Ich habe zumindest ein Beisskissen daheim. Habe damit aber bis jetzt noch nix gemacht, weil ich mir den Griff (der bei nem Pudel doch meist nicht so wahnsinnig gut ist) nicht vollends versaue. Aber Beutetrieb hätte meiner genug denke ich, wenn der in nem Spielzeug hängt, alter Falter, das geht derbst auf den Schultergürtel. Der Hund hat so nen Spaß dran, körperbetontes Spielen und eben auch streiten um die Beute, sollte ich mal von nem erreichbaren tauglichen Helfer erfahren, dann lasse ich das Fussel vielleicht auch mal anhetzen. Revieren kann er schon um alles mögliche, derzeit bringe ich im das Verbellen bei...^^
Meine Unterordnung habe ich im übrigen sehr ähnlich aufgebaut, wie es viele VPGler mittlerweile tun. Rute eingeklemmt, hat übrigens nicht automatisch was mit Druck vom Hundeführer zu tun. Viele angekratzten, hochtriebigen Hunde machen sich den (nicht unbedingt negativen) Streß selber und sind da schwer runterzukriegen.
Ich persönlich steh ja auf so Triebschweine, nur hab ich beim Mali das gleiche Problem wi ebeim Großpudel, sie werden mir ein wenig zu groß, so nette 55-60 cm fallen dann doch eher selten in den Würfen, erst Recht bei den Rüden...
Zum Mondio: auch hier lernt der Hund nicht auf den Mensch zu gehen, sondern auf das Pakwerk, den Anzug. In der Phase in der Hund lernt, dass das Beute für ihn darstellt, steckt da noch lange kein Mensch drin. Ähnlich wie mit einem Hetzleder und später Beisskissen wird der Hund damit angehetzt, es wird quasi damit gezergelt. Bzw. wird je nach Hundetyp in der ersten Zeit die Beute recht zeitnah nach dem Einbeissen geschenkt, damit der Hund möglichst konfliktfrei lernt und der Griff dadurch besser ist.
Wobei die Griffgeschichte beim Mondio weit weniger wichtig ist, als im VPG/IPO. Dort will man auf jeden Fall volle feste griffe haben, umsetzen und spitz greifen ist nicht erwünscht.
VPG
Re: VPG
Hallo Cata!
Du hast recht. Ich habe herum gesucht und habe auch bei uns alle möglichen Prüfungen gefunden, aber momentan keine Sch. Ich fürchte, ich bin nicht am Laufenden.
Trotzdem finde ich persönlich nichts dabei, wenn man Schutzhundprüfung schreibt oder sagt.
Ich muß mich bei uns im Verein jetzt mal schlau machen, ob diese Prüfungen bei uns jetzt vielleicht auch einen anderen Namen erhalten haben.
Zur Info: Dieser Beitrag ist nicht negativ gemeint. Ich selber mache nur Unterordnung und Agility.
LG, Martina.
Du hast recht. Ich habe herum gesucht und habe auch bei uns alle möglichen Prüfungen gefunden, aber momentan keine Sch. Ich fürchte, ich bin nicht am Laufenden.
Trotzdem finde ich persönlich nichts dabei, wenn man Schutzhundprüfung schreibt oder sagt.
Ich muß mich bei uns im Verein jetzt mal schlau machen, ob diese Prüfungen bei uns jetzt vielleicht auch einen anderen Namen erhalten haben.
Zur Info: Dieser Beitrag ist nicht negativ gemeint. Ich selber mache nur Unterordnung und Agility.
LG, Martina.
Re: VPG
Nee, natürlich ist nix dabei, wenn man Schutzdienst oder Schutzhund schreibt ... natürlich gibts das noch und jeder weiß was damit gemein ist, wenn man diese Begriffe verwendet. Korrekt heißt die Prüfung in ihrer Gesamheit aber VPG und darunter sollte sie auch zu finden sein.
oder aber unter IPO ... das ist die internationale Schutzhundprüfung.
oder aber unter IPO ... das ist die internationale Schutzhundprüfung.
LG
Cata
Cata
Re: VPG
Ach was - es soll sogar Mali-Halter geben, die zickig werden von wegen "VPG = Hunde scharf machen und böse".Fox hat geschrieben:Ich wurde schon per PM vorgewarnt, das ich mich in ein Wespennest setze![]()
Da ist man wohl heutzutage bei keiner Rasse mehr davor gefeit auf Unwissende zu stossen, die VPG mit "scharfmachen" gleichsetzen. Aber selbst bei den Pudelleuten gibt es solche und solche

Wobei die VPG-Leute da durchaus auch ein bischen was dazu beitragen. Etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit allein schon von den Vereinen her würde dem Sport sicher nicht schaden.
@Jenny
nö, nicht in meinem Verein. Wir haben zwar auch einen sehr guten Trainer/Helfer im Verein, aber der hat deutlich zu viele Teams. Ich glaube zwar nicht, dass er nein sagen würde, wenn ich ihn fragen würde - sollte ich mal wieder einen passenden Hund haben. Aber das muss nicht sein. Zuerst kommen die, die die Prüfungen nötig haben von wegen Zuchtzulassung usw.
Wobei ich glaube, dass auch der, den ich meinte, inzwischen fast etwas überfordert sein könnte - wirklich gute Helfer sind nun mal rar.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)