Cindy hat geschrieben:Moni hat geschrieben:So, wir haben jetzt fleißig geübt und wenn ich es schaffe meinen Süßen ausreichend zu motivieren, dann sieht es schon ganz gut aus.
Da man nicht weiss, was Du unter "ausreichend zu motivieren" und "motiviert bekomme" verstehst, ist es mE ziemlich schwierig, da was zu raten.
Ich gebe ja nun schon ein paar Jährchen Training und stelle immer wieder fest, dass viel zu viele Leute überhaupt keine Ahnung davon haben wie man einen Hund richtig motiviert bzw. etwas völlig anderes unter "Hund motivieren" verstehen als bsp. meine Wenigkeit.
Wie krieg ich ihn dazu eben auch dann das zu machen?
Dazu müsste man erst mal sehen, wie Du deinen Hund versuchst zu motivieren. Wenn Du möchtest - ich bin am 06.08. in Bad Mergentheim. Dann könnten wir uns das mal genauer ansehen.
Vielen Dank! Klingt gut, ist da wieder Agi? Ich dachte die Turniere sind um?
Hab jetzt mal noch meine frühere Trainerin kontaktiert, die Miro sehr gut kennt und uns vor 2 Jahren sehr geholfen hat. Mal schaun, wir treffen uns am Montag, was sie meint.
Eigentlich streng ich mich seit Welpentagen an, ihn richtig zu motivieren, aber sobald er Streß hat oder jagdlich abgelenkt ist, wirds echt schwer. Da kann ich rumhüpfen, selbst damit spielen, Party machen, das Ding zappeln lassen oder über denn Boden wedeln, Luftsprung quicken, anfeuern,.... er wirft mir höchstens mal einen Blick zu, das wars dann. Aber ich lass mir gerne weitere Varianten zeigen, alles was hilft. Beim Frisbee spielen haben wir auch oft das Problem, wollte ich eigentlich mit ihm machen, als Ersatz fürs Hasen hetzen

aber über den Roller sind wir bisher selten raus gekommen, da es halt wenig Wiesen ohne Mäuselöcher gibt. Aber ich weiß, dass wenn er es mal richtig derschmeckt hat, wird es für ihn genauso toll ist wie´s longieren.
@Catalina- Die Reizangel hab ich mir auch schon öfters überlegt, aber bisher gezögert, weil ich folgende Bedenken hatte:
-ich bin einfach zu langsam ihm das Ding entsprechend schnell weg zu ziehen- hätte ihn also ständig am "Haken"
-ich fördere damit seinen Hetztrieb, weil er dem Ding bestimmt wie ein Irrer hinterher geht
-es sind doch sehr ruckartige Bewegungen,... die nicht so gut für die Sehnen und Gelenke sind, auch wenn er damit jetzt keine Probleme hat.
O.k. den Umgang müsste ich erst lernen- bei ner Katze ist das doch etwas kleiner.

, da ich ihn ja nicht nur im Kreis sausen lassen kann, da kriegt er ja nen Drehwurm.