Aufwärmen vor dem Turnierstart

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Fruit Loop

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Fruit Loop »

Hinter allen Zonen liegt bei uns im Training ein Target. Meist mit Futter drauf. Liegt nix, oder hat er's schon gefressen tritt er mit ner Pfote drauf.

Phoebe

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Phoebe »

*g*

ich denke aber (zumindest was ich auf dem agivideo von fussel gesehen habe), dass fussel gegenüber marley von grund auf ein bissl anders drauf ist 8)


@ wun

spielen vor und nach dem training finde ich extrem wichtig!!!! gerade bei einem hund, der ein bisschen mehr motiviert werden muss, wie so ein schwarzer gelockter riesenborder (nicht so gemeint :mrgreen: )!!!!

und damit meine ich wirklich freies spiel! keine kunststücke oder uo - übung....einfach unbedarftes spielen mit dem hund...ich würde dann auch immer tauschen....entweder zwei ballis, oder eben futterdummy oder balli gegen futter (sh. "richtig spielen mit dem hund" von ekhard lind....sein altes video dazu ist genial!!!)...und aus diesem freien spiel vor der agiübung, gehst du dann auf den parcours. und danach selbes spiel wieder. wenn du noch innerhalb des trainings bist, sind die spieleinheiten kürzer, um den hund nicht zu müde zu machen.

bei phoebchen gibts dann ganz zum schluss den "jackpot". d.h. wenn wir mit dem agi für diesen tag fertig sind wird gespielt usw....und ganz zum schluss ruf ich "jackpot" und dann darf sie ihren futterdummy leerfressen (natürlich ist der inhalt auf die größe von ihr abgestimmt :mrgreen: ). dieses spielchen machen meine freundin und ich mit unseren kleinen hunden und die gehen darauf ab, wie sonst was!!!! und sie haben immer ein tolles erlebnis, wenn sie vom platz gehen :wav:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Cindy »

Fruit Loop hat geschrieben:Meine Hausaufgabe ist also zur Zeit: Trieb auf mich umkonditionieren.
Pass aber auf, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht - Fussel sollte weniger den Trieb auf Dich umkonditionieren, sonst hast Du, wenn Du Pech hast einen Hund, der mehr auf Dich achtet als auf das, was im Parcours so rumsteht. Die Folge davon sollte bekannt sein .... ich sage nur "weisser Grosspudel". Das ist nämlich mit ein Punkt, den ich bei Nele falsch gemacht habe. Bei einem Seminar mit Lisa German und Diana Domokos hatten wir es davon - Nele war im Parcours viel zu sehr auf mich fixiert um die Hindernisse so richtig wahrzunehmen. Und gerade hatten wir es in der Agi-Mailingliste auch davon. Da hatte eine GP-Besitzerin genau das gleiche Problem. Hund war völlig "handler focused". Zu Anfang fand ich das bei Nele so richtig toll. Mit Yanta hatte ich ja einen Hund, der eher "Hindernisfixiert" war. Wenn Yanta ein Hindernis angepeilt hatte, dann konnte ich machen was ich wollte, selbst dazwischenwerfen hätte nichts gebracht - das war DAS Hindernis.
Deshalb hatte ich bei Nele von Anfang an darauf geachtet, dass sie v.a. auf mich achtet ..... Ende vom Lied - sie achtete so sehr auf das, was ich mache, dass sie die Hindernisse nur noch so am Rande wahrnahm "ach da ist ja was, also mal Hüpf, das ist immer richtig".

Ich fände es sinnvoller, wenn Du ihm klarmachen könntest, dass die Tatsache, dass er das Spieli mal nicht sieht, nicht automatisch bedeutet, dass es nicht da ist. Aber das dauert etwas.

Und dann geht's an die ersten Starts.
Da bin ich mal gespannt. :mrgreen:


Aber wenigstens hat er heute ne geile Wippe gemacht. Wir steigen so langsam auf nr noch hinten ein wenig abfangen um. Der Schwarze schießt also aus dem U-Tunnel auf die Wippe, bis ans Ende udn landet in schönster 2on2off-Position auf seinem Target... :wav:
:klatsch: :klatsch:

lasst ihr die Targets immer dort? Bei jedem Training auch später noch?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wun

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von wun »

Cindy hat geschrieben: Ich fände es sinnvoller, wenn Du ihm klarmachen könntest, dass die Tatsache, dass er das Spieli mal nicht sieht, nicht automatisch bedeutet, dass es nicht da ist. Aber das dauert etwas.

Heißt das, er sieht immer das Spieli, während des Parcours?
Also so haben wir das im Agitraining noch nie gemacht, das Spieli steckt immer so in der Hosen-/Westentasche,
dass Hund es nicht sieht.

@Elli:
Das mit dem freien Spiel ist nur schlecht, wenn Hund nicht spielen wil ;)
Aber seit gestern, wo ich wieder Ansätze meines "alten" Püdelis gesehen habe,
bin ich ganz optimistisch.

Das mit dem Jackpot ist eine gute Idee.
Brauche nur noch einen neuen Futterdummy :roll:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Cindy »

wun hat geschrieben:Heißt das, er sieht immer das Spieli, während des Parcours?
Weiss ich nicht - gehe jetzt aber mal davon aus.
Also so haben wir das im Agitraining noch nie gemacht, das Spieli steckt immer so in der Hosen-/Westentasche,
dass Hund es nicht sieht.
Kommt drauf an - ich mische. Kommt immer etwas auf den Hund an. Bei Yanta und Wusch war es nie ein Problem, Spielzeug in der Hand zu haben. Nele reagiert auf sichtbares Spielzeug schlecht - sie fängt dann an zu fixieren und "erstarrt" richtig.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Piccolina »

Hallo

noch eins zum aufwärmen

wenn ein Hund warmgelaufen ist hält das je nacht Temperatur bis zu einer halbenstunde vor
also kann man das Aufwärmen, schön mit einer gassirunde verknüpfen und vor dem Start den Hund noch mal zur ruhe kommen lassen

denn viele wärmen direkt vor dem Start auf und der Hund ist dann platt vor dem aufwärmen

ich finde es schade das in vielen Vereinen das Aufwärmen nicht richtig erklärt wird

bei training sieht mich nie jemand aufwärmen
weil ich schon mit warmen hunden auf den platz gefahren komme
LG Bianca

Bild

Phoebe

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Phoebe »

@ julia


wenn dein hund nicht spielt, dann bist du nicht glaubwürdig genug für ihn, wenn du den versuch unternimmst spielen zu wollen 8) (ging mir ja ne weile auch so...)


Richtig Spielen mit Hunden" Buch und Video

1996 kam der Titel "Richtig Spielen mit Hunden" erstmals heraus. Buch und Video wurden zum Fachbuchbestseller und haben wesentlich zum Umdenken in der Ausbildungsszene beigetragen. "Gewaltfreie Erziehung" war zwar nicht neu, und auch das "Spiel mit dem Hund" wurde seit eh und je betrieben. "Nihil nove sub sole?" Nichts neues unter der Sonne? Nun, so wie sich das Rad einer Postkutsche vor 150 Jahren von einer modernen Jet-Turbine unterscheidet, so unterscheidet sich laienhaftes Spiel von der modernen Spiel- und Motivationslehre Prof. Ekard Lind`s. Methoden aus der Lind-art®, wie zum Beispiel "Geistiger Zügel", "Sättigungsdistanz", "Augen-MO-Linie", "Resonanz-Szenario" oder "Passive Einwirkung" haben sich ein Jahrzent bewährt und haben sich in der Szene verbreitet.

Spielen ist natürlich und die einfachste Sache der Welt! Schon Welpen messen im Spiel ihr Kräfte, entwickeln dabei Körperbeherrschung, erstes Jagdverhalten und lernen sich untereinander zu verständigen. Doch auch die meisten erwachsenen Hunde spielen bis iins hohe Alter. Durch "Richtig spielen" können Mensch und Hund zum Team werden. Beutestreiten, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele bringen nicht nur Abwechslung ins Training, sondern verstärken die Bindeung und bieten die optimale Grundlage für das Lernen. Ekard Lind erklärt, wie man Mimik, Gestik und Akustik richtig einsetzt, wofür sich welches Motivationsobjekt eignet und wie man damit die Aufmerksamkeit seines Hundes gewinnen kann.

Quelle: http://www.ekard-lind.at/cms/?Publikati ... her/DVD/CD

Vielleicht hat jemand in deinem Verein die Kasette :wink: oder die dvd...ist ja schon ein wenig älter...aber sehr sehr gut!!!!

wun

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von wun »

Phoebe hat geschrieben:@ julia


wenn dein hund nicht spielt, dann bist du nicht glaubwürdig genug für ihn, wenn du den versuch unternimmst spielen zu wollen 8) (ging mir ja ne weile auch so...)
Ja, eben deshalb hat meine Trainerin ja gestern besonders draufgeachtet und mir verschiedene Hinweise gegeben,
was ich falsch mache und ändern soll. Und dann lief es ja auch.
Auch habe ich angefangen MArley wieder im Parcour zu bestätigen mit Spieli,
was auch sehr viel gebracht hat.

Eigentlich alles so, wie ich es auch vor einem Jahr gemacht hatte aber in der Winterpause hat wohl ein wenig mein Erinnerungsvermögen gelitten.
Aber es kommt langsam. Wir lernen ja noch...

Ja, um das Buch schleich ich schon länger rum,
ich kann es mir bald von einer Freundin ausleihen.

Phoebe

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Phoebe »

klingt doch gut :D

die bücher von ekhard lind find ich nur immer furchtbar kompliziert beschrieben...also wenn du es irgendwo mal als film sehen könntest, wäre es einfach anschaulicher.

wun

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von wun »

ohh führe mich doch nicht in Versuchung..gleich mal zu amazon schauen geh...aber eigentlich
kann ich mir das diesen Monat gar nicht leisten...aber, es ist ja eigentlich für einen guten Zweck :mrgreen:

Phoebe

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Phoebe »

schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=ijrqL7Dr ... 1&index=17

ist zwar kein direktes lehrvideo, aber es sind schöne szenen zu sehen, die man selber umsetzen kann :D

wun

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von wun »

Danke Elli,
das werde ich mir zu Hause gleich anschauen.
Hab hier in der Arbeit leider kein Programm, um youtube-Videos zu schauen *grummel*

Ich find auch gar keine DVD von Lind über das richtige Spielen *schnief*

Phoebe

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Phoebe »

hier: http://www.frabo.de/E-Shop/buecher-vide ... vieren.htm

allerdings nur als vhs, ist halt schon ein älteres baujahr....aber ich würd es dir empfehlen!!!! (und es ist nicht ganz so teuer wie das buch 8) )

wun

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von wun »

Ja, nur dann muss ich mir einen Videorekorder kaufen *g*
Und als DVD scheint es es leider (noch?) nicht zu geben ;(

Fruit Loop

Re: Aufwärmen vor dem Turnierstart

Beitrag von Fruit Loop »

@Cindy: Wir haben die Targets oft auch im Training liegen. Nicht immer, aber eben oft.
Und wegen dem Umkonditionieren: Fussel ist im Moment noch sehr wenig "bei mir". Oder sagen wir mal so, sich von mir zu lösen ist seine leichteste Übung. Natürlich werde ich aufpassen, dass ich mir das nicht kaputt mache, weil in gewissen Situationen ist es ja schon nützlich. Ich denke ich werde das jetzt mit einer externen Beute aufbauen. Auf den Click rennen wir dann gemeinsam hin und feiern Party.

Was er halt nicht macht, ist mit Spielie zu mir zu kommen. Wie's ja manche machen, angerannt kommen und einem fordernd die Beisswurst o.ä. in den Bauch rammen/einen anspringen. Ich fänd das so cool, aber wenn er sein Balli/Zerri hat dreht damit ne Runde und legt sich dann damit wo hin.
Und da hab ich irgendwie nicht so den Plan wie/ob das trainierbar ist...

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“