Dog-Dancing

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Andrea01

Dog-Dancing

Beitrag von Andrea01 »

Schaut mal hier rein:

http://www.chilloutzone.de/files/06112201.html

http://www.caninefreestylemagicmatch.com/

Die Frau heisst Carolyn Scott, der Hund Rookie.
Wenn man dazu noch bedenkt, dass Carolyn Kinderlaehmung hatte, finde ich ihre Leistungen doppelt bewunderswert. In einem Interview meinte sie mal, dass sie bei Auftritten eher Angst davor hat, ueber die eigenen Fuesse zu stolpern, als dass ihr Hund etwas falsch machen wuerde.

Bewundernde Grüße

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

Booooaaaaaaaaahhh :shock: Tooooooooooooollll :!: :!:

Gott sei Dank ist der Hund nicht so klein, da ist doch die Fallsucht etwas geringer - oder :wink:

LG
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Beeindruckend! :klatsch:
Da stecken sicher viele Trainingsstunden dahinter.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4954
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Wundervoll anzusehen. Ich bin absolut beeindruckt.

:klatsch:

Show, Musik alles passt.
Zuletzt geändert von Judith am Fr Nov 24, 2006 7:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »


Bei solchen Darbietungen kennt meine Begeisterung keine Grenzen!!!!!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Voll genial!!! Einsfach unglaublich! Und man sieht richtig, mit wieviel Freude Hund und Frauchen bei der Sache sind!

Ich muss bis zu solcher Vollendung mit Mister Willson wohl noch etwas üben! :mrgreen:

LG Tina :D

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annette »

ein Traum , der absolute Wahnsinn,bin begeistert. :P
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

Houdel

Beitrag von Houdel »

Hallo,

auch ich finde es ganz klasse was die 2 da machen. :D

Ich finde es toll, wenn der Hundeführer und der Hund so ein tolles Team sind.

Ich habe schon öffters mal darüber nachgedacht so etwas auch zu probieren. Nur wie komme ich da an den "richtigen" Trainer?

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Gruß
Houdel

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ich mach ja mit Daisy auch Dog-Dancing, natürlich nicht in dieser Perfektion, dazu habe ich ersten zu viele weitere Hunde, die auch beschäftigt werden wollen und zweitens kann ICH mich nicht so bewegen!!
Ich habe mir und Daisy alles selber beigebracht, Musik gesucht und dann in abendfüllender Weise die einzelnen Elemente auf die Musik gesetzt. Ausprobiert, verändert, verworfen, probiert, wieder geändert ...
Das Erlernen der einzelnen Elemente ist nicht schwer, das Schwierigste ist wirklich, es zu einem Stück passend auf die Musik zusammen zu fügen.
Es hat aber riesigen Spass gemacht!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Houdel,

die meisten Leute machen das nach dem Motto "learning by doing". Wie Andrea schon schrieb, die Elemente beizubringen ist nicht wirklich schwer, dauert aber seine Zeit. Nur das Aussuchen der Musik und dann das Zusammensetzen der Elemente, das ist ein Problem.

Zur Ideenfindung kann vielleicht dieser Link etwas helfen:
http://video.google.de/videosearch?q=dog+dancing

oder dieser:
http://www.tanzhunde.de/

Zudem gibt es Bücher, die beschreiben, wie man die Tricks beibringen kann. Das wären z.B.

"DogDance" von Denise Nardelli
"... darf ich bitten?" von Viviane Theby

Das Buch von Denise Nardelli geht etwas mehr darauf ein, wie man eine Choreographie erstellt. Das von Viviane Theby geht mehr auf das Erlernen der Elemente ein.

Das Buch "Heelwork to Musik" von Manuela Nassek gefällt mir persönlich nicht so gut, da ihre Trainingsmethoden mE ziemlich veraltet sind. Ziemlich viel Geziehe und Geschiebe beim Hund.

Von Nicole Weber gibt es ein DD-Buch, das ich noch nicht gelesen habe. Das Video von ihr habe ich mal gesehen. Finde es zwar interessant als Anregung, was man alles an Tricks einem Hund beibringen kann. Allerdings geht sie mE sehr wenig darauf ein, wie man das einem Hund nun beibringt, wenn ich mich richtig daran erinnere. Sie zeigt es zwar immer wieder mit ihren Hunden, aber die Anfangsschritte wie das bei einem Hund, der die einzelnen Tricks noch nicht kann, aussieht, darauf geht sie zu wenig ein.

Dann gibt es noch einige andere Videos und DVDs. Einfach mal suchen und ausprobieren.

Ja und Seminare gibt es auch immer mal wieder. Z.B. im Hotel Wolf http://www.hotel-wolf.de/ oder von einzelnen Vereinen oder Personen organisiert. Da musst Du allerdings dann mal das www durchsuchen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Cindy hat geschrieben:Das Buch "Heelwork to Musik" von Manuela Nassek gefällt mir persönlich nicht so gut, da ihre Trainingsmethoden mE ziemlich veraltet sind. Ziemlich viel Geziehe und Geschiebe beim Hund.
Ich kenne dieses Buch von Manuela Nassek nicht, habe aber ein Seminar bei ihr gemacht. Wir haben eine Woche mit Motivation (Futter, Spielzeug.......) und Clicker gearbeitet.

Liebe Grüße
Doris
Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ja und?? Was ist dabei rausgekommen??? Gibt es keine tanzenden Bilder von Euch Beiden???

Liebe Grüße

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Andrea hat geschrieben:Ja und?? Was ist dabei rausgekommen??? Gibt es keine tanzenden Bilder von Euch Beiden???
Nein. Von uns gibt es nur Agilitybilder (habe nach dem Mix-Seminar welche eingestellt im Forum). Beim Obedience-Teil bin ich nicht zum Bilder machen gekommen und DD macht Hakim nicht gerne.

Es gibt aber die 'Step Dogs': Manuela hat sie ausgebildet, sie haben sich auf ihrem Ausbildungsplatz gefunden und machen inzwischen auch Auftritte. Sie waren auf der IHA in Tulln und am Wochenende auf der IHA in Wels treten sie wieder auf. Da kann ich dann gerne tanzende Bilder machen, wenn wir nicht gerade im Ring sind.

Auf ihrer HP http://www.hundetraining-mit-spass.at/htm/main.htm gibt sie auch Trainingstipps.

LG Doris
Bild

sandra

Dog-Dancing ist super!!!

Beitrag von sandra »

Hallo...

...auch wir gehören jetzt zu den begeisterten Dog-Dancern!!! Pebbles und ich gehen seit Anfang des Jahres, neben dem Begleithundekurs, zum Dog-Dancing und es macht uns beiden super viel Spaß!!!
Es ist wirklich faszinierend wie schnell die Hunde die einzelnen Tricks lernen.
Aber das schwierigste ist wirklich, wie Andrea schon gesagt hat, eine passende Musik zu finden und dann eine passende Choreographie zu finden.
Naja, Übung macht den Meister!!! Wir üben gerade an einer Gruppen-Choreographie, die wir im Mai bei einer Gewerbeschau aufführen werden. Bis dahin heißts natürlich noch kräftig üben und vor allem für Frauchen, die Choreographie auswenidg zu lernen;-)
Ich hoffe ich kann euch bald einmal ein paar Bilder präsentieren...

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Au fein, Bilder vom Gruppen-Dog-Dancing, da freu ich mich drauf!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“