Giraffenhals - meine persönliche Bezeichnung für Hunde mit extrem nach oben gerichtetem Hals - also das, was man beim Pudel aktuell so richtig möchte.
Wirkt natürlich toll, erhaben etc. Hat aber Nachteile beim Springen. Der Hund kann sich idR über dem Sprung nur bedingt "rund" machen.
Hinterhandwinkelung - eine zu steil gestellte Hinterhandwinkelung ist nicht wirklich ideal, aber ebensowenig eine extrem übertriebene; wobei nicht nur die Oberschenkel-Unterschenkelwinkelung eine Rolle spielt, sondern auch die Oberschenkel-Beckenknochen-Winkelung - die Winkelungen der Hinterhand im Verhältnis zur Wirbelsäule sind für die Beschleunigung zuständig - aber für eine gute Beschleunigung darf die Ober-Unterschenkel-Winkelung weder zu steil noch zu extrem ausgeprägt sein. Ebenso müssen die Oberschenkel-Beckenknochen-Kreuzbein-Winkelungen "ideal" für Beschleunigungen sein.
Vorderhandwinkelung - eine ideale Schulterblatt-Oberarmwinkelung betrug früher 90° - inzwischen gilt als "ideal" 110° - das bedeutet bsp. dass der Hund beim Springen die Vorderbeine nicht mehr so gut an den Körper anziehen kann. Die Vorderhand-Winkelung - also Schulterblatt-Oberarm-Unterarm-Winkelung ist zuständig für den ganzen Landevorgang. Und durchaus auch mit zuständig für die Wendigkeit. Über die Jahre wurde der ganze Schulter-Halsbereich beim Pudel so gewünscht, dass der Kopf recht hoch getragen wird. Also kein typischer "Hirschhals" wie das bei den meisten Rassen der Fall ist und auch bei so manchem Pudel noch heute der Fall ist. Sondern eben "stolz" hochgetragener Kopf, das was ich mit "Giraffenhals" beschrieben habe. Im Zuge dessen wurde die Schulter-Oberarm-Winkelung immer steiler - eben von den bei Caniden üblichen 90° immer mehr in Richtung 110° - und das ist jetzt neu im FCI-Standard auch als Ideal gewünscht - BTW - im AKC-Standard nicht. Die wollen gute Vorderhandwinkelungen, nicht die steilen. Zumindest im Standard ...... wie das dann aber in der Realität aussieht ......
Wenn Du Lust und Laune hast, kannst Du ja mal diesen Thread durchlesen - da geht es etwas darum, wie der Körperbau das Sprungverhalten beeinflusst.
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... &sk=t&sd=a