Bad Mergentheim

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Bad Mergentheim

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

am Wochenende waren wir in Bad Mergentheim am Start. Da wir 2 Tage dort waren, sind wir am Freitag abend mit Wohnwagen hingefahren. 3 Leute, 7 Hunde und 2 WoWas.

Auf der Autobahn sofort in einen Stau geraten, 20 km Stop and Go. Der Anfang war schon mal :? . Nach den 20 km ging es dann recht zügig voran. Die Umleitung wegen Vollsperrung der Umgehungsstrasse (Baustelle/Ausbau) war vorher schon bekanntgegeben worden. Und wir schafften es tatsächlich noch im Hellen anzukommen und "aufzubauen". Na ja, das Zelt am Parcours bauten wir mit Flutlicht auf, aber so tragisch ist das nun auch nicht.

Das Turnier an sich war einfach schön. Gemütlich, nicht so hektisch, einfach schön. Und die Umgebung erst - ganz toll zum Spazierengehen. Das Wetter spielte auch mit. Zwei richtig schöne Herbsttage.

Ich startete nur mit Wusch, da Nele nach ihren Sprungeinlagen in Gernsheim erst mal wieder zu Einzelsprungtraining verdonnert wurde.

Samstag 13.10.07
Unser zweiter Start im A3. Da wir bereits im Vorfeld wussten, wer Richter sein würde, war klar, dass die Parcours deutlich schwerer sein werden als bei unserem ersten A3 Start in Gernsheim. Nun, zu schwer fand ich den A3 Parcours nicht. Allerdings war ich zu schnell :twisted: :twisted: :twisted: , man glaubt es kaum, aber Tatsache, auf dem Weg vom Tunnel 1 zu Tunnel 2 (unter der Wand) war ich schon zu weit vorne, drehte mich etwas zu früh weg und zog Klein Wusch mit. Zum Glück rannte sie nicht auf die Wand, so war es "nur" eine Verweigerung. Der Rest des Parcours war dann in Ordnung. 5. Platz mit V und 5 Fehlerpunkten.
A3 13.10.2007

Der Jumping war ein Prüfungsjumping, also nach Klassen unterteilt. Prinzipiell nicht sooooo schwer. Allerdings scheiterten die meisten am Tunneleingang (4. Hindernis), da die Hunde über die Mauer gingen. Nun ja, wir auch :P . Das Ganze wäre so einfach zu lösen gewesen, wenn man nach der Welle nicht zu weit nach vorn gegangen wäre. Aber eben, wenn man nicht wäre. :twisted: . Na ja, und da wir dann sowieso schon eine Dis hatten störten die diversen Verlaufer unterwegs auch nicht mehr weiter :lol:
J3 13.10.2007

Wir beendeten den Tag mit Grillen und anschliessend einem "feuchtfröhlichen" Beisammensein im Wohnwagen unserer "Nachbarn". Man sollte nicht meinen, dass 10 Leute plus 5 Hunde (oder so) in einem 4 ersonen-Wohnwagen Platz haben. Aber es geht tatsächlich, Umfallen war allerdings nicht mehr möglich. Und Wodka Melone ist wirklich weiterzuempfehlen :twisted: .

Sonntag 14.10.07
An dem Tag fand auch die KG-Meisterschaft der KG07 statt. 80 Starter und 3 Läufe. Begonnen wurde morgens mit einem Jumping Open, also alle Leistungsklassen einer Grössenklasse starten gegeneinander. Eine Zeitlang sah es so aus, als bräuchten wir ein Navi-Gerät oder zumindest Signallampen um anzuzeigen, wo die Hindernisse stehen - Bodennebel. Und das richtig dicht. Aber bis zum Turnierbeginn verzog sich der Nebel weitgehend. Es war nur noch etwas "diesig".
Wir kamen fehlerfrei durch und hatten die zweitschnellste Zeit. Also 2. Platz:
Jumping Open 1 14.10.2007

Der A-Lauf endete in einer "gewollten" Dis. Ich hatte nach dem Steg in der kleinen Welle nicht deutlich genug den Rücksprung freigemacht und Klein Wusch ist drumrumgelaufen. Verweigerung. Und da ich mir am Tag zuvor mal wieder gesagt habe, dass ich in Zukunft viel konsequenter an den Zonen sein müsste (bisher hatten wir nie Zonenfehler, aber was nicht ist, soll ja auch nicht werden) und bei Fehlern etc. würde ich sie in Zukunft wieder strikt stehen lassen, wie im Training auch. Nun ja, es kam wie es kommen musste, Klein Wusch rannte durch, obwohl sie im Training auf das Haltsignal hin auch dann stehenbleibt, wenn ich geradeaus weiterrenne (aber sie hat schon gelernt, dass auf Turnieren das Halt eben nicht wirklich gilt) und ich Dussel schickte sie zurück. Irgendwann viel mir dann ein, dass es vielleicht keine gute Idee sei, eine läufige Hündin auf der Zone stehen zu lassen und habe sie dann doch mitgenommen, obwohl sie nicht wirklich korrekt drauf stand. Völlig unnötige Dis also und damit den dritten Platz verschenkt. Ohrfeige an den Hundeführer :twisted:
A3 14.10.2007

Der dritte Lauf war wieder ein Jumping Open. Fehlerfrei, zweitschnellste Zeit, aber das Team mit der schnellsten Zeit hatte einen Fehler. Also erster Platz. Das Chaos nach dem roten Tunnel war zum Glück keine Verweigerung, da Klein Wusch nicht über das Hindernis rausgerannt ist. Ein blinder Wechsel wäre hier angebrachter gewesen. Aber ich hasse diese Dinger.
Jumping Open 2 14.10.2007

So. Und damit ist die "Freiland-Saison" im Agi vorbei.
Die Hallen-Saison wird dieses Jahr etwas "dezent" ausfallen. AJO haben wir nicht gemeldet. Evtl. werden wir einzelne Hallenturniere starten, aber nicht so wie in den letzten Jahren.
Wir haben auch noch genug zu trainieren, wie die Videos eindeutig zeigen.

Nun waren wir zwei Tage auf Turnier und das mit einer läufigen Hündin. Während des ganzen Turniers konnte ich keinen Rüden beobachten, der sich dadurch "gestört" gefühlt hat. Und Samstag war noch eine zweite läufige Hündin dabei. Zudem konnte ich nicht beobachten, dass die Läufigkeit zumindest meine Hündin soweit "verändert" hat, dass sie lustlos durch den Parcours geschlichen ist. Auch ein Argument, das von Gegnern läufiger Hündinnen auf Turnieren gern gebracht wird. OK, Klein Wusch war schon schneller unterwegs. Aber ob 4,4m/s gegenüber 4,9m/s im A-Lauf wirklich so viel langsamer sind, zumal da ja noch die Verweigerung dabei ist, die einiges an Zeit kostete, sei mal dahingestellt. Mit etwas Rücksichtnahme ist es eindeutig kein Problem, eine läufige Hündin auf einem Agi-Turnier starten zu lassen (wer genau hinsieht, sieht dass Klein Wusch bei jedem Lauf von einem Teppich startet).
Wobei wir ja nun die Möglichkeit hatten, die Hunde im Wohnwagen zu lassen. Was zumindest an heissen Tagen besser ist, als sie im Auto zu lassen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Cindy!

Danke für deinen ausführlichen Bericht und die Videos! - Ich schaue euch so gerne beim Agility zu! :) Ihr seid ein tolles Team! :klatsch:

Hakim und ich sind leider noch nicht so weit, aber wir arbeiten daran! :roll: Wir haben gestern mal gelernt, was eine 'Kombination' bedeutet und ich bin noch immer ein wenig ratlos wenn der Trainer meint 'jetzt üben wir mal einen Flieger' oder uns hinterher ruft 'den Belgier nicht vergessen'. Aber es wird schon werden und eines Tages werden wir dann (hoffentlich) auch mitreden können. - Was ist ein 'blinder Wechsel'?

Ich freue mich auch viele weitere Berichte und Videos!

Liebe Grüße
Doris & Hakim
Bild

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Huhu Cindy

Nicht jede Hündin zeigt sich gleich, wenn sie läufig ist.

Bei Jeanie und Kisha merkte ich fast nichts davon. Fable wurde deutlich lustloser, in den Stehtagen war für sie nichts mehr von Interesse, nur ein Hundemann hätte sie begeistern können.
Die Zeit nach der Läufigkeit, etwa 8 Wochen (Tragzeit) war auch alles etwas langsamer.

Ein blinder Wechsel, ist das ein "Japaner", das heisst ich drehe meinem Hund kurz den Rücken zu, er wechselt die Seite hinter mir?

Die mag ich, beim "Belgier" wird mir manchmal kurz schwindlig.
Schicken-wechseln ist für mich meistens nur eine Notlösung, der Hund zu schnell oder ich zu langsam, was wohl eher zutrifft.
:lol:

Deine Lauffilme sehe ich immer genau an. :D
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

@Doris
was ein "Flieger" ist, weiss ich auch nicht. Gehässigerweise würde ich sagen, ein Flieger ist, wenn Frauchen auf die Nase fliegt :twisted: . Aber schätze mal, dein Trainer meint was anderes.

Ein "blinder Wechsel" wird auch "Japaner" oder "Franzose" genannt. Dabei ist HF vor dem Hund und dreht beim Wechseln dem Hund den Rücken zu, deshalb "blind". Im Prinzip wäre ich dann am roten Tunnel einfach weitergelaufen und hätte den Oberkörper von linksgerichtet nach rechtsgerichtet gedreht und Klein Wusch dann mit meiner rechten Seite angenommen.

@Silvana
jo blinder Wechsel = Japaner.

Klar gibt es Hündinnen, die während der Läufigkeit total absinken. Nur wurden in einem Agi-Forum gerade 1-2 Hündinnen, auf die das zutrifft als Grund genommen, warum läufige Hündinnen auf Turnieren verboten gehören. War ja die ganzen Jahre auch so. Ist erst seit diesem Jahr regulär erlaubt. Schicken-wechseln ist auch nicht so mein Ding, hast Du ja sicher gesehen. Sollten wir aber auch öfter üben. Man braucht es doch immer wieder mal. Und da man es so selten braucht, und idR auch weniger trainiert, kann man es dann nicht, wenn man es mal braucht. Denn eines weiss ich, egal wie schnell ich rennen könnte, Klein Wusch wäre trotzdem noch schneller. Zumindest auf langen Rennstrecken.

BTW so ein paar Filmchen von Grosspudeln, die Agi können, wären auch mal ganz interessant :lol: :twisted: :lol: .
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Cindy hat geschrieben:BTW so ein paar Filmchen von Grosspudeln, die Agi können, wären auch mal ganz interessant :lol: :twisted: :lol: .
Och Cindy, das ist doch kein Problem: hier sind Videos von Darleen, einer österr. GP-Hündin (die gerade eine hübsche braune Schwester *schwärm* bekommen hat). Bis jetzt hat Hakim sie nur auf Pudeltreffen und Ausstellungen getroffen, aber vielleicht auch bald mal bei einem Agi-Turnier?????????

http://www.zippyvideos.com/9490998616633486/jutta/

http://www.zippyvideos.com/379911641623 ... _darleene/

http://www.zippyvideos.com/112708061622 ... 5.10.2006/

http://www.zippyvideos.com/159196996605 ... 7.09.2006/

Liebe Grüße
Doris
Bild

Lumpi

Beitrag von Lumpi »

ich hätte da mal eine Frage...ich trau`mich ja fast nicht
sie zu stellen... :shock:
Wie kann ich die Videos ansehen??? :?:

Wenn ich auf den Link klicke macht eine Seite auf, wenn ich
dann auf das kleine Bild mit dem Pudel klicke geht es auch
nicht weiter.... :( stell`ich mich zu doof an???

wie komme ich an die Videos ran????

Vielleicht könnt Ihr mir helfen?? Danke!

Liebe Grüße

Susanne

Oliver

Beitrag von Oliver »

Hallo Cindy,

schöne Läufe!
jetzt habe ich gehofft Dich mal live auf der AJO laufen zu sehen. Schade.
So oft bin ich ja auch nicht in euerm Ländle.

@Susanne: bei mir starten die Filme automatisch - stell doch mal die Maus auf den Film - etwas mehr Geduld?, vielleicht erscheint dann ein play-Symbol. Mehr kann ich auch nicht sagen...

Oliver

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Oliver,

jo, eigentlich ist AJO bei uns schon nahezu "Pflicht". Allerdings habe ich dieses Jahr schon so viele Turniere und Prüfungen gelaufen. Dazu noch mehrere berufliche Fortbildungen und da kommen jetzt noch bis Ende des Jahres drei weitere dazu (eine auch noch an dem Wochenende, an dem Baden Baden ist), dass ich die AJO dieses Jahr nicht gemeldet habe. Nächstes Jahr hoffentlich wieder, vorausgesetzt wir bekommen einen Platz.

@Doris

*gggg* danke für die Links. Das versöhnt mich doch glatt, dass Darleen sich über dem Sprung auch nicht so richtig lang macht. Wobei es bei ihr noch ganz ok aussieht, da sie nicht ihre ganze Kraft in den Sprung legt, sondern wirklich nur so viel, wie sie muss, um drüber zu kommen. Leider hilft es wohl nicht viel, wenn ich diese Videos Klein Nelchen vorspiele. So von wegen "schau her, andere GPs können das doch auch, als reiss Dich gefälligst mal am Riemen".

@Susanne
eigentlich sind das wmv-Dateien und sollten mit entsprechenden Playern problemlos abspielbar sein. Unter Windows bsp. Windows MEdia Player.

Wenn das nicht geht, versuche ich mal, sie unter myvideo.de einzustellen.

Das wird aber noch was dauern.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“