Agility by Night

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Antworten
Fruit Loop

Agility by Night

Beitrag von Fruit Loop »

Ich mach den Tread jetzt einfach schonmal für Cindy auf, vielleicht rafft sie sich ja noch auf zu berichten...^^
Am 6./7./8.08. war in Luxembourg das Agilityturnier.
Und da auf der Homepage schon Ergebnisse stehen, übertrage ich die schonmal:

Freitag:
A-Lauf: fehlerfrei, Platz 5 in 39,15 sec (4,52 m/s)
Jumping: DIS

Samstag:
A-Lauf: fehlerfrei, Platz 5 in 38,72 sec (4,21 m/s)
Jumping: fehlerfrei, Platz 3 in 34,42 sec (4,15 m/s)

Sonntag:
A-Lauf: ?
Jumpig: 1 Verweigerung, Platz 19 in 32,12 sec ( 4,36 m/s)

Sieht jetzt so auf den ersten Blick doch aus, als wäre es ganz gut gelaufen, herzlichen Glückwunsch!
:wav:

Phoebe

Re: Agility by Night

Beitrag von Phoebe »

herzlichen glückwunsch :klatsch:

aber ich möchte soooo gern videos sehen 8) 8) 8) 8)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night

Beitrag von Cindy »

boaaah, Verräter.

Sonntag gab's nur nen Jumping - und den Finallauf für die, die in den A-Läufen besser waren als wir :twisted: . Soll heissen, bei small/medium die ersten 3, bei large die ersten 5 jeder Klasse und Grösse.

Videos gibt's auch - irgendwann mal. Allerdings sieht man v.a. viel Dunkelheit (na ja, nachts halt) und dazwischen ab und an nen weissen Fleck.

Ansonsten war es einfach nur :wav: . Diesmal sogar mit Toiletten-Container, also keine Dixi-Klos mehr. Dafür durfte man vom Camping-Platz aus ewig lange wandern. Und ganz neu - richtige Duschen, kein Dusch-Container mehr.

Wir sind bereits am Donnerstag gefahren. Ursprünglich war die Überlegung, morgens ganz früh zu fahren. Dann aufbauen und evtl. noch nach Luxemburg rein - Stadtbesichtigung. Oder mal in den Tierpark nebenan. Oder ....
Meine Trainingskollegin mit Mann und Hunden war schon vorher unterwegs, Campingurlaub entlang der Mosel.
Eine Bekannte meiner Trainingskollegin wollte auch mit - mit eigenem Transporter/"WoMo". Wir dachten, wir fahren dann zusammen (sprich hintereinander her), da sie den Weg nicht kannte. Dachten wir. Wie das halt so ist, wenn drei Leute denken anstatt Klartext zu reden. Ich sagte meiner Trainingskollegin, dass ich am Donnerstag fahren wollte. Möglichst früh.
Als ich dann mit ihrer Bekannten telefonierte, ging ich logischerweise von Donnerstag aus. Und da ihre Bekannte meinte, sie könne nicht so früh, machten wir eben 14:00 oder so kurz nach Mittag aus. Ihre Bekannte wollte sich dann nochmal melden von wegen wann genau. Da bis Mittwoch abend kein Anruf kam, rief ich an. Und sie fiel aus allen Wolken - da sie von FREITAG ausging.
Wie gesagt - wenn drei Leute denken :frech:

Nun denn, da ich von Donnerstag früher Nachmittag ausging - war Mittwoch abend logischerweise kein WoWa fertig gerichtet, sonst hätte ich dann doch Do früh fahren können. Na ja, dafür kam ich dann - es geschehen noch Zeichen und Wunder - am Donnerstag tatsächlich um 14:05 los. Und das, nachdem der Vormittag eigentlich chaotischer nicht hätte sein können.
Das fing schon mit dem Holen des WoWa an. Nicht dass ich mich beschweren dürfte. WoWa steht in einer Scheune und das für einen Jahresbetrag, den andere WoWa-Besitzer fast schon im Monat zahlen (na ja, übertreiben wir es mal nicht, im Quartal). Dafür hat der Mitmieter der Scheune zum einen seinen Heuwender so dicht neben den WoWa gestellt und dann noch eine Traktorschaufel so höchst schlau in die Einfahrt, dass selbst mein Vater als "gestandener" LKW-Fahrer, der auch mal eben einen LKW mit Doppelanhänger und verbogener Deichsel problemlos rückwärts in eine enge Einfahrt fährt ohne gross rangieren zu müssen, geschlagene 20 min brauchte um den WoWa ohne Kratzer auf den Feldweg vor der Scheune zu bringen :keule: . Ich weiss mal wieder, warum ich gern einen WoWa-Stellplatz beim Haus hätte, wenn wir denn jemals dazu kommen, die geplante Garage zu bauen. Auch wenn das sicher teurer werden wird als das, was ich aktuell so bezahle. Dann wollte meine Mutter uns was Gutes tun und Brötchen backen. Also lies ich Bäcker Bäcker sein - und meine Mutter die Brötchen zu lange im Backofen :mrgreen: - die Teile hätten anschliessend gut getaugt Fenster einzuwerfen :frech: .
Tja - wie das halt so ist, nicht unbedingt alles klappt so, wie man es sich denkt.

Wenigstens die Fahr verlief problemlos. Zumindest habe ich keine Fotoapparate gesehen - sonst hätte es stellenweise doch etwas teurer werden können :mrgreen: .

3 Stunden Fahrt - problemlos angekommen. WoWa abgestellt, aufgebaut. Diesmal nicht ganz so zielgenau wie in Bad Mergentheim bei der swhv-VM. Soll heissen, zwischen den zwei Vorzelten war ein 4-5 cm breiter Spalt. Nun ja - bei schönem Wetter ja nicht weiter tragisch.

Spazierengehen mit Wuffis, anschliessend lecker essen, Hundis füttern, nochmal spazierengehen, und dann den Abend gemütlich ausklingen lassen - mit einer gewissen Einstimmung auf die nächsten Tage. Es heisst ja "Agility by Night". Und wird dementsprechend spät, oder früh, wie man will.

Freitag - lange schlafen mit weissen Zwerpudeln - keine Chance .... wie gehabt. Mindestens einmal nachts muss die Schlabberzunge zum Einsatz kommen. Und dabei waren wir ja erst um kurz vor 2 im Bett.

Nun denn, morgens früh raus - kleine Gassi Runde, dann nochmal im Bett verschwinden und anschliessend ausgiebig frühstücken. Nach dem Frühstück faulenzen, nochmal faulenzen und nochmal faulenzen, dazwischen noch eine grosse Runde spazierengehen. Und am frühen Nachmittag ausgiebig grillen. Inzwischen hat sich dann auch so langsam das Camping-Gelände gefüllt. Wohnwagen aller Grössen vom Mini-Ei bis zum Tandem-Achser. WoMos usw. Die reinste Ausstellung - von uralt bis nagelneu. Teilweise direkt nebeneinander wie bei uns - mein 32 Jahre altes Teilchen (jo, beinahe wären wir gleich alt, aber nur beinahe und ich hoffe doch, dass ich etwas länger leben werde :? ) neben dem nagelneuen WoWa meiner Trainingskollegin (zwangsweise, nachdem der "alte" von einem LKW abgedeckt wurde).

Freitag nachmittag dann gemeldet.

Fortsetzung folgt .......
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: Agility by Night

Beitrag von Phoebe »

...bin schon ganz gespannt :wav:

*g* zum nachts in ruhe schlafen....solltest du vielleicht auf -zwerg-schwarz- umsteigen 8) ....zumindest phoebe ist eine absolute langschläferin....madamchen möchte vor 7 nicht geweckt werden :frech: auch nicht wenns vor dem zelt auf dem turniergelände schon action ist :mrgreen:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night

Beitrag von Cindy »

Neben der Meldestelle eine Riesentombola. Mit echt tollen Sachen. Zumindest teilweise.
Die Lacher auf ihrer Seite hatte die Bekannte meiner Trainingskollegin - Erstes Los, ein riesiger Wasserspielzeug-Ball. Zweites Los was anderes. Drittes Los - ein riesiger Wasserspielzeug-Ball. Sie hat dann nochmal drei Lose genommen. Dreimal dürft ihr raten, was das erste Los war ........
RICHTIG ein riesiger Wasserspielzeug-Ball. Das fünfte Los war ne Flasche Wein oder so.
Und jetzt dürft ihr nochmal raten, was denn das sechste Los war ........

Gemütlich gerillt, gefaulenzt und irgendwann auch mal Geschirr gespült - WoWa mit Spülmaschine - das wär's doch.
Tja und dann ging's so langsam abends los. Freitag abend starteten A2 und A3 auf dem gleichen Parcours - unterschiedlich gewertet. Der Parcours war nett - happig, aber nett.
Generell hatten die Parcours alle ihre Haken.

Meinereiner hat es nicht so mit abends Agi - und das, obwohl wir abends trainieren *ggg*. Aber nach 22 Uhr ist dann doch irgendwie :oops: :P Und 2 Uhr nachts :frech: .

Aber man geht ja auch nicht unbedingt nach Luxemburg um zu gewinnen :mrgreen:, so etwas klönen, ein paar Cocktails zwischendurch, mit so nem Caipi zwischendurch läuft es sich ganz anders, viel leichter und "beschwingter" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Zum Glück hatten Samstag morgens sogar kleine weisse Zwerge ein Einsehen. Soll heissen, wir schliefen bis 7 Uhr aus :streichel:

Wobei man ganz klar sagen muss ...... die Luxemburger haben mal wieder gezeigt, dass sie wissen, wie man so ein Turnier organisiert - als kleiner Hinweis für diejenigen unter euch, die auch mal nach Lux kommen. Geht nie nach dem Zeitplan. Die Luxemburger fangen zwar entsprechend an. Aber das war's dann auch. Wir waren etwa eine Stunde vor dem Zeitplan fertig. Also, ganz so spät war es dann doch nicht - bzw. es wäre nicht ganz so spät geworden .... aber die innerartlichen Kontakte des Homo sapiens sapiens wollen ja auch gepflegt werden :twisted: .

Ach ja - anscheinend wird es jetzt "in" den Startsprung "von hinten" zu nehmen. Also so, dass Hund direkt schon mal aus dem Parcours rausspringt und um den ersten Ausleger rum muss. Hatten wir das Wochenende gleich zweimal.

Beim A-Lauf hatte ich noch die "Hasenfuß"-Variante gewählt.

Beim Jumping dann die etwas verwegenere. Und war dann so verblüfft, dass das funktionierte, dass ich zu spät loslief, dann nicht nach dem weissen Flitzepunkt schaute - Dis. V.a. deswegen, weil ich einfach weitergelaufen bin - was soll's. Der Rest des Laufs war dann auch etwas chaotisch - Tja, wie schon geschrieben, nach Mitternacht und Cocktails vertragen sich mit Agi nicht so gut. Liegt aber vielleicht auch daran, dass man so langsam alt wird :P

Samstag verlief ähnlich wie Freitag. Zumindest für mich. Ok, wir sind zwischendurch nach Bettemburg einkaufen gegangen. Gemäss der Essensmenge, die wir mitgenommen hatten, hätte man zwar eigentlich meinen können, in Luxemburg herrscht gerade Hungersnot .... aber nun ja, wir haben dann doch tatsächlich noch einige Kleinigkeiten gebraucht.

Und ne Hundebürste hatte der Supermarkt dort auch :shock: . Denn .... auch kurzgeschorene Pudel wollen gebürstet werden, zumindest wenn sie voller Kletten und Samen hängen. Und wenn das pflichtvergessene Pudelfrauchen die Hundebürste daheim lässt :frech: da fehlen einem die Worte.

Meine "Mit-Camper" sind nach Luxemburg - Stadtbesichtigung. Mir war das Ganze dann doch etwas zu stressig. V.a. da sie erst mittags loskamen und wir um 17:00 schon wieder "dran" waren.

Den A-Lauf hatten wir diesmal bei Licht.
Einige nette Ecken - irgendwie kamen wir da prinzipiell recht gut durch. Aber meinereiner ist einfach zu langsam :oops: .
Der Jumping hatte es ebenfalls in sich - nun ja manchmal ist etwas langsamer dann vielleicht doch mehr 8)

Der Rest des Samstag abend ging dann wieder mit Caipi und Co über die Bühne. Wer auch immer das Zeug erfunden hat .... sollte man denjenigen jetzt verfluchen oder

Und - oh Wunder - am Sonntag morgen mutierten sogar kleine weisse Zwergpudel zu Langschläfern (ich weiss gar nicht was Du willst Elli :lol: , man muss die weissen Zwerge nur zu nehmen wissen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , dann schlafen sie auch aus).

Der Jumping am Sonntag morgen war ....... ein reiner echter Rennjumping. Und dusseligerweise hat Klein Wusch dafür nicht den richtigen HF :keule: :keule: :keule:

und als richtiger Kartenbanause bekomme ich jetzt zumindest Rommé so halbwegs auf die Reihe - zumindest für die nächsten 5 Wochen :twisted: :twisted:


BTW - die Videos haben es immerhin schon von der Kamera auf den Rechner geschafft. Wenn sie es jetzt noch in adäquater Zeit vom Rechner ins Netz schaffen, gibt es vielleicht auch noch was zu sehen :frech:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: Agility by Night

Beitrag von Phoebe »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


klingt mehr nach caipi wochenende...wie sporteln *gggg*....aber hauptsache es war schön :wav: :wav: :wav: :wav:

Martina

Re: Agility by Night

Beitrag von Martina »

:frech: gib zu, du hast die kleine weisse Schlaberzunge am Caipi schlabern lassen :mrgreen: .
Dann schlafen auch kleine weiße Monster länger.
Liebe Grüße
Martina

Fruit Loop

Re: Agility by Night

Beitrag von Fruit Loop »

@Cindy: Bei unserem Turnier in Durmersheim gibt's Samstags wahrscheinlich auch Cocktails. Wir haben ja Samstags die AS-Tour und Sonntags noch ein offenes Turnier. Hättest du mal gemeldet...^^

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night

Beitrag von Cindy »

paaah ..... da müsste ich ja übernachten :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night

Beitrag von Cindy »

so, was lange währt ........

Die gute Nachricht - ich habe mich endlich dazu aufgerafft, die Videos von Luxemburg zu komprimieren.
Die schlechte Nachricht - meinereiner kam mit Magix nicht so toll zurecht bisher. Also nochmal Movie Maker. Und vielleicht probiere ich jetzt noch ein anderes Testprogramm aus.

Freitag 06.08.

A-Lauf
wie man sieht - der "Hasenfuß"-Anfang. Und zudem sind klassische Wechsel und "weg" immer noch unser Schwachpunkt - man sollte das vielleicht auch mal trainieren. So nebenbei bemerkt :mrgreen:


Jumping
diesmal nicht die Hasenfuß-Variante und dafür dann aber vor lauter Überraschung, dass das geklappt hat, das Rennen verpennt :roll: - Ende vom Lied, ich habe nicht realisiert, dass Klein Wusch hinter mir auf die rechte Seite wechseln will und damit war dann die Verweigerung und anschliessend das Dis komplett - na ja, um die Zeit nachts sollte man auch schlafen *gggg*

Samstag 07.08.

A-Lauf
Man beachte die Lichtverhältnisse *ggg* - ansonsten war das Ganze einfach nur tricky *uuuuffffff*




Jumping
wenn der A-Lauf schon tricky war, was war dann der Jumping :n010:


Sonntag 08.08.


Jumping
ein reiner Rennjumping, ich hasse so was - und prompt habe ich mich zu früh abgesetzt und - Verweigerung ..... :frech:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Phoebe

Re: Agility by Night

Beitrag von Phoebe »

sehr schöne läufe :klatsch:

so ein nachtturnier ist schon cool....schade das luxenburg für mich so weit weg ist :( ....und das die läufe im dhv nicht eingetragen werden.....aber sonst ist das sicher ne klasse erfahrung!!!!!

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agility by Night

Beitrag von Cindy »

Eingetragen in die LK werden sie. Nur nicht im VDH für Qualifikationen anerkannt. Weder Aufstieg noch sonst was.

Aber das ist ein Punkt, der sich vielleicht mit der neuen PO auch ändern wird. Denn diesen Punkt monieren eigentlich alle Agi-Leute schon seit Jahren. So von wegen, dass zumindest die ausländischen Turniere, die von FCI-Richtern, also international anerkannten Richtern, gerichtet werden, auch bei uns anerkannt werden.
Ist ja eigentlich irrsinnig - Manuel Alff bsp. - Richter bei der WM 2009. Aber wenn man bei ihm ein Turnier in Lux läuft, zählt das nicht :bekloppt: .

Früher war das noch irrsinniger. Der VDH gestattete zwar, dass FCI-Richter für deutsche Turniere eingeladen wurden - aber die Ergebnisse haben nicht gezählt. Wenigstens das ist inzwischen ok.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“