich hätte natürlich deutlicher führen können, Quintus hätte aber auch einfach um den Ausleger laufen können, da er ja schon ziemlich schräg und rechts gelandet ist.
Das war unser 3tes DIS wegen der Sch****...
Aber der Rest war schön...^^

Gerade hat er eh ne Zwangspause. Nach dem Jugendturnier Löchgau hat er Montags Futter verweigert und wollte nicht laufen. Tierarzt diagnostizierte am Mittwoch der Woche Rückenaua. Tabletten und ein paar Tage Ruhe. Aber bevor ich die Ruhephase tatsächlich beende, will ich ihn lieber noch röntgen lassen, am Montag haben wir nen Termin.


Aber das hab ich jetzt mal aufgenommen:


Hat jetzt nicht direkt was mit Agi tun, ist aber trotzdem recht amüsant... :frech:
http://www.youtube.com/user/Toeltally#p/u/4/MGQ6o237NeA


3 Mal Wand:
http://www.youtube.com/user/Toeltally#p/u/3/wzQmPr925Tg
http://www.youtube.com/user/Toeltally#p/u/2/_lHtgTj73JA
http://www.youtube.com/user/Toeltally#p/u/1/8aYasm6nVM0


Eine Minisequenz:
http://www.youtube.com/user/Toeltally#p/u/0/PbFUOYy-kzU



Achja und: Hat nicht zufällig wer nen Hallentrainingsplatz für mich frei?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Heimturnier...oder auch "Wie vermeide ich es aufzusteigen?"

Beitrag von Cindy »

Fruit Loop hat geschrieben:...verdammtes über ne Hürde zurückspringen!!! :fechten: Ich hätte natürlich deutlicher führen können, Quintus hätte aber auch einfach um den Ausleger laufen können, da er ja schon ziemlich schräg und rechts gelandet ist.
Das war unser 3tes DIS wegen der Sch****...
Du nimmst ihn beim ersten Mal nicht an, sondern bist schon völlig weggedreht - damit zeigst Du ihm den Weg über den Sprung. Beim zweiten Mal klappt es. Warte den Moment ab bis Du ihn sauber angenommen hast, dann passt das auch beim ersten Mal. Nur keine Hektik.
Hat jetzt nicht direkt was mit Agi tun, ist aber trotzdem recht amüsant... :frech:
Irgendwie erinnert der Schwimmstil mich ganz gewaltig an jemanden .... an wen wohl :twisted:
Nele paddelt genauso mit den Vorderfüßen im Wasser rum und versucht, mit den Hinterbeinen auf den Grund zu kommen :bekloppt:



Achja und: Hat nicht zufällig wer nen Hallentrainingsplatz für mich frei?
Trainiert ihr nicht in der Halle?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: "Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Beitrag von Phoebe »

Oh dein Qintus ist ja genauso ein zappelfillip am start wie meine :mrgreen: :mrgreen: *g*...ja und schade um die hürde, aber wie cindy schon gesagt hast warst du zu fix weg...*dümdümdüm...wer dem hund den rücken zudreht....dümdümdüm* :frech: :frech: :frech:

dein fusselchen im agi find ich ja sooooo toll!!!!!!!!!!!! das sieht so elegant aus!!!!!!!!!!! cool!!!!!!!!!!!!!
ich hätte nur eine winzige sache (:roll: )....bei der minisequenz zum schluss, hätte ich ihn an hürde 2 weiter rasgestellt, dann wäre er direkter zu dir gekommen und du hättest ihn in dem wechsel besser und schneller annehmen können. ich denk bei den agischiffchen ist das besonders wichtig 8) aber es ist sicher auch schwer von dem kleinen flitzequintus auf so ein pony führtechnisch umzusteigen....ich finds jedenfalls toll :klatsch: :klatsch: :klatsch: und würd euch gern mal live sehen :wav:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: "Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Beitrag von Cindy »

Phoebe hat geschrieben:bei der minisequenz zum schluss, hätte ich ihn an hürde 2 weiter rasgestellt,
Ausstellen geht an der Stelle nicht - denn dazu müsste das Fusselchen anschliessend "weg" können, andernfalls hätten sie ein Problem auf der Ideallinie zur 3 zu kommen. Und ich glaube nicht, dass das Fusselchen "weg" schon wirklich sicher beherrscht.

ABER - Jenny hätte sich jeweils viel früher eindrehen müssen. Jenny - Fussel ist ein anderes Kaliber als Quintus. Er muss, da hat Elli völlig recht, schon VOR dem Sprung wissen, wo es weiter geht. Du drehst Dich ein, um ihn nach dem Sprung anzunehmen - das reicht für Quintus locker an der Stelle. Aber das Fusselchen springt etwas weiter - und da Du die gerade Richtung vorgegeben hast .... :mrgreen:
Wenn Du an so einer Stelle bist, dann solltest Du idealerweise schon komplett mit dem Körper gedreht sein, BEVOR Fussel abspringt. Er muss wissen, dass er seinen Sprung verkürzen muss, dass er sich quasi um die Stange wickeln muss. Das kann er, so wie ich ihn einschätze. Beim 4. Sprung dito - Du drehst Dich zu spät. Quintus kann das noch ausgleichen, obwohl es für ihn auch besser wäre, wenn Du ihm früher die Richtung vorgibst. Aber bei Fussel ist es tödlich ......

Aber er springt gut. Und alles weitere wird schon :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: "Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Beitrag von Fruit Loop »

Ich weiß was ich das nächste mal filme... :twisted:

Was da als "Sequenz" steht, ist auch nur das, was ich mit meiner "Anfängerin" trainiert habe. Bin hinterher selber noch drangegangen und hab mir spontan nen Weg überlegt...

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: "Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Beitrag von Cindy »

Jenny, nimm's nicht so ernst, was meinst Du, wie oft ich falsch im Weg rumstehe. Bzw. bei Nele rumgestanden bin.

Klein Wusch ist gegenüber Nele ein Witz, was Anspruch an Führen bedeutet.

Ist in etwa so wie der Unterschied ob man mit nem 30Tonner durch ne Altstadt fahren will oder mit dem Smart. :n010:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: "Wie vermeide ich es aufzusteigen?" (Videotread)

Beitrag von Fruit Loop »

Schon klar!^^
Es hat aber auch große Vorteil nen selbstständig arbeitenden Hund zu haben. Wo man sich auch mal wirklich lösen kann...

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“