
Ich Hab allerdings auch erst mit einem Roller angefangen und da auch erst, als die Kommandos "Langsam" "Halt" "Stop" "Rechts" und "Links" großteil geklappt haben.
Auf´s Rad bin ich dann ziemlich schnell umgestiegen, weil es gut und zuverlässig funktionierte und wie gesagt, bei kritischen Begegnungen bin ich abgestiegen und oder großräumig ausgewichen.
Ich würde auch parallel daran üben, dass er bei Wildspuren nicht so abzieht, das erleichtert es am Rad später ungemein.
Mit der richtigen Ausrüstung ist aber eine Wildbegegnung teilweise gar nicht so "wild"

Da die Leine unter der Lenkstange eingehakt ist und da kann man einen plötzlich quer ziehenden Hund bis zum Stillstand des Rades meist noch gut aushalten, wenn man sein Abbiegen rechtzeitig mit bekommt.
Uns haben mehrfach Hasen gequert, wenn ich die Feldwege lang bin - ich bin einfach geradeaus weiter und hab Boomer auch sein "lass es!" und "weiter" Kommando gegeben - bin da zum Glück nie abgestiegen

Aber bin ja auch erst auf das Rad umgestiegen, wie es schon besser geklappt hat.
Beim Roller ist das ja null Problem!