Tanja hatte lange Zeit nach Kelly noch Viszlas - ich bin mir nicht mal sicher, ob sie nicht inzwischen auch wieder einen Viszla hat.
Ihre Viszlas waren alles andere als trieblos. Die hatten sich im Agi selbst gegen Border Collies durchsetzen können, gegen Aussies sowieso - insofern ist ein Vergleich Viszla - Viszla nicht wirklich notwendig.
Kelly wurde halt damals so trainiert wie alle Hunde trainiert wurden - ausbremsen, langsam machen, "hier", "Fuß" usw. damit "Hund ja keinen Fehler macht". Führen war damals fast noch ein Fremdwort. Und Wechsel .... ähm was ist das denn?
Mir hat bsp. jemand 2001 während einer Parcoursbegehung erklärt, wie ein Belgier funktioniert. Und das Ganze hat sogar funktioniert

- ok, zugegeben, Yanta war da im Tunnel und ich konnte mich darauf konzentrieren, mich da irgendwie in der Gegend rumzudrehen. Wie das mit nem Belgier zwischen zwei Sprüngen ausgesehen hätte ..... möchte ich gar nicht wissen.
Na ja - es endete trotzdem in einer DIS - heute müsste ich mir bei dem Wechsel keine Gedanken mehr machen, hätte mir entsprechend Vorsprung geholt und nicht noch am Tunnelausgang auf Yanta gewartet - und da Yanta heute selbstverständlich astreine Kontaktzonen hätte und ich sie problemlos auf Distanz führen könnte - zumindest wenn ich nach vorne wegrenne - hätte ich genügend Vorsprung gehabt um dann an den letzten beiden Sprüngen an der richtigen Stelle zu stehen .....