Und Morgan Spector hat eben gerade im Hinblick auf Trainingsaufbau einige andere Ansichten. Er geht eben nicht an die Übungen ran a la "jede Übung für sich trainieren". Sondern nach dem Motto "einzelne Grundbausteine trainieren, und die dann je Übung zusammensetzen".
Eben gerade das Beispiel mit Sitz/Platz/Steh in Bewegung.
Das kann man einmal üben für Sitz/Platz/Steh aus der Bewegung und dann extra für Steh/Platz aus dem Abrufen. Also jede Übung für sich. So wie man das von der typischen, deutschen Basis/BH-Trainingsstunde her kennt. Streng nach PO und sonst nichts anderes.
Spector trainiert das so, dass Hund diese Übungen eben völlig losgelöst als eigenständige Übung kann egal wo sich Hund im Verhältnis zum HF befindet. Und dann wird die Übung einfach je nach Bedarf in ein grösseres Ganzes eingebracht. Gibt es bei Amazon zu bestellen - war übrigens mein erstes Buch, das ich bei Amazon bestellt habe
