Conti-Cimba

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
cimba

Conti-Cimba

Beitrag von cimba »

Halli Hallo!!!

Das Neue Jahr hat nicht nur einen Neuen Internetzugang für die Fraulis gebracht, sondern für Cimba auch einen Neue Schur...
zumindest im "Versuch" :wink:

also hier endlich Bilder - bitte um Kritik... aber bitte seid gnädig... :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch ein paar Bilder vom ersten Conti-Waldspaziergang...

Bild

Bild

UND: der neuste Fable meines Fraulis: ich trag nun einen Ziegenbart!!!!
Frauli findet es total knuffig - sie meint ich schau jetz aus wie ein Musketier.... :roll:
Bild


so, liebe Neujahrsgrüsse von Cimba
mit seinem Frauli und "Verunstalterin" Sabrina

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Sabrina!

Danke für die Conti-Bilder! - Das Ziegenbärtchen ist aber eine nette Variante! :wink: :streichel:

Liebe Grüße
Doris
Bild

Momo

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Momo »

Trägt sie das für den normalen Alltag?
Das sieht so übermäßig Pflegebedürftig aus :shock: .
Habe diese Schur Live noch nie gesehen, nur von Bildern von Ausstellungen usw..
Ich selber bevorzuge lieber die sportliche Variante, aber deiner Cimba steht es absolut klasse!

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Conti-Cimba

Beitrag von watlnaddel »

Ein schöner Vollrunder weißer Schneeball mit Füße dran, juchuuh, wir machen uns den Winter selbst, wenn er nicht kommen mag!

Hast du gut gemacht! :klatsch:
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Cindy »

Hi,

ich würde an Brust und Bauch noch einiges an Fell wegnehmen. Der Mantel Cimba mE völlig. Wobei das vielleicht wieder ganz anders aussieht, wenn das Fell im Nacken auch "aufgestylt" ist.

Aber im Moment sieht Cimba eher wie eine überdimensionierte Schneekugel aus. :mrgreen:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Andy »

Momo hat geschrieben: Das sieht so übermäßig Pflegebedürftig aus :shock: .
Hi, hi... so ungefähr Pflegestufe III?? Aber, ob das die Pflegeversicherung zahlt..... :frech:

Ich finde, du hast sie super geschnitten, aber ich bin auch kein Profi..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Martina »

Hallo Sabrina.
super sieht cimba aus, bei Cindy muß immer alles *kurz- kürzer-am kürzesten sein :lol: *
Vom Pflegeaufwand ist die Conti geringer als die Puppyschur.
Aber ich habe mich bei Evita doch wieder umentschieden die Puppy kommt jetzt langsam wieder besser raus :mrgreen: .
Aber das dauuuuuuuuuuert :roll: .
Liebe Grüße
Martina
Bild

cimba

Re: Conti-Cimba

Beitrag von cimba »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

jaaaa, meine Schneekugel!!! :mrgreen:

Bei mir ist immer schnell zu viel Fell dran, obwohl ich echt einiges weggeschnitten hab!! Der kurze Pops ist im moment noch 5-7mm.
auf den fotos fällt mir auch erst immer auf, dass man es noch kürzer hätte machen können. wenn ich am schneiden bin, dann denk ich immer "viel zu kurz". V.a. weil ich endlich froh bin, dass der nacken einigermaßen zu ist!

Und wegen dem Pflegeaufwand: ich find z.b. die Püschel an den füssen viel "pflegeleichter", weil nicht so viel hängenbleibt! und der "schneeball" ist ja evtl. ein bissl mehr als in puppy, aber von der pflege net viel aufwändiger.
die Versuchung war einfach zu gross - denn bevor es mal wieder modeschur gibt, musste ich die conti ausprobieren; ich glaub, dass wenn der top mal ab ist für die mode, werden wir es nicht mehr schaffen, das ganze wieder "umwachsen" zu lassen. ausserdem kann ich mir meinen schneeball gar nimmer so "klapperdürr" in mode vorstellen! :mrgreen:

@martina
da bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis das fell an den beinen nachgewachsen ist. das war ja immer meine angst.
ich rechne so mit nem halben jahr?? wie lange lässt du es schon wachsen??

der ziegenbart muss ja eh für die ausstellung wieder ab.
allerdings unterstreicht es sein MÄNNLICHE :wink: note :lol:
Mein Cimba ist nämlich ein Bub! :mrgreen:

Danke für die lieben Antworten!
Liebe Grüsse,
Sabrina mit Cimba

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Martina »

wachsen lasse ich sie seit ca 4 1/2 Mon , an den Vorderbeinen geht es eigentlich auch schon nur an den hinterbeinen happert es noch. :roll: .
Liebe Grüße
Martina
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Cindy »

Martina hat geschrieben:super sieht cimba aus, bei Cindy muß immer alles *kurz- kürzer-am kürzesten sein
es sieht nun mal einfach eleganter aus, wenn Hund nicht von Fellmengen erdrückt und erschlagen wird.

Und leider ist das nun mal auch heute noch bei den meisten Ausstellern so, dass die Hunde wie plumpe Tonnen auf vier Stelzen daherkommen.

http://www.bonheurpoodles.com/champions ... ocopy.html



Du siehst bsp. bei diesem Hund, dass die Brust nicht so übertrieben rausgewölbt geschoren ist. Sondern recht knapp nach oben. Speziell bei Cimba hast Du die Brust extrem schräg nach vorne oben geschoren und dann quasi in einem Bogen wieder zurück zum Hals

oder hier:
http://www.bonheurpoodles.com/champions ... eless.html

http://www.barclaypoodles.com/sunnysideup.html

bei allen Hunden ist der Mantel relativ knapp geschnitten. Was die Hunde deutlich eleganter erscheinen lässt.


dazu hast Du mE am Bauch unten einfach zu viel Fell, deutlich über die Ellbogen drüber. Das drückt den Hund nach unten.

Ausserdem würde ich schon versuchen, die Bauchlinie etwas anzudeuten.

Zum Vergleich:

Bild

Bild
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Shilana »

Uih, der glänzt ja...total schön.
Ich muss ja zugeben, dass mir diese Schur nicht so zusagt...bzw ich würde es bei meinem Hund eher nicht so machen (naja, wer weiß, was bis dahin ist :wink: ). Aber wenn ich mir das so anschaue...gefällts mir doch ziemlich gut :klatsch: Ist schon toll, dass die Pudel so wandelbar sind.
Cimba sieht wirklich sehr edel aus mit der Schur!
Bild

Stefanie

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Stefanie »

Hi Sabrina,
für die erste Conti ist es schon super, da brauchst Du Dich nicht zu verstecken. Und nun wirst Du von mal zu mal etwas verbessern wollen. An der Conti scheitern auch so einige der Mega-Show-Profis :mrgreen: Es ist wie Cindy schon sagt, so daß viele Hauptsache auf viel Pelz rundrum Wert legen, was den Hund im Endeffekt plump und kurzbeinig wirken lässt. Ich handhabe es so, daß ich mir eine gute Schur Ausdrucke und beim Scheren immer wieder vergleiche. Im Endeffekt siehst Du dann erst am Boden und in Bewegung wo noch etwas zu verbessern ist. Das kommt aber mit der Zeit. Keine Bange. Also ich finde die Conti schon sehr exakt in der Ausführung, jetzt kommt es noch auf die "Stilrichtung" an.
Liebe Grüße
Steffi

Momo

Re: Conti-Cimba

Beitrag von Momo »

Eine Frageee...
Diese Zöpfe finde ich sehr schön. Ich dachte bisher allerdings immer, dass sie eher was für eine Ausstellung sind und somit nicht lange dran bleiben müssen.
Ist das für den Alltag nicht zu "spannend"? Wenn ich so feste Zöpflies nur mehr als 2 Tage auf dem Kopf habe rötet sich meine Kopfhaut. Wie ist das bei Hunden? Oder macht man die Abends immer ab und dann wieder dran?
Ich weiss.. blöde Frage.. aber woher soll ich das denn wissen :n010:

Und was für Gummis sind das? So wie "Turniergummis" bei Pferden?^^

violett

Re: Conti-Cimba

Beitrag von violett »

Also ehrlich- ich mags nicht, und richtig glücklich schaut der Hund damit auch nicht aus. Aber jeder wie er will.

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Conti-Cimba

Beitrag von bazie »

...sodala ich senftel jetzt auch mal dazu :D ....ich bewundere jede/jeden der seinen Pudel so scheren kann. Ich könnte es definitiv nicht....auch nicht nach jahrelangem Üben, weil mir da einfach das künstlerische Auge fehlt. Ich kann nicht mal bei meinen Kindern einen Pony gerade schneiden, geschweige denn einen Pudel in Conti.

....und bitte, es braucht keiner zu sagen, ....*das lernst du schon.....*niemals nicht lern ich das.... :mrgreen:

Für meine beiden könnt ich mir diesen Schnitt nicht vorstellen...aber wie gesagt meine Bewunderung für jeden der das kann.

Ich hab meinen beiden gestern abend das Gesicht geschoren, das war schon eine riesige Herausforderung für mich. Aber ich habs geschafft *ganzstolzichbin*....bei Jason war`s ja ganz einfach, der hält ruhig......aber Flashi....der hat mich ganz schön zum Schwitzen gebracht :shock:

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“