"fertiges" Fell?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Rennlocke

"fertiges" Fell?

Beitrag von Rennlocke »

Hallo Ihr lieben!

Ich wollte euch mal fragen, ab wann so ein Pudelkind eigentlich Erwachsenen Fell "baut"- also ich sehe immer die Pudel, die dichtes, gleichmäßiges Fell haben. Smarties Fell wächst zwar wie verrückt, gerade bei der Kälte, aber ich finde es immernoch so "Babymäßig". Nun gibt es ja auch unterschiedliche Felltypen, aber ab wann war bei euren Hunden dann klar, welcher Typ sie sind, also ob das fell sehr dicht und dick werden würde, oder eher fein und seidig bleibt?

Smartie ist jetzt 7 Monate alt.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "fertiges" Fell?

Beitrag von Andy »

Also welcher Wolltyp mein Hund sein wird oder werden wird, das stand eigentlich von Anfang an fest. Auch als Welpe hatte sie feste und dichte Locken, und da ist es schon so, dass die Wolle dann nicht fluffig weich mit leichter Locke wird, wenn sie mal erwachsen ist. Bis zum Alter von 15-18 Monaten filzte die Wolle noch leichter (am schlimmsten im Alter von so 9 Monaten..... :? ). Also, ich habe meine Hündin schon als Welpe einmal täglich bürsten müssen und tue es auch weiterhin. Da hat sich nicht viel getan. Aber vielleicht ist das auch bei den Schwarzen eher so und bei vielen Aprikosen oder auch weißen ändert sich die Wolle mehr :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Areliagh

Re: "fertiges" Fell?

Beitrag von Areliagh »

Vielleicht können dir die Züchter hier ja mehr dazu sagen. Ich habe ja nur meine beiden (beide weiß) zum Vergleich: Der Zwerg hatte von Beginn an eher schlechte Fellqualität, eher dünn und zippelig. Seit der Kastration ist es noch schlimmer geworden, wenn ich ihn kurz schere, sieht er schon eher einem Nackthund ähnlich als einem Pudel (er wird bald 10 Jahre)... Meine Große hatte von Anfang an dagegen festes, dichtes Fell, eine wirkliche Veränderung konnte ich nicht feststellen (sie ist jetzt 3,5 J). Ich dachte früher immer, dass schwarze Pudel einfach das dichtere Fell hätten, aber über meine Große kann ich mich wirklich nicht beschweren, obwohl sie weiß ist.

Momo

Re: "fertiges" Fell?

Beitrag von Momo »

Ich kann nicht 100% sagen, wann sich das Fell genau fängt zum Erwachsenenfell zu bilden, allerdings meine ich zu wissen :mrgreen: , dass man diesen Prozess auf jeden Fall durch extrem regelmäßiges Scheren des Welpenfells (auch an den Beinen, was man ja oft lieber lang lässt) zumindest gut unterstützen kann/sollte.
Mein kleiner hat mit seinen 6Monaten jetzt ganz langsam leichte Locken am "Hauptkörber" bekommen. An den Beinen (da wir das erst bald richtig kurz machen werden) ist es noch wie Watte..ein bisschen krauselig, aber nicht lockig.
Ich vermute mal, dass die Bildung des Hauptkleides auch mit dem Erreichen der Endgröße abgeschlossen sein sollte. Also große Pudel grob geschätzt 15Monate und kleine Pudel vllt schon 11-12 Monate. Wobei es da von Pudel zu Pudel in der Beschaffenheit ja auch im Erwachsenenalter deutliche Unterschiede gibt^^.

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 244
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: "fertiges" Fell?

Beitrag von pudelwolf »

Meine KP-Hündin hat auch ein dichtes Fell ,aber nicht so extrem lockig.Die Toy-Hündin Ist mit den Locken auch so,und ihr Fell ist nicht so dick.Die kleine schwarze die wir hatten ,die hatte mit neun Monaten ein ganz weiches Fell.Eigendlich Welpenfell noch.Wieder anders als meine beiden.Und der Vater unserer Welpen,hat extrem viele kleine Locken und dichtes Fell.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“