Nach den vielen guten Wünschen will ich Euch doch auch schnell berichten wie es bei uns gelaufen ist.
Das Turnier ging 'gut' los: ich will morgens früh den PC und den Drucker im Meldebüro anwerfen ... und im Holzhaus ist der Strom weg

. Natürlich auch niemand vom Verein da, der von Strom eine Ahnung hätte.

. Mein Adrenalin war blitzartig in schwindelnden Höhen kann ich Euch sagen!! GsD war schon jemand von einem befreundeten Verein da, der praktisch veranlagt ist - er hat es wieder hinbekommen und so konnte das Meldebüro mit 10 Minuten Verspätung an den Start gehen

.
Morgens war das Wetter noch ziemlich optimal, der eine Senior und die Beginner hatten wirklich prima Bedingungen. Und unser Verein hat sich da gleich gut präsentiert. Bei den Beginner-Junioren gab es nur 2 Teams am Start: ein Mädel von uns, die mit ihrem und dem Hund ihrer Mutter am Start war. Klar, dass sie den ersten und den zweiten Platz machte. Aber dass sie den ersten mit satten 100 Punkten machte und beim zweiten den von ihr selbst ausgebildeten und erst 2jährigen Zwergpinsch mit 89 Punkten durch den Parcours brachte ist aller Ehren wert!
Bei den Erwachsenen konnte auch eine Vereinskameradin den Sieg davontragen, erhielt ebenfalls die vollen 100 Punkte. Sie ist früher im Obi gestartet und die RallyO-Beginner ist für sie nur deshalb eine Hürde, weil ihre Nerven in der Turniersituation flattern

.
Nachmittags wurde es dann immer heißer und vor allem unglaublich schwül. Einige Hunde steckten das locker weg, aber vielen merkte man schon an, dass ihnen die Hitze zu schaffen machte. Trotzdem gab es in den drei höheren Klassen eine Menge richtig schöner Läufe zu sehen. Die Parcours, die Michaela Konrad sich ausgedacht hatte, waren auch sehr schön.
Mit meinen beiden bin ich ja Sonntag erstmals in Klasse 2 gestartet. Dass Padge gleich beim ersten Schild das Steh versemmelt hatte ich schon fast erwartet. Das ist noch immer schwierig für ihn. Aber in der Wiederholung hat er es gut gemacht. In der Mitte des Parcours hatten wir dann bei einem Winkel Mißverständnisse, so dass der sehr - eeehm, merkwürdig ausfiel und in der Folge vergaß ich den Pflichtzwischenschritt. Letzlich war ich aber mit 89 Punkten und einem sehr gut total zufrieden. Mein Oldie hat sich echt ins Zeug gelegt

.
Kaba und ich waren das letzte Team in der Klasse 2. Inzwischen war die Hitze echt ätzend und Kaba hatte schon ewig warten müssen. Dadurch dass ständig jemand was von mir wollte hatte ich auch nicht so viel Zeit für mein Prinzesschen. Und so war sie dann extremst lustlos als es an den Start ging. Ich glaube so mies und unmotiviert wie bei diesem Lauf war sie noch selten! Wir haben bis auf 3 Sekunden die vollen vier Minuten ausgereizt. Beim Platz lag sie quasi im rechten Winkel zu mir. Fürs Fußlaufen musste ich um jeden Schritt betteln. Ehrlich - das hat keinen Spaß gemacht

. Aber immerhin hatten die Zuschauer was zu lachen

. Am Ende reichte es für 56 Punkte, ein grünes Trostschleifchen und den letzten Platz.
Ansonsten grüsst Faultier Bolle die gechillte Kaba und sagt: "Willkommen im Club!"

DAS hat Kaba sich ein wenig zu sehr zu Herzen genommen

).
Alles in allem hatten wir aber einen tollen Tag. Die Gäste waren zufrieden, alle hatten Spaß mit den Hunden und den anderen Hundemenschen, es gab feines Essen, einige Stände mit 'Hundekram' und ein entspanntes Beisammensein.