boaaah, Verräter.
Sonntag gab's nur nen Jumping - und den Finallauf für die, die in den A-Läufen besser waren als wir

. Soll heissen, bei small/medium die ersten 3, bei large die ersten 5 jeder Klasse und Grösse.
Videos gibt's auch - irgendwann mal. Allerdings sieht man v.a. viel Dunkelheit (na ja, nachts halt) und dazwischen ab und an nen weissen Fleck.
Ansonsten war es einfach nur

. Diesmal sogar mit Toiletten-Container, also keine Dixi-Klos mehr. Dafür durfte man vom Camping-Platz aus ewig lange wandern. Und ganz neu - richtige Duschen, kein Dusch-Container mehr.
Wir sind bereits am Donnerstag gefahren. Ursprünglich war die Überlegung, morgens ganz früh zu fahren. Dann aufbauen und evtl. noch nach Luxemburg rein - Stadtbesichtigung. Oder mal in den Tierpark nebenan. Oder ....
Meine Trainingskollegin mit Mann und Hunden war schon vorher unterwegs, Campingurlaub entlang der Mosel.
Eine Bekannte meiner Trainingskollegin wollte auch mit - mit eigenem Transporter/"WoMo". Wir dachten, wir fahren dann zusammen (sprich hintereinander her), da sie den Weg nicht kannte. Dachten wir. Wie das halt so ist, wenn drei Leute denken anstatt Klartext zu reden. Ich sagte meiner Trainingskollegin, dass ich am Donnerstag fahren wollte. Möglichst früh.
Als ich dann mit ihrer Bekannten telefonierte, ging ich logischerweise von Donnerstag aus. Und da ihre Bekannte meinte, sie könne nicht so früh, machten wir eben 14:00 oder so kurz nach Mittag aus. Ihre Bekannte wollte sich dann nochmal melden von wegen wann genau. Da bis Mittwoch abend kein Anruf kam, rief ich an. Und sie fiel aus allen Wolken - da sie von FREITAG ausging.
Wie gesagt - wenn drei Leute denken
Nun denn, da ich von Donnerstag früher Nachmittag ausging - war Mittwoch abend logischerweise kein WoWa fertig gerichtet, sonst hätte ich dann doch Do früh fahren können. Na ja, dafür kam ich dann - es geschehen noch Zeichen und Wunder - am Donnerstag tatsächlich um 14:05 los. Und das, nachdem der Vormittag eigentlich chaotischer nicht hätte sein können.
Das fing schon mit dem Holen des WoWa an. Nicht dass ich mich beschweren dürfte. WoWa steht in einer Scheune und das für einen Jahresbetrag, den andere WoWa-Besitzer fast schon im Monat zahlen (na ja, übertreiben wir es mal nicht, im Quartal). Dafür hat der Mitmieter der Scheune zum einen seinen Heuwender so dicht neben den WoWa gestellt und dann noch eine Traktorschaufel so höchst schlau in die Einfahrt, dass selbst mein Vater als "gestandener" LKW-Fahrer, der auch mal eben einen LKW mit Doppelanhänger und verbogener Deichsel problemlos rückwärts in eine enge Einfahrt fährt ohne gross rangieren zu müssen, geschlagene 20 min brauchte um den WoWa ohne Kratzer auf den Feldweg vor der Scheune zu bringen

. Ich weiss mal wieder, warum ich gern einen WoWa-Stellplatz beim Haus hätte, wenn wir denn jemals dazu kommen, die geplante Garage zu bauen. Auch wenn das sicher teurer werden wird als das, was ich aktuell so bezahle. Dann wollte meine Mutter uns was Gutes tun und Brötchen backen. Also lies ich Bäcker Bäcker sein - und meine Mutter die Brötchen zu lange im Backofen

- die Teile hätten anschliessend gut getaugt Fenster einzuwerfen

.
Tja - wie das halt so ist, nicht unbedingt alles klappt so, wie man es sich denkt.
Wenigstens die Fahr verlief problemlos. Zumindest habe ich keine Fotoapparate gesehen - sonst hätte es stellenweise doch etwas teurer werden können

.
3 Stunden Fahrt - problemlos angekommen. WoWa abgestellt, aufgebaut. Diesmal nicht ganz so zielgenau wie in Bad Mergentheim bei der swhv-VM. Soll heissen, zwischen den zwei Vorzelten war ein 4-5 cm breiter Spalt. Nun ja - bei schönem Wetter ja nicht weiter tragisch.
Spazierengehen mit Wuffis, anschliessend lecker essen, Hundis füttern, nochmal spazierengehen, und dann den Abend gemütlich ausklingen lassen - mit einer gewissen Einstimmung auf die nächsten Tage. Es heisst ja "Agility by Night". Und wird dementsprechend spät, oder früh, wie man will.
Freitag - lange schlafen mit weissen Zwerpudeln - keine Chance .... wie gehabt. Mindestens einmal nachts muss die Schlabberzunge zum Einsatz kommen. Und dabei waren wir ja erst um kurz vor 2 im Bett.
Nun denn, morgens früh raus - kleine Gassi Runde, dann nochmal im Bett verschwinden und anschliessend ausgiebig frühstücken. Nach dem Frühstück faulenzen, nochmal faulenzen und nochmal faulenzen, dazwischen noch eine grosse Runde spazierengehen. Und am frühen Nachmittag ausgiebig grillen. Inzwischen hat sich dann auch so langsam das Camping-Gelände gefüllt. Wohnwagen aller Grössen vom Mini-Ei bis zum Tandem-Achser. WoMos usw. Die reinste Ausstellung - von uralt bis nagelneu. Teilweise direkt nebeneinander wie bei uns - mein 32 Jahre altes Teilchen (jo, beinahe wären wir gleich alt, aber nur beinahe und ich hoffe doch, dass ich etwas länger leben werde

) neben dem nagelneuen WoWa meiner Trainingskollegin (zwangsweise, nachdem der "alte" von einem LKW abgedeckt wurde).
Freitag nachmittag dann gemeldet.
Fortsetzung folgt .......