Rastatt

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Rastatt

Beitrag von Cindy »

so, und wie schon geschrieben. Turniervideos von Klein Wusch gibt es auch.

Wir waren gestern auf dem ersten Turnier dieses Jahres. Zum Turnier selbst. Angenehmes Turnier, gute Organisation, schönes Wetter sprich strahlender Sonnenschein. Gut 150 Starter. Leckeres Essen - selbstgemachte Waffeln und Flammkuchen, mal was anderes. Einzige Mankos, der Zuschauerbereich der Halle ist etwas klein und der Parkplatz ist weit weg. Aber meine Güte, man kann nicht alles haben, und wenn's weiter nix ist ... . Dafür dürfen die Hunde mit ins Reiterstübchen. Und spazierengehen kann man bei schönem Wetter auch recht gut.

Zum eigentlichen Geschehen. Klein Wusch im A3 small. Laut Starterliste im Internet 18 Starter. Es wird, es wird. So langsam füllt sich auch die Mini-Klasse. Nur die Midis kommen noch nicht so in die Pötte.

Jo, der Parcours war eigentlich recht flüssig mit ein paar recht netten Ecken und Kanten. Und einer Verleitung, die zunächst mal von den wenigsten als solche erkannt wurde. Um es gleich vorweg zu sagen, auch wir wurden ein Opfer besagter Verleitung :cry: . Als der erste Hund (ein large) nach der Wand anstatt geradeaus weiterzurennen im Tunnel verschwand (der Tunnel lag mit dem Bogen in Richtung Wand, das heisst, die Tunneleingänge waren von der Wand aus nicht wirklich zu sehen), glaubten wir alle noch, wir sehen nicht richtig. Nun, es verschwanden im Laufe der weiteren Starts noch so einige large-Hunde im Tunnel. Bei den Medium kann ich es nicht sagen, da waren wir beim Warmmachen. Aber bei den Small hat es wohl auch einige erwischt, obwohl ich gewettet hätte, dass das mit einem Small-Hund nicht passiert. Der Abstand zum Tunneleingang war ja für einen Small recht gross. Tja, wie war das "Hochmut kommt vor dem Fall" :twisted: :twisted: .
Leider lief es danach dann erst mal nicht so toll weiter. Noch immer am Kopf schütteln stand ich dann zu dicht am dritten Sprung von der Wand aus und drückte damit Klein Wusch um den Sprung herum. Der Slalomeingang klappte dafür sehr gut. Nur ging ich danach nicht konsequent genug auf den nächsten Sprung zu, so dass Klein Wusch den Sprung daneben nahm. Der Rest klappte dann wieder ganz ordentlich.
Dis

Wusch A3 small

Der Jumping. Ein Jumping open. Also von A1 bis A3 alle Starter. Ein regelrechter Rennparcours mit ein paar netten kleinen Fallen für langsame Hundeführer mit schnellen Hunden :roll: , nein, ich meine da niemand speziellen *tätätä*. Nun, ich habe mir vorgenommen, zu rennen. Wie war das doch? "nicht joggen, rennen". Nun ja, ich bildete mir sogar ein, dass ich gerannt bin (die Kommentare meiner Kamerafrau und Trainerin lassen den Schluss nicht unbedingt zu :twisted: ). Aber nun denn, auf jeden Fall waren wir recht flott unterwegs und genauso flott habe ich den Wechsel vor dem Sacktunnel schlicht und ergreifend vergessen. Bis ich das bemerkt habe, war es schon zu spät und der Rest des Parcours endete im Chaos, rsp. mit einer Verweigerung. Und damit letztendlich dem 16. Platz von etwa 25-30 Small-Teams.

Wusch Jumping Open small


Edit: ausser Klein Wusch waren noch 5 andere Pudels da. Klein Wusch's Schwester "Vanilla Sky" ebenfalls im A3 und dann noch 1 Zwerg und 3 Kleinpudel, wobei einer davon im Large startete.
Zuletzt geändert von Cindy am Mo Feb 11, 2008 2:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Rastatt

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Egal ob Dis oder nicht, ich finde Klein Wusch einfach nur toll! :klatsch:
Bei den Medium kann ich es nicht sagen, da waren wir beim Warmmachen.
Was machst du genau beim "Warmmachen"? Ich habe bei uns die Trainer schön öfter gefragt und jeder sagt was anderes - von langsam eingehen bis leicht laufen.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Rastatt

Beitrag von Cindy »

kommt ein bischen auf den Hund an. Bei Klein Wusch erst mal ein paar min gehen. Auch damit sie sich nochmal lösen kann. Dann ein paar min joggen, wobei sie da auch frei läuft. Dann Ball spielen, DogDancing Übungen wie Rückwärtsgehen, Slalom durch die Beine, um die eigene Achse drehen, Verbeugen usw.

Bei Nele dehne ich die Muskeln noch selbst etwas über Durchstrecken der Beine. Aber das ist mir bei Klein Wusch zu riskant. Ich bin grosse Hunde gewöhnt, und an ihr ist ja nicht wirklich was dran. Zumal sie ein ziemlicher Zappel ist.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4954
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Rastatt

Beitrag von Judith »

Klein Wusch ist klasse. Sie flitzt so schön. :streichel: :streichel:
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Rastatt

Beitrag von Piccolina »

Hallo

deine Hunde laufen echt schön
mir ist auf gefallen das die Fehler passiert sind als du nicht nach deinem Hund geschaut hast.

Passiert mir auch öffters, und da bekomm ich immer gesagt ich soll meinen Hund nicht allein lassen
sagt sich so einfach
naja wir sind noch nicht mal in der A1 gestartet :streichel:

übrigens ich hab ein problem mit einem Pudelchen klebebacke
die Nuss geht nur in den Tunnel (liebendgerne) wenn ich mit renne bis zum Schluss
vorausschicken in den Tunnel ist nicht
vorzeitig abbremsen ist auch nicht :n010:
und das keine Mistvieh ist sau schnell, wenn ich immer mit rennen muss bin ich zu langsam um dann noch einen Belgier o.ä. zu machen.
Eine Idee???

Momentan arbeiten wir auch fleißig an WEG
das klappt momentan schon richtig gut :D
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1782
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Rastatt

Beitrag von curls »


hab eben erst den beitrag und die video's gesehen :D . wuschel hat ja ein ganz flottes tempo drauf :wink: und arbeitet super selbständig, phoa. aber auch immer mit "komentar", hi hi.
sieht immer so leicht und toll aus, aber eine kleine unachtsamkeit und schon ist's passiert. du rufst seinen namen wenig bei extremen richtungsänderungen. oder täusch ich mich da.

tolle atmosphäre, nimmt einem richtig mit :lol:

curls
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Rastatt

Beitrag von Cindy »

@Bianca
jo im A-Lauf war das Unaufmerksamkeit meinerseits. Ich war in Gedanken schon an Wand und Tunnel vorbei beim Weitsprung bzw. bei der Folgesequenz von wegen Slalomeingang.
Im Jumping war es einfach nur Dusseligkeit. Da ich am Sacktunnel auf der falschen Seite stand passte anschliessend einfach nichts mehr. Klein Wusch hat dann zwar Richtung Tunneleingang gezogen, da sie aber gemerkt hat, dass ich hinter ihr weiterrenne, ist sie wieder raus.

Mit dem "kleben" das ist ein Problem. Manche Hunde bringen von sich aus schon einen grossen Arbeitsabstand mit. Wusch gehört zu der Sorte. Sie geht für so einen kleinen Hund verhältnismässig weit vor bzw. seitlich weg.
Ansonsten kannst Du das nur trainieren und hoffen, dass mit zunehmender Sicherheit von Hund und HF das Ganze auch so funktioniert.

Wobei wir das Schicken in den Tunnel auf Entfernung bei Wusch auch gezielt trainiert haben.
Gerader Tunnel, ich bin mit Wusch draufzugerannt, am Ende Ball geworfen. Dabei bin ich immer weiter zurückgeblieben. Und das Ganze von rechts und von links, mit geradem und schrägem Anlauf. Als das so funktionierte, dass sie auf 3-4 m Entfernung problemlos in den Tunnel rannte, haben wir den Tunnel langsam in beide Richtungen gebogen. Und da dann wieder das gleiche Spiel. Das Ganze haben wir über einige Wochen immer wieder im Training gemacht. Nur den Tunnel, ohne andere Geräte.

@curls
Klein Wusch's "Kommentar" bekomme ich eigentlich fast gar nicht mit. Wenn ich nicht die Videoaufzeichnungen hätte, würde ich behaupten, sie bellt gar nicht. Sie gehört zu den Hunden, die trotz Kommentar noch denken können. IdR rufe ich sie bei starken Richtungsänderungen usw. fast immer beim Namen, einfach wegen der Aufmerksamkeit. Kommt aber auf die Situation an.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Rastatt

Beitrag von Piccolina »

Cindy hat geschrieben:@Bianca
jo im A-Lauf war das Unaufmerksamkeit meinerseits. Ich war in Gedanken schon an Wand und Tunnel vorbei beim Weitsprung bzw. bei der Folgesequenz von wegen Slalomeingang.
Im Jumping war es einfach nur Dusseligkeit. Da ich am Sacktunnel auf der falschen Seite stand passte anschliessend einfach nichts mehr. Klein Wusch hat dann zwar Richtung Tunneleingang gezogen, da sie aber gemerkt hat, dass ich hinter ihr weiterrenne, ist sie wieder raus.

Mit dem "kleben" das ist ein Problem. Manche Hunde bringen von sich aus schon einen grossen Arbeitsabstand mit. Wusch gehört zu der Sorte. Sie geht für so einen kleinen Hund verhältnismässig weit vor bzw. seitlich weg.
Ansonsten kannst Du das nur trainieren und hoffen, dass mit zunehmender Sicherheit von Hund und HF das Ganze auch so funktioniert.

Wobei wir das Schicken in den Tunnel auf Entfernung bei Wusch auch gezielt trainiert haben.
Gerader Tunnel, ich bin mit Wusch draufzugerannt, am Ende Ball geworfen. Dabei bin ich immer weiter zurückgeblieben. Und das Ganze von rechts und von links, mit geradem und schrägem Anlauf. Als das so funktionierte, dass sie auf 3-4 m Entfernung problemlos in den Tunnel rannte, haben wir den Tunnel langsam in beide Richtungen gebogen. Und da dann wieder das gleiche Spiel. Das Ganze haben wir über einige Wochen immer wieder im Training gemacht. Nur den Tunnel, ohne andere Geräte.
.
Wir habe ja zu glück noch viel zeit

mein Kleintier ist ja erst 1,5 Jahre und ich find sie macht es super.
Bei ihr hat das kleben den vorteil das sie ein Hund ist der sehr auf seinen HF achtet, wir haben einige im Training die müssen mehr arbeiten damit der Hund auf Körpersprache reagiert, dafür hab ich um so mehr probleme wenn mein Hund mal wieder schnell ist.
mal schauen wie wirs mit dme Tunnel machen, ich frag mal ob wir da noch mehr drauf eingehen können auf das problem
letzte Wochen hatten wir zu zweit Agi
das war super einzeltraining und da konnten wir echt individuell auf Probleme eingehen

LG Das Frauchen was sich regelmäßig im Parcour verläuft und der kleine sausewind :streichel:
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Re: Rastatt

Beitrag von Silvana »

Die einen kleben und die anderen laufen ihre eigenen Wege. :mrgreen:

Mit Kisha bin ich den ganzen Winter jeden Monat einmal gestartet. (Wimesma-Cup)

Am Sonntag ist es der letzte Start. Punkte haben wir KEINEN einzigen. :cry:
Für den Jumping und den OPEN gabs immer für die ersten zehn Teams Punkte. Der Cup ist nur für S umd M, somit bis zu 40 Starter in der gleichen Klasse.
Dafür gabs einen ersten Platz in einem Agilauf. Somit die zweite Bestätigung, vom Juli 08 bis Juli 09 darf Kisha in der Klasse bleiben. Aufschnauf.

Mit Fable lief ich letzten Sonntag das erste mal im 08. (2 EL und ein V0) Sie war flott unterwegs, nur, siehe oben, nicht dahin wo ich lief. :wink:

Tja.

Fleissig weiter trainieren und starten. :P
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Rastatt

Beitrag von Cindy »

och, ich kann mich eigentlich nicht beklagen 8) . Klein Wusch klebt nicht, und läuft äusserst selten ihre eigenen Wege :streichel: .

Viel öfter läuft sie die Wege, die ich sie führe und die völlig am eigentlichen Parcoursverlauf vorbeigehen :twisted: :roll: :twisted:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Re: Rastatt

Beitrag von Andrea01 »

Cindy, vielleicht solltest Du mal an Deinem Führungsstil arbeiten? *duckundwech*

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Rastatt

Beitrag von Cindy »

Andrea,

eher an meiner Konzentration und Orientierung im Raum. Damit hapert es derzeit gewaltig. Konzentrationsmangel gestern ganz eindeutig. Wir hatten einen netten Parcours aufgestellt, so etwa zwischen A3 und A4 Niveau. Die schwierigen Sachen haben wir hinbekommen. Aber ich habe sie ganz gezielt jedesmal ins falsche Tunnelloch geführt und anschliessend auf die Wand. Egal wie oft ich mir gesagt habe "oberes Tunnelloch, Sprung neben der Wand". Und egal wie oft ich mir das im Geist nochmal abgespult habe :frech: kann ich da nur sagen. Arme Wusch.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“