4 Tage Agi

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

4 Tage Agi

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

so, jetzt sind sie rum die vier Tage Agi hintereinander.
Zuerst zwei Tage Agi-Seminar bei Silas *keuch - danach bekommt der Satz 'Sport ist Mord' eine ganz neue Bedeutung*. Silas' Lieblingsworte sind offensichtlich "noch" und "mal". Und das am liebsten hintereinander ausgesprochen ....
Ehrlich gesagt ich würde gern mal ein paar Monate jede Woche bei ihm trainieren. Aber auch so haben wir ziemlich viele Baustellen an denen wir noch arbeiten können.

Tja .... und Freitag nachmittag ging es dann ab Richtung Sprendlingen - dhv DM. Nicht dass ich mir da irgendwie Hoffnungen machte. Dazu gibt es inzwischen zu viele sehr gute Starter auch bei small und medium.
Da die Seminargruppen in vormittags und nachmittags eingeteilt waren und wir in der Vormittagsgruppe waren, habe ich mich mittags verabschiedet. Noch schnell die restlichen Sachen in den Wowa gepackt und das war's dann - wir waren wie geplant um 15 Uhr abfahrbereit :streichel:

Mein Navi sagte "Ankunft 16:27" - ok, Wohnwagen nicht mitgerechnet (dürfen ja nur 100 kmh fahren *ähm oder so*), also Ankunft kurz vor 17:00. Tja - Freitag abend, die Strecke Karlsruhe-Frankfurt. Wer aufmerksam die Verkehrsnachrichten mithört, weiss, was das heisst :x . Uns erwischte es auf der 67 zwischen Lorsch und Gernsheim - Stau. Cindy - besonders schlau - dachte sich 'nun ja, fahren wir in Gernsheim runter und rüber auf die A5'. Die ausgeschilderte Umleitung ging an der Abfahrt Richtung Westen, zur A5 ging's Richtung Osten - also mal fleissig Richtung A5 gefahren. Wie war das mit Murphy's Gesetz? Die nächste Autobahnauffahrt auf der A5 - nur ein paar Minuten entfernt - war in Richtung Frankfurt gesperrt und wenden ging nicht mehr, da die ganze Strasse gesperrt war - es blieb nur noch die Möglichkeit auf die A5 Richtung KA zu fahren :keule: . OK, ohne ANhänger hätte es vielleicht sogar mit Wenden noch geklappt *tststs* aber so .....
Kaum auf der A5 angelangt wurde offensichtlich, dass ich doch nicht so schlau gewesen bin - denn auf der Gegenrichtung, sprich Richtung Frankfurt, standen sie. Und zwar nicht zu knapp. Auf der A67 rollten wir wenigstens noch. Nun ja, dann über Bundesstrassen, Landstrassen etc. zurück Richtung Pfungstadt - und dabei meinem Navi einen Herzkasper nach dem anderen beschert da ich so ziemlich an jeder Kreuzung in genau die entgegengesetzte Richtung gefahren bin als mein Navi meinte. Navi wollte mich zurück auf die Autobahn lotsen - und da wollte ich ja partout nicht hin. Auch eine Art, ein Navi zu nutzen :frech: .
Nun denn, wir kamen dann mit gut einer Stunde Verspätung gegen 18 Uhr an. Wowa abstellen, Sonnendach und Zaun aufbauen, Wowa und Auto umräumen ging alles recht schnell, braucht aber seine Zeit. Kurz noch mit den Hunden Gassi - und dann war auch schon 19:00 - Startnummernauslosung. Wozu dieser Quatsch gemacht wird, weiss ich nicht. Meine Güte, weder bei der swhv-VM noch bei der VDH-DM macht man diesen Unfug. Nur bei der dvh-DM. Es gibt heutzutage Software die mit einer random-Funktion ausgestattet ist - soll heissen, es muss auch kein Mensch mehr die Startnummern vergeben. Und ziehen ist sowieso so eine Sache - ich erinnere mich mit Schrecken an die Auslosung der Klinik für die Chirurgie-Prüfung :( - meine Prüfungsgruppe beschloss, dass ich ziehen solle. Und wir waren dann auch noch die erste der vier Gruppen, die gezogen haben - Rinder, Pferde, kleine Klauentiere, kleine Haustiere. Und meinereiner zieht ........ Rinderklinik :shock: :evil: :keule: :fechten: :cry: . Der Jubel der anderen Gruppen war schon fast frech - nicht dass sie uns das gewünscht hätten. Aber sie waren halt alle froh, dass "dieser Kelch" an ihnen vorübergegangen ist. Hatte den Vorteil, dass ich nie mehr ziehen musste :?

Gezogen wurden dieses Jahr sozusagen "Ü-Eier". Übergrosse gelbe Plastikeier in denen dann die Startnummern zusammen mit BonBons und nem kleinen Spielfigürchen waren. Dazu gab es für jeden Starter als Andenken einen Holzknochen mit entsprechender Aufschrift von wegen dhv-DM 2010 usw. Und natürlich ein Spieli für das Hundi - die allseits bekannten Fleece-Spielis.
Mit Startnummer 36 waren wir bei den small im vorderen Drittel des Starterfelds.

Nach der Auslosung noch schnell Hundis füttern und dann erst mal selbst ne Runde am Buffet anstehen und mit anderen Agi-Verrückten quasseln.

Nochmal kurz mit den Hunden Gassi - und dann ab ins Bett. Die small-Hunde würden ja am nächsten Morgen mit dem Jumping anfangen.

Jo, der Jumping. Sehr eng gestellt, mit einigen Tücken. Bereits die Strecke 2 bis einschliesslich 5 (Tunnel) wurde so manchem Team zum Verhängnis. Von 3 über 4 auf 5 war nun mal keine gerade Linie - und so mancher Hund verschwand da locker flockig im falschen Tunnelloch. 1-2 Hunde verabschiedeten sich auch mal kurz durch den Reifen. Der nächste Knackpunkt war der Slalomeingang - aus dem Tunnel raus vorbei an zwei Sprüngen in einen recht engen Slalomeingang - der eine oder andere Hund nahm da auch mal nen Umweg über die Sprünge. Die dritte "selektive STelle" war der Weg zurück vom Slalom über die besagten beiden Sprünge - vorbei an zwei hinterhältig lockenden Tunneleingängen - was durchaus einigen Teams zum Verhängnis wurde. War man dann durch den letzten Tunnel durch, war der Rest eigentlich nur noch laufen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass max. 1-2 Hunde dann noch nen Umweg über den blauen Tunnel vom Anfang gemacht haben.

Zu unserem Lauf:
Mit dem Anfang war ich soweit zufrieden. Hätte am Weitsprung ne Idee enger sein können. Aber nun ja ...... Klein Wusch zog problemlos an den beiden Sprüngen vor dem Slalomeingang vorbei und ich Oberdussel steh ihr im Weg und drück sie vom Slalom weg ..... Ergebnis: sie fädelte von der falschen Seite ein :keule: . Mit dem Rest bin ich wieder sehr zufrieden ..... ok, die gerissene Stange - Klein Wusch reisst so gut wie nie. Ich vermute mal, das war mein Stocken in der Bewegung, das dazu führte, dass sie den Sprung abbrach und die Stange gerissen hat.

Jumping

Ende vom Lied - 1 Fehler, 1 Verweigerung und damit Rang 14 in der Gesamtwertung. Das war's dann. Ab Rang 17 gingen die Dis los - bei insgesamt 31 Startern.

Gewonnen hat den Jumping mit einer wirklich tollen Leistung Marlene Campe mit Tabea.

Die Medium Hunde liefen den gleichen Parcours. Heide Prell mit Belle ging mit einem gigantischen Lauf in einer Wahnsinnszeit etwa in der Mitte des Starterfelds in Führung und blieb in Führung bis zum letzten Starter - Karl Heinz Preuss mit Arielle. Die beiden schafften es, die Zeit von Heide und Belle noch zu toppen.

Der A-Lauf: der erste "Selektionsknackpunkt" war Hindernis Nr. 4 Tunnel unter dem Steg - und man musste um den Stegaufgang herum. Die wenigsten Teams hatten an der Stelle ein Problem. Allerdings waren die Bögen teilweise recht gross .... und dementsprechend in so einem Starterfeld natürlich ein erheblicher Zeitverlust. Gleiches galt auch für den Rest der Strecke ... Generell waren sowohl A-Lauf als auch Jumping im Verhältnis recht eng gestellt. Für Starter, die nur large-Abmessungen gewöhnt sind, eine recht heftige Geschichte. Kritisch war für manches Team noch die lange Laufstrecke vom Steg zum Tunnel, da die Strecke nicht wirklich gerade war.

Wir haben das Ganze recht schnell dadurch geklärt, dass wir bereits an Hindernis 2 bzw. 3 ins Dis liefen. Meinereiner drehte zu früh ab und Klein Wusch, braves Hundi, das sie ist, ging natürlich mit. Tja, hätte ich mal den Arm ausgestreckt gelassen und sie über die Mauer geschickt. Nun egal, wir hatten ja sowieso keine Chance mehr.


A-Lauf

Gewonnen hat den A-Lauf mit einem Wahnsinnslauf Paul Hirning mit Jet. Leider hatten die beiden an der gleichen Stelle wie Wusch und ich im Jumping zwei Verweigerungen und dann noch einen Fehler ... somit Rang 15 im Jumping und damit war's das für die beiden. Wir drücken ihnen aber ganz fest die Daumen in drei Wochen bei der WM.

In der Gesamtwertung lagen Marlene Campe und Tabea am Ende auf Platz 1 und sind damit Deutsche Meister dhv 2010. Herzlichen Glückwunsch.

Die Mediums machten es überhaupt nicht spannend. Heide mit Belle legte als zweitletzte Starterin wieder eine Wahnsinnszeit vor, die direkt danach von Karl Heinz mit Arielle noch getoppt wurde. Ergebnis im A-Lauf war dementsprechend das gleiche wie im Jumping. Und dementsprechend war die Endwertung auch sofort klar.
Herzlichen Glückwunsch den beiden.

Bei den large sah es dagegen anders aus. Nach dem Jumping sah die Rangfolge so aus:
5. Klaus Grauhering mit Schnucki
4. Tanja Sinner mit Rasta
3. Claudia Ring mit Faye
2. Dirk Schambeck mit Gill
1. Kriszta Kabai mit Fleece

Im A-Lauf, der wie bei Meisterschaften üblich in umgekehrter Reihenfolge des Ergebnisses aus dem Jumping gelaufen wurde, sah es dann so aus:
Klaus mit Schnucki - Verweigerung
Tanja mit Rasta - Dis
Claudia mit Faye - Dis
Dirk mit Gill - Fehler
Kriszta mit Fleece - Fehler und Verweigerung

Das Ganze artete in einen Krimi aus als einer nach dem anderen sozusagen "aus der Wertung ausschied". Sieger der Kombiwertung und damit Deutscher Meister dhv bei den Large ist Gerhard Jensen mit Angel Fly. Herzlichen Glückwunsch.

Am Abend gab es dann nochmal Buffet .... also man kann sagen was man will, aber das Essen war lecker. Und selbstverständlich gemütliches Zusammensitzen und Klönen. Zu etwas fortgeschrittener Stunde hat Karl-Heinz dann zur Feier des Tages eine Runde Sekt für alle Anwesenden "geschmissen".

Nochmal übernachten - jo, und man glaubt es kaum. Klein Wusch hat mich beide Nächte durchschlafen lassen. Ein Novum. Vielleicht sollte ich sie jedes mal bevor wir mit Wowa unterwegs sind mit zwei Tagen Silas beehren :mrgreen: .

Sonntag dann offenes Turnier für A3 Starter. Angefangen hat es mit A-Lauf small. Was soll ich sagen. Klein Wusch und ich hatten einen Super Lauf, einmal etwas zu grosser Bogen, da hätte ich sie am Tunnelausgang besser abholen sollen. Aber sonst ..... bis, ja bis zum Stegabgang. Meinereiner hat sich noch extra diese Stelle angesehen und beschlossen, dass ich da einen Wechsel antäuschen muss, damit Klein Wusch nicht vom Steg abdüst und das Hindernis von der "falschen" Seite nimmt (BTW - genau das sind die Situationen, wegen denen ich nie auf die Idee käme, Running Contacts zu trainieren, denn da wird so was erst so richtig gefährlich, ok, zugegeben, bei uns hat es diesmal auch nicht geklappt :| ), tja, antäuschen vergessen, "gerade" gelaufen und Hund damit vorgetrieben - Dis am zweitletzten Hindernis :cry: .

A Lauf

Der Jumping ging dann völlig schief - zu grosser Bogen am Slalomeingang und dadurch zu weit vorgeführt - falsch eingefädelt - ausgerechnet Klein Wusch. Und dann ist sie nicht in den Tunnel .... na ja, hätte ja auch mal besser darauf achten können, was ich da zusammenführe. Dis.

Jumping

Die Heimfahrt war recht unproblematisch. ETwas stockender Verkehr, ging aber. Einzig unsere Abfahrt hatte sich noch etwas verzögert. Der WoWa neben mir - ein 2Tonnen-Riesenschiff, fast doppelt so lang wie mein kleiner Wowa - hatte sich etwas tief in den weichen Wiesenboden gedrückt. Und beim Anfahren drehten die Räder des Zugfahrzeugs durch. Zum Glück war noch jemand mit Geländewagen da, der dieses Riesenteil problemlos rauszog. Na und dann stellte ein weiterer Camper fest, dass seine Autobatterie leer ist ...... Und als meinereiner dann losfahren wollte, hingen wir auch fest ..... was dusseligerweise daran lag, dass ich die Handbremse des Wowas nicht vollständig geöffnet hatte :bekloppt: . Das Teil ist ein bischen "kritisch" und man muss schon ganz genau hinschauen, was man tut, sonst rastet die Handbremse ggf. wieder ein. :oops: :oops: :oops:

Videos kommen im Laufe der Nacht vielleicht noch. Allerdings habe ich mich jetzt entschlossen, mir endgültig eine neue Kamera zu kaufen. Ihr werdet sehen warum - ich sage nur Jumping am Sonntag. Nicht nur, dass die Qualität der Videos meiner Meinung nach von Mal zu Mal schlechter wird. Inzwischen habe ich wieder ein Problem mit den Videokassetten. Meine nächste Kamera wird entweder eine mit Karte oder mit eingebauter Festplatte sein.
Wenn jemand eine Empfehlung hat ... nur her damit. Muss nicht unbedingt ne Kamera mit HD-Funktion sein. Aber bitte keine mehr mit Mini-DV Kassetten.
Zuletzt geändert von Cindy am Mo Sep 13, 2010 10:50 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Fruit Loop »

Dieses "toller Lauf bis zur Stelle X" kenne ich. Hab zu rZeit so ne Glückssträhne... :frech:
Auf die Videos freu ich mich schon!
Und hast du beim Seminar nachgefragt?

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Cindy »

Fruit Loop hat geschrieben:Und hast du beim Seminar nachgefragt?
Auch. Aber ich habe das Pudelchen auch gesehen, sogar in Aktion *ggg*
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Fruit Loop

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Fruit Loop »

Und? Muss man dir alles aus der Nase ziehen?^^

wun

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von wun »

Na, dass hört sich ja nach 4 spannenden Tagen an.
freue mich schon auf die Videos.

Ich bin mit meinem Panasonic-Camcorder super zufrieden.

Lg Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Cindy »

@Jenny

es ist ein Pudel ..... und wenn man bedenkt, dass das Zwergi bis 15 Monate nicht mal wirklich Sitz konnte, kann er jetzt schon recht viel. Alles weitere bleibt abzuwarten.

@Julia

Panasonic Camcorder gibt es viele :mrgreen: , welcher ist es.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von wun »

Stimmt gar nicht :oops:
Hatte mich ja doch für den JVC GZ-MS110BEU Camcorder entschieden:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Cindy »

@Julia
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :streichel: :streichel: :streichel:

so, die ersten Videos sind oben eingefügt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von wun »

Der A-Lauf sieht sehr rund aus, der gefällt mir sehr gut, auch der Parcour an sich.
Beim Jumping, was für ein hammer Slalomeingang, ich dachte erst, ihr müsst da über die Hindernisse.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Cindy »

Noch was - in der Gesamtwertung auf Platz 2 war .......... tätätätä ein Irish Setter :klatsch: :klatsch: :klatsch:

BTW - Infos, Parcourspläne, Starterlisten usw. findet ihr unter
http://www.agility-dhvdm-2010.de/
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Phoebe »

Zitat von Cindy:
Noch was - in der Gesamtwertung auf Platz 2 war .......... tätätätä ein Irish Setter :klatsch: :klatsch: :klatsch:

....fein das der SGSV in Large auch mal was gerissen hat :wav: ....und Elke Herrmann ist wirklich eine sehr gute Hundeführerin und Crazy ein absolut geiler Hund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


.....hihi und Cindy....dein dhv-Jumping.....wirklich ein absolut typischer rené - parcours....hier noch ein wechsel und da schnell in die andere richtung und dort noch ne schiefe hürde....ich fand den gut....werd ihn mir mal beim nächsten training stellen......und schick sah der rené auch aus mit dem weißen sacko....ni schlecht 8) ....sonst immer nur in schlabbershirt und shorts... :mrgreen:

Phoebe

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Phoebe »


Pudeltina

Re: 4 Tage Agi

Beitrag von Pudeltina »

Tolle Aufnahmen! :wav: :wav: :wav:
Sieht aus, als hätte Wusch ganz schön Pfeffer im Hintern! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“