wir haben uns heute fix für das Longiertraining eingeschrieben, am 15ten soll`s los gehen!
Ich möchte meine Buben sinvoll mit etwas "neuem" beschäftigen und freue mich schon drauf.
Mal in die Runde frag:
Wer von euch longiert und wie lange schon? Was hat es für euch/eure(n) Hund(en) gebracht?
Wir longieren seit Anfang diesen Jahres ab und an mal. Merlin hat es nicht wirklich was gebracht (der ist eh perfekt), aber mein Samstags-Pflegepudel Poldi ist seit dem viel aufmerksamer. Wobei dem wahrscheinlich egal ist was wir machen - Hautpsache ist für ihn, daß er überhaupt irgendwas arbeiten darf.
Wir longieren bisher nur am Kreis - also ohne Hindernisse etc. Das wollen wir aber demnächst mal ausprobieren. Meine "Kollegin" longiert ihren Hund an zwei nebeneinanderliegenden Kreisen.
Dann wuensche ich euch schonmal viel Spass beim Longieren!
Ich habe letzten Sommer mit Gerwi einen Kurs gemacht und es macht schon Spass, aber hat weder bei mir noch bei Gerwi ist der Funke uebergesprungen. Die hoeheren Ziele wie bessere Kontrolle aus Distanz etc waren bei mir auch eher zweitranging, weil das durchs Dummytraining schon ganz gut sitzt.
Wenn jetzt zufaelligerweisse irgendwo ein Kreis stehen wuerde, wuerde ich es aber auf jeden Fall mal wieder machen.
PS. Das Longieren mit 2 Kreisen ist am Anfang echt eine sportliche Herausforderung fuer den Menschen und schult den Blick fuer den Hund und das Timing gut. Bei meinem Training haben die ersten Versuche fuer viele Lacher gesorgt und machen Menschen gut gezeigt, dass der Hund seinen Menschen besser lesen kann als andersrum
Meine Ziele sind es auch eher, Spass zu haben und mit den Hunden zusammen eine Beschäftigung zu haben, die die Aufmerksamkeit auf beiden Seiten noch weiter erhöht.
Wir longieren auch gelegentlich, allerdings nur just vor Fun !!! Mit momentan nur einen Kreis wo wir Richtungsänderrungen und diverse Kommandos in der Entfernung mit einbauen, gelegentlich auch mit einigen Hindernis auf dem Agility zum Aufbau des Abstandstraining. Die Bindung und Aufmerksamkeit hat sich bei uns beiden dadurch nacheinmal enorm erhöht. Uns macht es Riesen Spaß und nach zehn Minuten intensiven Longieren ist mein kleiner so kaputt wie nach einem Riesen Spaziergang. das schöne ist es ist körperliche und geistige Arbeit zugleich.
Wir longieren auch ab und an, wobei ich Sam inzwischen erst zweimal longiert habe.
Bisher arbeiten wir auch nur mit einem Kreis, weil mir der Platz und das Material für einen weiteren Kreis fehlt, bei Paco lege ich allerdings meist ein paar Dummys als Ablenkung aus und lasse ihn die dann auf Kommando holen.
Wirklich gebracht hat uns das Longieren eigentlich nicht, wir machen es aber auch einfach aus Spaß und als Beschäftigung neben Dummyarbeit und UO.
In meinem Agi-Verein steht longieren seit ca. 2 Jahren auch ganz hoch im Kurs. Ich würde es auch gerne machen, aber das wird mir dann zu viel. Aber ich hab immerhin die DVD von Pia Gröning im Regal stehen . Aber zur Umsetzung ist es noch nicht gekommen...
herzliche Grüße Annelie mit
Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen. Laotse
Wir longieren auch. Aufgebaut habe ich das Ganze in Eigenregie mit Hilfe von DVDs. Cougar macht es Spaß und er hat das schnell verstanden. Dazu muss man sagen, wir machen das auch nicht regelmäßig, nur wenn ich mal Lust und Zeit habe. Angefangen haben wir irgendwann dieses Jahr Sommer, haben es bislang ca. 5 Mal gemacht. Cougar läuft an einem Kreis, aber inzwischen ohne Schlepp und der Kreis ist schon ein Stückchen offen.
Lottikarotti hat geschrieben:Cougar läuft an einem Kreis, aber inzwischen ohne Schlepp und der Kreis ist schon ein Stückchen offen.
Was bedeutet denn, dass der Kreis offen ist ?
Ich frage deshalb, weil ich selber zum Longieren weder Bücher gelesen noch DVDs angeschaut habe und deshalb mit solchen Begriffen nichts anfangen kann, aber es mich interessiert.
Hallo Michi,
ich habe die DVD Longieren von der Hundeteamschule Anita Balser angeschaut und fand die einfach klasse. Ich werde spätestens nach unserem Urlaub im Oktober mit Casper starten, angemeldet sind wir schon. Nachdem ich schon ewig ein Longier-Seminar buchen wollte und es aus verschiedenen Gründen nie geklappt hatte, habe ich nun eine Hu-schule gefunden, die es anbietet. Freu mich schon riesig darauf!
Wünsche dir ganz viel Spaß dabei und freu mich schon auf deine ersten Berichte, da ihr ja höchstwahrscheinlich eher beginnen werdet.
danke! Wir sind bei einer Hundetrainerin, da habe ich auch erst vor kurzem Erfahren dass es sie gibt.
Da ich immer schon etwas mit den Hundis machen wollte, aber ich keine Hundeschule so gut fand, bzw. es mich eher an abrichten und fordern, statt miteinander trainieren und fördern erinnert hat, habe ich es sein lassen.
Meine Hunde sollen mitmachen weils Spaß macht und nicht weil man sie dazu drillen muss.
Lange Rede, kurzer Sinn,... nächsten Samstag gehts los und ich hoffe ich kann auch ein bisschen mit Bildmaterial berichten.
Ich hab noch nie gesehen wie man Longiertraining macht - hab aber heute noch mit meiner Hundetrainerin drüber gesprochen .
Werde es mir nächste Woche mal anschauen, weil ich ja auch auf der Suche bin nach einer Beschäftigung, die uns Beiden richtig Spaß bringt .
Bin auf deine Fotos und Berichte gespannt . Und ich glaube, ich geh jetzt erstmal zu YouTube gucken, ob ich da nicht mal ein Paar Filmchen darüber finde
Wünsch dir viel Spaß .
Wenn die Hundies und Menschen mal geblickt haben wie es funktioniert, macht es echt Spaß . Besonders, wenn man es später noch mit Tricks und anderen Sachen mischt. Ne tolle Auslastung und Abwechslung für Hund und Mensch.
Da fällt mir ein, dass ich überlegt hatte ob ich an diesem Seminar teilnehmen würde, weil ich denke, das könnte ganz gut sein http://www.toncane.de/index.php/compone ... Itemid,48/
22955 Hoisdorf
Sonntag, 23.09.2012
Aber weil ich eben von Urlaub gekommen bin und schon genug Geld ausgegeben habe, lasse ich es diesmal....
Vielleicht ist hier aber jemand anders der interesse daran hat.