
Polly ist jetzt etwa 5 Monate alt und ich habe an anderer Stelle hier im Forum gelesen dass viele mit ihren 5,6 Monate alten Welpen schon Einiges machen um die kleinen Fellnasen geistig zu fordern. Ich bin mir nichtmal unbedingt sicher ob Polly Arbeit dieser Art bisher einfordert, aber ich würde es gerne mal ausprobieren und schauen wie es ihr gefällt. Über was ich hier im Forum immer wieder gestoßen bin sind Suchspiele und Dummytraining. Mir fehlt zur Zeit noch etwas der Überblick. Ist Polly denn mit 5 Monaten überhaupt schon im richtigen Alter? Also Suchspiele, vor Allem Zuhause, wahrscheinlich schon, aber auch richtiges Dummytraining?
Zum Dummytraining hab ich einige Fragen. Ich hab gesehen es gibt Dummys mit Fell dran, aber fördere ich damit nicht Pollys Jagdinstinkt?


Ich hab auch ein bisschen Angst was das Einführen eines Dummys angeht, ich hätte gedacht Leckerlis rein und Polly klarmachen sie bekommt die nur wenn sie mir den Dummy in die Hand zurückbringt reicht. Aber an anderer Stelle hier im Forum wurde sehr viel zum Thema richtiges Einführen geschrieben (habe jetzt keine konkrete Anleitung gefunden, sonst würde ich hier nicht nochmal extra schreiben) aber ich hatte zumindest dadurch das Gefühl, dass da doch ein Bisschen mehr dahinter steckt und man auch Einiges falsch machen kann. Deshalb dachte ich ich frag besser nochmal nach, damit wir es gleich richtig machen

Was mir auch noch zum Thema geistiger Auslastung einfällt, ich hab gesehen manche hier im Forum haben sehr früh mit ihren Junghunden zusätzlich zur Junghundestunde Hundesport gemacht (z.B. (Rally-)Obedience). Geht sowas denn schon so früh bzw. sollte man das so früh? Ich bin momentan mit Polly in der Junghundestunde und hab das Gefühl da werden eigentlich ähnliche Sachen gemacht wie man sie auch bei Obedience machen würden, nur etwas verspielter und nicht ganz so viel / schwierig. Dann wäre es ja wahrscheinlich quatsch gleichzeitig Obedience o.ä. zu machen, oder sehe ich das falsch?
Würde mich freuen wenn ihr mir Tipps gebt, will Polly weder unter- noch überfordern
