Nicht wirklich Sport ;)

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Nicht wirklich Sport ;)

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

eigentlich ist das ja nun wirklich kein Sport, aber mir fällt keine bessere Rubrik ein.

http://www.jility.com/Leadouts.html

Die ersten 4 Videos von oben. War im übrigen für die Hundis das erste Mal im Rahmen eines Herding Instinct Test der von der VIP organisiert wurde.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Cindy!

Vielleicht fällt das wirklich nicht in die Kategorie Sport, aber das dem Hund richtig beizubringen ist sehr arbeitsintensiv.
Und wenn es dann erst mal sitzt, so sind die Wettbewerbe einfach klasse anzuschauen.
Hab es schon einige Male gesehen und bin immer wieder fasziniert, wie präzise diese Hunde arbeiten können.
Mit GP's hab ich es leider noch nicht erlebt.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Ellen,

ich habe diesen Titel gewählt, weil Hüten für mich nicht unter die Rubrik "Sport" fällt, sondern mE eine ernsthafte Arbeit ist. Wenn ich mit meinem Hund just for fun Agi mache, oder DogDancing, Frisbee, Flyball, Obedience, .... , dann ist das eine Sache. Aber Hüten betrifft noch ein paar Lebewesen mehr, nämlich die, die gehütet werden.

Deshalb fällt für mich Hüten nicht wirklich unter die Rubrik Sport. Dass es arbeitsintensiv ist, einem Hund richtig hüten beizubringen, selbst wenn er ein "richtiger" Hütehund ist, ist keine Frage.

Ehrlich gesagt, nachdem in den letzten 1-2 Jahren unter den BC-Haltern immer mehr das "Hütefieber" ausbricht, hege ich den starken Verdacht, dass diese das Hüten eben genau als das sehen. Ein weiterer Sport um ihren Hundis Action zu bieten. Ob die Schafe auch den Wunsch verspüren, gehütet zu werden, danach fragt keiner. Bei einem Hund kann man zumindest noch erkennen, ob ihm Agi, Flyball, Obedience und Co Spass machen. Aber ob es den Schafen Spass macht, von einem Hund im Kreis rumgetrieben zu werden? Die Antwort ist, denke ich mal zumindest, nein. Deshalb finde ich es einerseits zwar interessant mit Hund zu hüten, aber andererseits befürchte ich, dass die ganze Sache beim grössten Teil der BC-Halter darauf hinausläuft, dass die Schafe eher als Sportgeräte gesehen werden, anstatt als eigenständige Lebewesen. Die wenigsten dieser ganzen vom Hütefieber befallenen Leute brauchen Schafe, rsp. der grösste Teil hat nicht mal Schafe und auch keine Möglichkeit, Schafe irgendwo unterzubringen.

Und wenn dann noch jemand sagt "ich habe ja eigentlich Angst vor Schafen, aber meinem Hund macht es ja so viel Spass" ...... . Dann stellt sich mir wirklich die Frage nach der Motivation. Vor ein paar Jahren war es üblich, wenn man einen BC hatte, musste man Agi machen, war doch ganz klar. Danach kamen dann DogDancing, Obedience, Flyball usw. an die Reihe und jetzt ist es eben das Hüten.

Und dabei würden diese ganzen Leute nienienie ein Lebewesen als Sportgerät betrachten. :twisted:

Na ja, da könnte man abendfüllende Diskussionen anstellen und eigentlich wollte ich doch nur erklären, warum dieser Titel und dass ich die Hütearbeit damit absolut nicht abwerten wollte. Im Gegenteil.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

es gibt leider immer Leute die jeden trend mit machen müssen
bei Agi usw habe ja einige auch so übertrieben das es schädlich für den Hund war
und die Phase mein Hund muss Hütenlernen wird auch vorbei gehen

Bei uns im Verein ist eine die Züchtet Westerwälder Kuhhunde
wer diese Rasse kennt ist gut :lol:
ich kenne sie erst seit dem ich sie kenne, sie Hütet mit ihren Hunden auch ab und zu mal und muss auch prüfungen ablegen um Züchten zu dürfen.
Sie sagt das mit dem Hüten ist nicht so einfach, die Hunde machen viel selbst, aber sie auch noch auf die entfernung zu lenken ist das Problem.
Sie muss auch immer recht weit fahren um mit den Hunden an Schafen zu arbeiten

Polly Anjo und Lisa
unser Vereins trio
http://www.westerwaelder-kuhhund.de/

andere Links, die Hunde sind alle Unterschiedlich im Äußeren
langhaarig oder Gelockt
http://www.g-e-h.de/geh-raku/hunde/hundkuh.htm
http://www.hundeverzeichnis.de/rassen/rasse104.htm
LG Bianca

Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“