Sprungtraining Nele

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Silvana

Beitrag von Silvana »

Grosspudel springen einfach so. Die wenigen, welche noch im Agi laufen, springen ausnahmslos in dem Stiel wie Nele.

Meine Agitrainerin, schon lange dabei, hat mir das auch schon bestätigt.


Bild

siehe Fable

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Sprungtraining Nele

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

ich habe mir ja lange überlegt, ob oder ob nicht ich dieses Video zeigen soll.
DAS ist der Grund warum ich mit Nele nun zum zigten Mal versuche, beim Springen von Null anzufangen.

@Andrea
Du musst doch zugeben, dass dagegen so ziemlich alles, was Du bisher von Nele (zensierterweise) gesehen hast, eine wahre Augenweide ist.

Sprung"technik" Nele

Mir sind die Ideen so langsam ausgegangen. Führtechnik, so ziemlich alles an Sprungtrainingsmöglichkeiten, was ich aus Hundesport und Reitsport auftreiben konnte, Augenuntersuchung, Physiotherapie (unsere Physiotherapeutin letztendlich hat das Video einer Tierärztin gezeigt, die v.a. im Reitsport und da im Springsport tätig ist) und auch sonst noch.
Egal was, derartige Sprünge kommen immer wieder vor. Viel zu früh ab, völlig verquere "Flugphase" und so weiter. Es hält sich zwar inzwischen in Grenzen. Dieser Sprung war der erste extreme dieser Art nach fast 1 Jahr.
Weniger "extreme" Varianten dieses "Sprungstils" kommen vereinzelt immer wieder vor. Wie bsw. hier am 2. Hindernis
Jumping Lussheimer Hundefreunde.

Mein Problem ist dabei auch, dass ich aus lauter "Angst", sie könnte wieder so springen, sie nicht wirklich laufen lasse. Sondern nur in einem Tempo, das noch recht gut kontrolliert ist. Soweit man ihr Tempo überhaupt kontrollieren kann. Das geht lange gut. Und dann kommt der Moment, da springt sie einfach wieder ab. Am Anfang sprang sie (Ausbildungsfehler) regelrecht auf Signal - Wort und/oder Handzeichen - ab. Egal wo das Hindernis dabei war. Macht sie auch heute noch. Sobald ich in der Nähe eines Sprungs etwas mit dem Arm hochgehe, drückt sie ab. Aber das haben wir soweit recht gut im Griff (fragt nicht, wie lange ich den T-Shirt/Pullover-Saum beim Rennen festgehalten habe).
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Holly
Kleine-Nase
Beiträge: 1487
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Sprungtraining Nele

Beitrag von Holly »

Tja Cindy .... es kommt halt nicht jeder mit einem 'Individualisten' klar .. :mrgreen: :mrgreen: Auf jeden Fall hat sie doch ne Menge Spaß :streichel: Widerum verstehe ich natürlich deine Sorgen bzgl. Verletzungen .... sieht schon ziemlich halsbrecherisch aus :shock:

Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen ... als Reiter kann man ja noch den Punkt des Absprungs mit bestimmen und durch seine Körperhaltung/Gewichtsverlagerung etc. von oben einwirken ...., aber bei einem frei laufenden Hund ....??? :n010:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“