Agi Niefern/Reutlingen

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Agi Niefern/Reutlingen

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

am 2.06. waren Klein Wusch und ich in Niefern am Start ;).
Wir starteten als zweite. Vor uns lief ein Chihuahua, bei dem die Wippe absolut nicht kippte. Der Kleine sprang dann von ganz oben von der Wippe ab. Um das bei klein Wusch nicht zu riskieren, habe ich sie zum ersten Mal so richtig abgebremst. Schon vom Tunnelausgang her.

Das ganze Manöver kostete uns einiges an Zeit. Dafür flog sie nicht von der Wippe und wir hatten einen Nuller. Fehlerfrei, 1. Platz, 2. Quali für's A2.

Das Spiel lief nicht so doll, da jemand (wir verraten nicht wer
:twisted: ) mal wieder viel zu selbstsicher war ("mein Hund macht das schon") und Hundi aus den Augen gelassen hat
:roll: :roll: :roll:
und prompt die Quitting in Form einer Dis bekommen hat.

Nun, gestern und heute starteten wir in Reutlingen.

Der A1-Lauf gestern war einfach nur ....... Spitze. Auch wenn man sich nicht selbst loben soll :lol: . Es hat alles gepasst, meine Führweise, mein Laufweg und v.a. Wusch's Reaktionen darauf. Fehlerfrei, 1. Platz, und v.a. die 4. schnellste Zeit aller A1er (also large, medium und small). Vor uns mit 3 sec Vorsprung ein megaschneller Kelpie, und mit je etwa 1 sec Vorsprung zwei megaschnelle BCs.

Der J1 (Prüfungsjumping) war beinahe eine Wiederholung von Niefern "mein Hund macht das schon". Die Quittung diesmal nicht ganz so drastisch. Ein Fehler am Slalom, sprich, sie fädelte wieder aus und wir wiederholten den Slalom von vorne, was so einiges an Zeit kostete. Trotzdem 1. Platz, da die anderen A1-small-Hunde noch mehr Fehlerpunkte hatten. UND, was mich am meisten entsetzte, immer noch gut 10 sec Abstand auf den Zweitplatzierten und auch anderen Folgenden. Und das trotz der gut 3 sec. die wir durch diesen dämlichen Fehler (ja ja, kommt davon, wenn man weiss, dass man sich am Slalom vom Hund lösen kann, dann aber parallel dazu bleiben und nicht seitlich weggehen sollte) verloren haben.

Ende vom Lied, von allen A1ern im Prüfungsjumping (also wieder large, medium und small) die 6.schnellste Zeit. Die schnellste Zeit hatte wieder der Kelpie mit 6 sec. Vorsprung.

Heute hatten wir dann den ersten A2 Start :wav:
und prompt eine Dis. Und weil man ja immer zweimal das gleiche Ergebnis haben sollte (so kommt es mir zumindest vor ) :twisted: hatten wir im Jumping Open auch gleich nochmal eine Dis. Wobei ich mit beiden Läufen prinzipiell zufrieden war, bis eben diese beiden Ausrutscher, die jeweils zur Dis geführt haben.


Leider, leider, leider gibt es von Reutlingen keine Videos, da jemand (Namen werden nicht verraten) zwar vorsorglich schon den Laptop und das Übertragungskabel eingepackt hat, um nur ja die Läufe gleich auf dem Laptop bewundern und evtl. bearbeiten zu können. Aber dann vergessen hat, die Kamera einzupacken :? :twisted: :?

Die Filme von Niefern kommen demnächst.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Och Cindy!!! Wie kann man nur?! Du willst uns nur nicht an Deinen schönen Läufen teilnehmen lassen :-(

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen von Klein-Wusch!
Klasse!!! :klatsch:

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4954
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Glückwunsch zu diesem Erfolg!!

Das nächste Mal aber bitte den Laptop vergessen, nicht die Kamera, die ist dort wichtiger :wink:
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Ergebnisse. :lol:

Und einen kleinen Schupser für die vergessene Kamera! :twisted:

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Huhu Cindy

Ihr seit aber fleissig am starten. Und erst noch mit Erfolg (meistens :wink: ), macht Spass, gel.

Welche Zeiten läuft ihr so?

Die schnellen Shelties bei uns haben oft eine Zeit unter 30 Sekunden, im Agilauf und Jumping, je nach Länge natürlich.
Da kommt Pepples, der Weltmeisterpudel noch mit, der Rest braucht meist ein Sekündchen mehr.

Kisha läuft meist 31 bis 32 Sekunden, mir reicht das oft nicht mehr um schöne Wechsel, Begier und Japaner hinzukriegen. Da gehts dann nur noch "schicken-wechseln" und hinterher laufen. :mrgreen:
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Silvana,

na ja, die Zeit hängt ja idR auch etwas von der Länge und der Art des Parcours ab. In den letzten beiden A-Läufen hatten eine Geschwindigkeit von etwa 3,9 m/s. Wobei in Niefern ja meine Ausbremserei doch etwas Zeit gekostet hat.

http://www.myvideo.de/watch/1679020

Zwischen Tunnel und Slalom kann man ganz gut erkennen, dass es da seeeeeeehr langsam vorwärts geht.

In Reutlingen dagegen waren die 3,9 m/sec richtig schnell.

Unsere schnellste Geschwindigkeit war mal in einem reinen Rennjumping mit6,7 m/sec angegeben. Wobei wir da noch eine Verweigerung hatten. Ohne diese Verweigerung wären wir wohl bei 7 m/sec gewesen.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Dein Hund läuft sicher, möchte aber doch, dass du in der Nähe bist.
Ist das so?

Zeigst du die Geräte aus einem bestimmten Grund nicht?

Das laute Rufen, bist du das, oder kommt das von woanders?

Arbeitest du mit links und rechts?

Huch, ich bin wieder neugierig. :lol:
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen von Klein Wusch! :klatsch:
Ihr seid ein tolles Team!

Liebe Grüße
Doris & Hakim
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

@Doris
danke

@Silvana,
Dein Hund läuft sicher, möchte aber doch, dass du in der Nähe bist.
Ist das so?
Nicht wirklich. Eigentlich hat sie für so einen kleinen Hund einen megagrossen Arbeitsabstand. Ich bleibe nur idR bei den Geräten im Turnier bei ihr. Zu meiner eigenen Sicherheit :lol: . Im Training ist es kein Problem bsp. an den Zonen weiterzurennen, und sie bleibt dort. Oder ich laufe über das Slalomende hinaus und sie macht den Slalom zu Ende. Nur, ich habe mich gerade bei dem entsprechenden Jumping so weit von ihr seitlich weggelöst, und zwar noch während sie vom ersten "Tor" ins zweite "Tor" wechselte, dass das für sie wohl eher ein Zeichen a la "das war jetzt falsch, nicht in den Slalom" war. Wären wir im Slalom schon weiter gewesen, wäre das kein Problem mehr gewesen. Also reiner Führerfehler.

Zeigst du die Geräte aus einem bestimmten Grund nicht?
Die Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich zeige ihr jedes Gerät permanent an. Bzw. führe sie auf jedes Gerät zu.
Das laute Rufen, bist du das, oder kommt das von woanders?
Weiss ich jetzt nicht, welches laute Rufen Du meinst. "Wu" rsp. "Wusch", das bin ich. Mache ich idR immer, bei Richtungswechseln z.B., v.a. wenn Hund im Tunnel ist. Ansonsten noch "Halt" für die Zonen, und "ok" für's weiterlaufen. Wobei das "ok" relativ leise kommt. Ansonsten noch "Tunnel", "Hoch" (Steg), "Wipp" (Wippe) und evtl. "Wand" (aber das ist optional). Bei Steg und Wippe versuche ich aber, dran zu denken, einfach damit Hund gleich weiss, was kommt.
Arbeitest du mit links und rechts?
Nein, das wäre die sicherste Variante für ein totales Chaos im Parcours. Spätestens, wenn ich vor ihr bin und sie auf mich zuarbeitet, hätte ich ein Problem links und rechts zu unterscheiden. :twisted: :twisted: :twisted:


[/quote]
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Den Film habe ich mir nochmals angeschaut.

Vieles sieht man auch nicht optimal. Bei uns laufen doch sehr viele mit ausgiebigen Handzeichen.

Conny Schmid, welche mit Dream schon an WM's lief, dieses Jahr in Norwegen mit Eileen auch dabei sein wird, läuft ohne Handzeichen.

Auch der Weltmeister Small 06 zeigt stark und viel.

Das meinte ich mit zeigen.
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

ach so :D

nein, Handzeichen habe ich mir abgewöhnt. Weisse Grosspudel und Handzeichen im Agi-Parcours, das kommt nicht so gut :twisted: :twisted: :twisted: . Agi-Geräte sind teuer und Tierärzte auch :twisted: :twisted: :twisted:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“