Nächste Frage von mir ...

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Nächste Frage von mir ...

Beitrag von Samtpfote »

Soderle, ich bin's schon wieder :oops:

Jetzt kommt die nächste Frage, nämlich welche Scheren ihr habt!!
Ich hab schon gesucht, ob da nicht noch ein Thema über Scheren ist, aber da bin ich nicht wirklich schlau geworden!

Da gibt es ja preislich so ziemlich alles??? Von 10 Euro bis 50 Euro :shock: soooo viel möchte ich allerdings nicht ausgeben! Ich mach das ja nur für privat und das es mir gefällt! Coffee und Joschi werden nicht ausgestellt, sodass der schnitt auch nicht perfekt ist!!!

Jetzt mal nochwas! Ich habe ja bis jetzt immer mit der normalen Schere an unseren zweien herumgeschnipselt :mrgreen:
Da habe ich aber gemerkt, dass immer wenn ich schneiden wollte, des Fell immer wieder nach vorne zwischen den Klingen rausgerutscht ist und ich das Fell meistens nur schneiden konnte, wenn ich das Fell festhalte und dann durchschneide! Ist DAS der Unterschied zu den Haarscheren? Ich weiß ja nicht, oder was ist dann sonst so besonderes daran, dass ich keine normale Schere nehmen kann?

Dann hätte ich eben noch die üblichen Fragen, was man so für einen Zwergpudel nimmt: Gerade oder gebogene Schere? Wie lange sollte die Klinge vorne sein? Und dann ist halt eben die Frage von dem Preis!?

LG Carina
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Nächste Frage von mir ...

Beitrag von Martina »

Hallo Carina,
auch hier ist es wir mit den Maschinen ,da wirst s du schon mit mind, 50€ :streichel: rechnen müssen alles andere kannst du vergessen, das besondere ist der Feinzahnschliff damit die Haare nicht abrutschen. Übrigens gibt es auch Scheren
die Zwischen 200 und 300 € Kosten , da streikt aber auch mein Geldbeutel :frech: :mrgreen: . Von E. kam gerade das Frühjahrsangebot eine Geib Buttercut "nur" 250 plus Mwst :shock: !
Liebe Grüße Martina
Bild

Benutzeravatar
pudelwohl
Zwerg-Nase
Beiträge: 676
Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Nächste Frage von mir ...

Beitrag von pudelwohl »

Meine erste Schere hat 80,- gekostet und für einen GP oder zwei ZP müsst sowas auch für längere Zeit reichen. Unter 50,- würd ich nicht gerne gehen.

Fahr am besten mal auf eine Ausstellung und probiere die Scheren aus oder versuch jede nur Mögliche von Freunden/Bekannten mal auszuprobieren. Du musst sie mal in der Hand gehabt haben um abschätzen zu können, dass sie dir auch darin gut liegt. Es gibt Scheren mit kurzen und auch langen Schenkeln (die Länge von den Fingernlöchern bis zur Schraube). Das kommt darauf an, wie lange deine Finger sind. Ich hab ziemlich kurze, daher kaufe ich immer die mit den kurzen Schenkeln.
Für einen ZP würd ich so eine Länge von rund um 8 Zoll empfehlen. Aber auch bei der Länge musst du sie einfach mal in der Hand gehabt haben. Ich mach unsere ZP zur Zeit mit einer 7 3/4, den GP dafür stellenweise mit einer 10er. Ich würd mir, wenn du nur eine Schere kaufen willst, eine gerade kaufen. Später kannst du immer noch eine gebogene kaufen, würd ich dir empfehlen, denn sie ist nicht wirklich soooo unbedingt notwendig, aber da werden die Meinungen sich spalten. Gebogene Scheren sind auch viel komplizierter zu Schleifen, aber ich hab natürlich auch eine.

Pass auch auf, dass sie dir nie hinunter fällt, sonst hast du schon eine kleine "Zacke" in der Schneide und leg sie am besten immer nur "zugemacht" auf den Tisch, denn, wenn sie fällt, dann ist sie zumindest geschlossen ... UND... bitte immer nur gewaschenes Haar schneiden. Nichts macht eine Schere schneller stumpf als schmutziges Haar.

Und, was Martina schon gesagt hat, das mit dem Feinzahnschliff ist sehr wichtig, egal, was die dir am Verkaufsstand einreden wollen!
liebe Grüße :D Karin
Silberne Grosspudelzucht *StarDesign*
Bild
Mit den Augen sieht man einen Pudel, doch mit dem Herzen erkennt man den Pudel!

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Nächste Frage von mir ...

Beitrag von Martina »

Hallo Carina,
bedenke auch das die besseren Scheren auch schleifbar sind , auch das Schleifen kostet schon um die 10 €.
So billig ist nun mal auch das selber scheren nicht. Aber Gutes Werkzeug ist halt wichtig.
Lieebe Grüße
Martina
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“