Obedience

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Obedience

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

immer nur Agi ist ja auch langweilig. Hier also mal ein paar Trainings-Videos vom Obedience:

Fußarbeit

Abrufen

Apportieren

muss mich mal öfter filmen lassen. Gerade was mich selbst bei der Fussarbeit betrifft :roll: .
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Indigo

Re: Obedience

Beitrag von Indigo »

Gratuliere - das ist beneidenswert gut!!!
Mir imponiert am meisten das Apportieren!
Und wie freudig und konzentriert die Kleine arbeitet.
Toll!
Voll Bewunderung -Shakespeare und seine Menschin.

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Obedience

Beitrag von magicmarjolin »

:klatsch: Toll,da hätten sich einige Schutzhundeführer eine Scheibe von abschneiden können.
Wie lange trainiert ihr zwei schon zusammen ?
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Jopie

Re: Obedience

Beitrag von Jopie »

Einfach nur toll, hoffe das ich auch einmal so eine Unterordnung mit Mephisto zusammen bekomme und unsere Schäferhündin könnt sich ein Scheibchen abschneiden....
lgr
Hanni+Mephisto+Iccuna

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Obedience

Beitrag von Cindy »

Danke, jo, Klein Wusch macht das toll. Sie ist einfach ein arbeitswütiges Monsterchen und will und will und will

@Tanja
Wusch ist jetzt knapp 3,5 Jahre alt. Angefangen mit ihr zu trainieren habe ich, als sie so etwa 3-4 Monate alt war. Genau kann ich das nicht mehr sagen. Da sie aber bei meiner Tante lebt, habe ich sie nur 2x die Woche. Und je nachdem auch am Wochenende. Im Moment arbeiten wir auf ein V bei der O2 hin rsp. auf die O3. Und dann sehen wir weiter.

@Hanni
ist ganz einfach - trainieren, trainieren und nochmal trainieren :lol: . Wissen was man will, wie es aussehen soll, und zwar BEVOR man mit Training anfängt. Und dann auch wissen, wie man es erreicht. Idealerweise nicht die Geduld verlieren und den dritten Schritt vor dem ersten machen. Und ganz ganz viele Leckerlies und Spielzeug. Dann klappt das auch.

Was mich immer wieder ganz besonders freut - Klein Wusch ist ein reiner Clickerhund. Und trotzdem, oder gerade deswegen :twisted: , arbeitet sie immer mit vollem Einsatz mit.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Obedience

Beitrag von Piccolina »

Cindy hat geschrieben:ist ganz einfach - trainieren, trainieren und nochmal trainieren :lol: . Wissen was man will, wie es aussehen soll, und zwar BEVOR man mit Training anfängt. Und dann auch wissen, wie man es erreicht. Idealerweise nicht die Geduld verlieren und den dritten Schritt vor dem ersten machen. Und ganz ganz viele Leckerlies und Spielzeug. Dann klappt das auch.

Was mich immer wieder ganz besonders freut - Klein Wusch ist ein reiner Clickerhund. Und trotzdem, oder gerade deswegen :twisted: , arbeitet sie immer mit vollem Einsatz mit.
Wusch macht das echt super
aber für Uo hängt es auch immer vom Hund ab
Picco klebt seit sie klein ist immer am Bein
ich glaub das muss ich auch mal Filmen

bei Caissie habe ich da voll meinen Schaff
sie läuft zwar auf der richtigen höhe
bloß nimmt sie das mit in die Augenschauen wörtlich :shock:
bei ihr muss ich vorher immer was machen damit sie müder und ruhiger wird
LG Bianca

Bild

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Obedience

Beitrag von magicmarjolin »

Du hast sie nur 2x die Woche ? Da ist das Ergebnis eurer Arbeit ja noch erstaunlicher !
Was meinst du mit "reiner Clickerhund"? Auf die Ausbildung am Hundeplatz oder insgesamt also auch auf Alltagssituationen bezogen?
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Obedience

Beitrag von Cindy »

Hi Tanja,

ja, Hundeplatz und Alltagssituationen. Das einzige, was ich trainingsmässig zu Anfang über locken aufgebaut habe, ist die Grundstellung. Das zu shapen dauert mir zu lange, da bin ich einfach zu ungeduldig dafür.
Am 15.03. und 13.04. werden wir jeweils die O2 laufen. Ich hoffe doch mal, dass zumindest an einer PRüfung dann auch ein V rausspringt. Denn dann würde ich die O2 lassen und auf die O3 trainieren. Das ist nochmal ein gewaltiger Sprung. Richtungsapport und das Schicken in die Box sind da doch nochmal ganz "schöne" Brocken.
Wir werden sehen, was draus wird.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Obedience

Beitrag von magicmarjolin »

Da werde ich mich mal mit dem Clickertraining näher befassen u. mich mal einlesen,scheint ja echt toll zu klappen.
Da habt ihr ja noch großes vor,aber bei einem solch guten Team wird es sicher ein V,ich drücke schon mal die Daumen !
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Obedience

Beitrag von Cindy »

mit dem Clickertraining ist es wie mit allem anderen auch. Wenn man weiss wie, funktioniert es gut. Allerdings erfordert richtiges Clickertraining über Shaping/freies Formen zum einen einiges an Umdenken im Hinblick auf die konventionellen Ausbildungsmethoden. Zum anderen erfordert es auch ein hohes Maß an Geduld und Konsequenz sich selbst gegenüber. Dazu kommt, dass man sich im Vorfeld schon sehr viel Gedanken über den Übungsaufbau und v.a. die Übungsschritte machen muss. Und besagte Schritte soweit unterteilen, dass Hund auch wirklich in der Lage ist, die einzelnen Schritte zu verstehen, die man von ihm möchte. Ein typischer Fehler ist dabei immer, dass der HF mehr erwartet als der Hund kann. Ein weiterer Fehler ist, dass man zu lange auf einer Stufe trainiert und nicht weitergeht.

Wenn Du dich wirklich ins Clickertraining einlesen willst, würde ich Dir als erstes die Bücher:

- "Hunde sind anders" von Jean Donaldson
- "So lernt mein Hund" von Sabine Winkler, alternativ "Positiv bestärken - sanft erziehen" von Karen Pryor

empfehlen, idealerweise in dieser Reihenfolge.
Ob Du jetzt Winkler oder Pryor liest, ist letztendlich egal. Wenn beiden, dann würde ich diese Reihenfolge empfehlen. Winkler ist mE zum Thema einfacher zu lesen als Pryor. Pryor ist manchmal etwas "abstrakt", kann aber auch an der Übersetzung liegen. Meistens werden ja solche Bücher von Übersetzern übersetzt, die dann aber idR nicht allzuviel Ahnung vom Geschriebenen an sich haben. Habe ich zumindest so das Gefühl.

Zum Clickertraining im Besonderen dann Martin Pietralla oder Birgit Laser.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Obedience

Beitrag von magicmarjolin »

Vielen Dank für die Buchtips ! Das ist eine Menge Lektüre,aber wenn schon denn schon.Werde mir die Bücher nacheinander bestellen,nur noch einmal täglich im Forum lesen u. abends den TV auslassen :mrgreen:
Bis es draussen richtig schön warm wird könnte ich es so schaffen,gut gewappnet an die Arbeit zu gehen.
Denke in den ersten beiden Büchern werde ich wohl auch schon bekanntes finden u. dieses so vertiefen können.Haben auch vor 15 Jahren schon angefangen über positive Bestätigung zu arbeiten,aber halt nur in den Kinderschuhen.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“