Begleithundeprüfung für Zwergpudel ?

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Nina&Pudel

Begleithundeprüfung für Zwergpudel ?

Beitrag von Nina&Pudel »

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Begleithundeprüfung. Ich würde sie gerne mit meiner Zwergpudelhündin Fiona ablegen.

Benötige ich eine Vereinszugehörigkeit, um die Prüfung ablegen zu können ?
Oder kann ich mir einfach aus dem Internet einen Prüfungstermin bei einem x-beliebigen Verein raussuchen und das dann einfach machen ?

Kann ich mit meinem Hund in einer privaten Gruppe üben, oder muss auch dies in einer vereinszugehörigen Hundeschule passieren ?

Habt ihr Erfahrungen damit gemacht ? Würde mich über hilfreiche Antworten freuen :D

Der derzeitige Stand ist so:
Ich nehme mit Fiona ein mal in der Woche am Training in einer privaten Hundeschule teil. Das Programm ist unterschiedlich, die letzte Zeit haben wir für ein Fun-Agillity Turnier geübt, manchmal machen wir auch einfach nur Spaziergänge, oder üben uns ein bischen in "sitzplatzauspfui"..., sprich Unterordnung.
Alles ist recht locker.
Nach Einschätzung unserer Hundetrainerin, bringt Fiona die nötigen Voraussetzungen für die Prüfung mit. Ich übe mit ihr viel im Alltag, sie ist freundlich und gehorsam in allen Situationen, die ich bisher mit ihr erlebt habe. Sei es nun im Fahrstuhl fahren, abrufen aus einer spielenden Hundegruppe, das "Unsichtbarmachen" in Restaurants oder dem gehorsamen bei Fuß laufen...

Nun würde ich gerne wissen, wie das "technisch" abläuft...

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Nina!

Es kommt immer darauf an, was Du mit dieser Begleithundeprüfung machen willst.

Für einen weiterführenden Sport wie Agility oder Obedience mußt Du die BH in einem vom VDH anerkannten Verein ablegen. Dazu mußt Du dann Mitglied in diesem Verein werden.

Wie das "technisch" abläuft, kanst Du in jeder Prüfungsordnung nachlesen, nach meinen Erfahrungen ist der Ablauf einer BH in der privaten Hundescghule mit dem Ablauf einer BH in einem VDH-Verein nahezu identisch.
Bleibt die Frage, was Du mit der bestandenen BH anfangen willst...

"Billiger" (preiswerter) ist oftmals die Mitgliedschaft in einem Verein.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Nina,

um eine VDH/AZG-anerkannte BH-Prüfung abzulegen, muss man Mitglied in einem VDH-Verein sein. Das kann ein Zuchtverband oder ein Hundesportverein sein.

Wenn Du bsp. Mitglied im VDP (Verband der Pudelfreunde Deutschland eV) bist, kannst Du diese BH ablegen. Und zwar in jedem Verein, in dem Du die Prüfung machen möchtest. Vorausgesetzt, der Verein hat Plätze frei und nimmt Dich mit dazu.

Für diese Prüfung trainieren kannst Du, wo Du willst. Willst Du die Prüfung allerdings in einem Verein ablegen, in dem Du nicht trainiert hast, ist es idR so, dass die Trainer dort euch ein paar Mal zum Training sehen möchten. Zum einen, damit die Hunde sich etwas kennenlernen und zum anderen, weil es leicht ein schlechtes Bild auf einen Verein wirft, wenn dort ein Team zur Prüfung antritt, das noch lange nicht soweit ist. Auch wenn das nur ein Gastteam ist.

Wenn Du später mal Turnierambitionen haben solltest, dann musst Du auch Mitglied in einem Verein sein. Trainieren kannst Du, wo Du möchtest, aber Du musst für einen Verein starten.


Der Ablauf ist folgendermassen:

Zuerst findet die sog. "Unbefangenheitsprobe" statt. Was genau dazu gehört, entscheidet der Richter. Auf jeden Fall wird dabei auch die Täto- rsp. Chip-Nummer geprüft.

Anschliessend dann der Teil A auf dem Platz. Dazu gehören Abliegen, Leinenführigkeit, Freifolge, Sitz und Platz aus der Bewegung und Herankommen. Das Ganze erfolgt nach einem vorgegebenen Schema, das Du im Netz sicher irgendwo finden kannst.

Und dann kommt noch der Teil B - Strassenteil. Wie dieser abläuft, hängt auch vom Richter ab. Begegnungen mit Spaziergängern, Joggern, Radfahrern, anderen Hunden usw. Nachgestellte Parkplatzsituationen, Abliegen des Hundes mit HF ausser Sicht, ..... .

Und wenn Du bisher noch keine BH abgelegt hast, musst Du noch einen Sachkundetest machen. Die Fragen dazu gibt es auch im Netz. Bsp. unter
http://www.swhv.de > downloads und dort entweder unter Basis oder VPG.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo Nina

erst mal will ich dir sagen das prinzipiell jeder Hund die BH ablegen kann und wenn ein trainer von vorne herein sagt der Hund bringt nicht die nötigen voraussetzungen mit muss ich erst mal lachen tut mir leid, da ist der trainer schlecht

einige Hunde brauchen länger und einige bekommen es schneller hin

vor drei Monaten hat eine bei uns beim Obedience angefangen.
sie hat einen Straßenhund, als sie ankamen hat der Hund sich für sie nicht interessiert konnte kein sitz, platz oder hier.
inzwischen läuft der Hund ganz passabel Fuß, sitz und platz klappt auch schon aber mit handzeichen.
wennn die beiden so weiter machen können sie in einem halben Jahr vielleicht schon die BH machen.

Jeder Hund kann die BH schaffen es ist nur eine frage von Konsequenz und übung,

und von den anderen hast du ja schon informationen bekmmen
LG Bianca

Bild

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

hallo zusammen,

herzlichen Dank für eure umfassenden Informationen...
Der jetzige Stand ist, dass ich mir eine andere Hundeschule suchen werde, in der ich ganz gezielt für die BH trainieren werde. Die wissen ja genau, was ein Richter sehen möchte und die können mich dann wohl auch für die Prüfung anmelden.
Weiterhin bleibe ich bei meiner derzeitgen Hundetrainerin, hauptsächlich für Agillity und die Spaziergänge. So müsste ich eigentlich alles unter einen Hut bekommen.
Nun mus sich nur noch eine Hundeschule in der Nähe finden, die das anbietet und dann auch noch einen Hund zulässt, der vorne nicht mit Schäfer.... anfängt :roll: Dort werde ich mich dann auch "auf mich zugeschnitten" beraten lassen können... Hoffe ich zumindest.:D

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht; und nochmals vielen Dank

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“