Unser Treibballkurs ist ja schon länger vorbei und ab und an machen wir noch was beim Treibball.
In der HuSchu oder auch bei uns in der Firma (da allerdings nur mit zwei Bällen

).
Beim Treibball sind wir aber nicht wirklich weit gekommen

. Knicka sieht nicht so wirklich den Sinn darin die Bälle zu treiben.
Wobei ich das langsam über die nächsten Monate immer mal wieder in normales Training mit einbaue und dann ggf. irgendwann mal wieder richtig angehe.
Beim Longieren war es irgendwie ähnlich

. Ich hatte mich damals für einen Longierkurs angemeldet und wir haben die ersten Übungen am Kreis gemacht.
Mit so Plättchen und Leckerchen drauf, wo er dann erst mal nur von einer Station zur nächsten musste.
Dann hab ich mir direkt nach der ersten Stunde den Knöchel gebrochen und wir waren raus. Insgesamt haben wir dann aber diese Plättchen-Nummer noch zweimal gemacht
(hat sich in anderen Beschäftigungskursen so ergeben).
Als meine Trainerin kürzlich meinte, sie könne sich gut vorstellen, dass longieren was für Knicka wäre, hab ich ihr gesagt, "können wir gerne ausprobieren. Kommst du aber wieder
mit den doofen blauen Platten gehen wir vom Platz

".
Und so haben wir es dann ohne gemacht

. Anfänglich musste ich noch sehr nah am Band mit laufen damit er nicht in den Kreis sprang, aber das hatte er dann total schnell raus und auch total viel Spaß dran

.
Ich glaube also, dass ihm das longieren mehr Spaß macht, aber vermutlich auch nur, weil wir da jetzt schon ganz viele verschiedene Sachen mit einbauen können. Das fehlt uns beim Treibball irgendwie

.
Aber grundsätzlich mache ich ja viele verschiedene Sachen mit Knicka. Wir mögen die Abwechslung und ich möchte auch nichts wettbewerbsmäßig machen - also alles nur aus reiner Freude und Spaß an der Beschäftigung

...
Ich mach also alle Kurse in der HuSchu mit und stelle dann immer wieder selber Sachen zusammen
