Aufstieg

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Das mit den Meetings hält sich bei mir in Grenzen. (für mein Empfinden)

Kisha hatte 07 5 Meetings bis zum Aufstieg und eines im 2 als Testlauf.
Fable nur gerade 4, 2 bräuchte ich aber nur für die Bestätigung.
Dafür noch eine Obedienceprüfung.

Um noch eine Herausforderung zu haben, habe ich mich mit Kisha am WIMESMA CUP angemeldet.
4 Meetings, Nov. Dez. Jan. Feb. Beim letzten Datum wird das Finale gleich angehängt.
Es zählen OPEN und JUMPING, die ersten 10 kommen in die Wertung.
Weil nur Medium (ME) und Small (SMA), das WI für Winter, starten dürfen sind die Felder riesig, 40 pro Klasse sollen es etwa sein.

Frag mich im Februar wieder. :D

In einem Jahr, bzw. 11 Monaten lief ich mit Fable 13Meetings (von A ins 2, 8 V0), das war mein absolutes Maximum.

Wenn ich mein gestecktes Ziel erreicht habe, starte ich in dem Jahr dann nicht mehr.
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Huch, ich habe noch etwas vergessen!

Wir haben die Qualiläufe im Frühling 08 für die WM 08.

Da seit ihr einiges früher dran.

@Cindy
Noch etwas anderes. Einige deiner eingestellten Filme habe ich mir nochmals angeschaut.
In einem offiziellen Lauf sind bei und ALLE Geräte im Parcour. Also auch Mauer und Sacktunnel und immer alle Zonengeräte.
Bei den Filmen sah ich das nicht.
Habe ich da etwas übersehen?
Und wann müssen bei euch die neuen Geräte ( Zonen bis ganz aussen mit Belag, der neue Slalom) an den A-Läufen gestellt werden?

Meine Hunde sind im neuen Slalom anfangs langsamer gelaufen.

Ich weiss, ich bin wieder furchtbar neugierig. :oops:
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Silvana,

die Qualiläufe werden auch im Frühjahr gelaufen. März bis Mai 2008 für die WM 2008. Aber wir müssen uns ja erst mal für die Quali-Läufe qualifizieren ;). Also eine Quali für die Quali :twisted: .

Und die müssen eben bis irgendwann im Februar erbracht sein. Ich glaube, es ist der 11.02., kann auch etwas später sein, aber so um den Dreh rum.

Was die Geräte betrifft, der Richter kann selbst wählen, welche Geräte er mit in den Parcours rein nimmt. Im Reglement steht nur drin, wie viele Zonen dabei sein müssen/sollen. Welche das sind, das bleibt dem Richter überlassen. Im FCI-Reglement steht, dass im A1 max. dreimal ein Kontaktzonengerät abgearbeitet werden darf. In A2 und A3 max. viermal. Welche Geräte das sind, und ob ein Gerät zweimal dran kommt, das entscheidet der Richter selbst.

Die Geräte nach neuem Reglement sollten eigentlich schon ab diesem Jahr gestellt werden. Für neu angeschaffte Geräte gilt auch das neue Reglement. Für alte Geräte gilt dieses Jahr noch eine Übergangsregelung. Aber ab nächstem Jahr müssen die Geräte wieder regelkonform sein.

Meine Hunde hatten mit dem neuen Slalom keine Probleme. Zum einen kennen sie vom Training her schon verschiedene Slalom mit unterschiedlichen Abständen und unterschiedlichem Stangendurchmesser. Zum anderen sind bsp die meisten Pedigree-Slalom eher etwas kürzer im Abstand gewesen als die jetzt fest vorgeschriebenen 60 cm lichte Weite. Und gerade für Nele ist der grössere Abstand deutlich besser.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Ein Reglement und doch siehts am Ende so verschieden aus.

Von A bis 3 sieht bei uns ein Parcour immer gleich aus. Steg, Wand, Wippe, mind. 1 Tunnel, Sacktunnel, Reif (Pneu), Slalom, ca.10 Sprünge und die Mauer.

Wobei die Kontaktzonnengeräte meistens bis fast immer, nur einmal begangen werden.

Bei Regen und/oder Wind, wird der Sack schon weggelassen. Im A liegen die Stangen oft auch nicht ganz oben. Ist es gefroren oder sehr heiss wird da meistens auch drauf geschaut. (auch bei M und S!)
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Wauzi

Beitrag von Wauzi »

Herzlichen Glückwunsch! :wav: Toll, dass der Pudel im Sport wieder kommt.

LG
Wauzi

Filou

Beitrag von Filou »

Hi, Cindy!
Ich hab mich eh schon gewundert, warum Ihr nicht schon in A3 seit... so ein tolles Team...wir sind immer wieder fasziniert, wenn Ihr Beiden lauft.
Auf jeden Fall: C O N G R A T U L A T I O N S !!!!!

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Moni,

das mit dem A3 hat allein deshalb schon gedauert, weil eine gewisse weisse Flitzgurke bei einem Turnier mal festgestellt hat, dass es ja so was wie Frühstarts gibt. Da dies absolut das erste Mal war, weder im Training noch in vorangegangenen Läufen hatte sie jemals einen Frühstart gemacht, war ich total überrascht und hab es ihr durchgehen lassen. Dummerweise sind Pudel ja nun intelligente Hunde. Wie sagte mal eine Fachtierärztin für Verhaltenskunde so schön: "Pudel sind die intelligentesten Hunde überhaupt. Da reicht häufig ein einmaliges Erlebnis und die wissen genau, was Sache ist". Tja, Klein Wusch wusste dann auch genau, was Sache ist - Turnier = Frühstart ok. Damit war ich dann nicht einverstanden und habe sie dann jedesmal zurück an den Start gesetzt => Disqualifikation. Schätze mal, das waren 5-7 Turniere, die anschliessend zwar fehlerfrei waren, aber eben Dis am Start. Deshalb habe ich auch bei der KM im A2-Lauf das Dis in Kauf genommen. Wehret den Anfängen :twisted: .

Na ja, und dann kommen wir ja auch ohne absichtliche Dis schon nicht bei jedem Lauf fehlerfrei durch. Wobei das zu 99,9% an mir liegt. Wenn man Hund so gekonnt in den falschen Tunnel führt, vom Slalomeingang wegdrückt, vom Slalom wegzieht, falsches Hindernis anzeigt, ... , wie ich das immer wieder hinbekomme, da hilft einem auch der beste Hund nichts mehr :lol: :lol: :lol: . Da kommt dann Hinky's Satz "Wer sch..... führt, muss mit Sch... zufrieden sein" voll zum Tragen.

Aber na ja, dafür hatte Klein Wusch heute ihren ersten A3 Start. Und da wir umgemeldet haben, waren wir auch noch die ersten in der Klasse.
A3 - fehlerfrei, schnellste Zeit, V und erster Platz
J3 - fehlerfrei, schnellste Zeit, V und erster Platz (Prüfungsjumping :D @Silvana, wenn wir das noch zweimal schaffen, dann wird es vielleicht doch noch zumindest mit den WM-Qualis 2008 noch was, mit der WM wohl weniger. Da gibt es deutlich bessere Mini-Teams ).

Vom A-Lauf gibt es demnächst auch ein Video. Vom Jumping leider nicht. Habe vergessen, volle Akkus mitzunehmen :oops: :oops: :oops:

BTW heute waren auch drei Großpudel da. Zwei konnten sogar springen
:twisted: :twisted: . Die Videos des dritten erspare ich euch lieber :? :? :? . Aber es zeigt sich wieder einmal, dass man nichts beschreien soll. Beim Warten vor dem Start zum Jumping meinte ich noch zu einem Starter "immerhin sind seit über 2 Jahren keine Stangen mehr kaputtgegangen". Tja, hätte ich nur mal meinen Mund gehalten. Der Parcours war eigentlich ideal für Nele zum Laufen. Dummerweise habe ich mich wieder mal hetzen lassen und Nele ist dann mal wieder nicht gesprungen sondern, na ja, weiss nicht wie man das nennen kann. Vielleicht "Bauch voran gesprungen". Dabei ist dann doch tatsächlich eine Stange zu Bruch gegangen :cry: :cry: :cry: :cry:
Nele ist zum Glück nichts passiert. Zumindest hüpft sie immer noch wie ein Flummi durch die Gegend und hat heute abend nicht nur ihre Portion Hühnerhälse, sondern auch die Hälfte von Yanta mit verdrückt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Filou

Beitrag von Filou »

Hi, Cindy!
Das mit dem Frühstart kenne ich seeeeeehr gut, hab ja auch nen Pudel
l :), aber meiner lief in Wössingen wieder soooooo schläfrig, das könnt einem fast schon peinlich sein; aber sein Frühstart, der musste wohl sein. Als ob ers eilig hätte, ha-ha-ha....
Ich freu mich für Euch beide sehr, Ihr habt es wirklich verdient.
Mein Pudel und ich werden wohl weiter um Prioritäten kämpfen :D :D :D
Liebe Grüße
Moni (die nicht aufgibt...)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“