Zahnpasta
Zahnpasta
Heute stand ein Tierarztbesuch auf dem Programm. Nur Routine und ich bin ein paar Fragen losgeworden. Von Hölzchen auf Stöckchen kommend, haben wir über Zahnpasta gesprochen. Der TA sagte, ich soll darauf achten, dass die Zahnpasta keinen Zucker enthält und wegen Einsteins Empfindlichkeit auf die Geschmacksstoffe achten (er verträgt Geflügel und Rind nicht gut). Ok, denke ich, da wirst du doch was finden. Bisher trainieren wir nur mit Leberwurst, aber es soll ja mal weiter gehen.
Jetzt habe ich bestimmt 5-8 Packungsbeschreibungen gefunden und lese andauernd: Glucose, Xanthan, Sorbitol, Saccharin. Die Virbac scheint zuckerfrei zu sein, aber Geflügelaroma.
Was benutzt ihr denn für Zahnpasta?
Jetzt habe ich bestimmt 5-8 Packungsbeschreibungen gefunden und lese andauernd: Glucose, Xanthan, Sorbitol, Saccharin. Die Virbac scheint zuckerfrei zu sein, aber Geflügelaroma.
Was benutzt ihr denn für Zahnpasta?
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5638
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Zahnpasta
Ich habe ebenfalls noch keine gefunden, jedenfalls keine, die Nox nicht für eine Zumutung hält, und hänge mich hier direkt mal mit dran. 
Wir putzen (noch) ohne alles.
Wir putzen (noch) ohne alles.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zahnpasta
Es gibt auch Zahnpulver:
https://www.manufactum.de/manufactum-zahnpulver-a63390/
Vielleicht wäre das ja was?
https://www.manufactum.de/manufactum-zahnpulver-a63390/
Vielleicht wäre das ja was?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do Dez 05, 2019 11:12 pm
Re: Zahnpasta
Wir benutzen ab und zu die Zahnpasta von St. Diems und immer abends als Betthupferl die Zahnputzflocken von Q-Chef mit Kokosöl vermischt.
Man kann Zahnpaste wohl auch selber machen. Im Netz gibt es z.B Rezepte mit Kokosöl,Kurkuma und Petersilie.
Vielleicht ist das ja einen Versuch wert...
Man kann Zahnpaste wohl auch selber machen. Im Netz gibt es z.B Rezepte mit Kokosöl,Kurkuma und Petersilie.
Vielleicht ist das ja einen Versuch wert...
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Zahnpasta
Das Entscheidende ist das Putzen. Ihr könnt sonst auch ganz einfach erstmal mit einer nass gemachten Zahnbürste putzen. Die Zahnpasta ist beim circa 3. Zahn eh weg geschluckt..... 
Und um die Belagbildung etwas vorzubeugen bzw.sie weicher zu machen, damit sie leichter weggeputzt werden können, könnt ihr täglich etwas Tomatenmark mit ins Futter geben.
Und um die Belagbildung etwas vorzubeugen bzw.sie weicher zu machen, damit sie leichter weggeputzt werden können, könnt ihr täglich etwas Tomatenmark mit ins Futter geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 687
- Registriert: Mi Mär 23, 2016 10:18 am
Re: Zahnpasta
Wir haben die C.E.T. Zahnpasta von Virbac, alle anderen schmecken Otto nicht. Geflügelaroma ist vlt nicht schlimm, da es ja kein echtes Geflügel mit den potentiellen Allergieauslösern ist? Keine Ahnung....
Mir hat ein Tierzahnarzt gesagt, die Hauptsache sei die mechanische Entfernung der Beläge und ideal sei es, wenn die Zahnpasta auch Schleifkörper enthält (wie bei der Virbac), weil so die Belagentfernung erleichtert wird.
Ich mache alle ca 2 - 3 Zähne immer wieder neu etwas Paste auf die Bürste (nur ganz dünn), damit eben nicht nach dem 3. Zahn schon alles weg ist.....
Zur Gewöhnung an das Putzen als solches hatten wir Herbax (da ist Otto voll drauf abgefahren, das hätte ich als Leckerlitube nehmen können), aber die hat eben keine Schleifkörper und ist keine 'echte' Zahnpasta (sondern mehr gegen Entzündungen im Maul), deshalb haben wir gewechselt.
Nach dem Ziehen von ca. 20 schlechten Zähnen 2016 putzen wir schon lange täglich und das Ergebnis mit der Virbac ist bei uns gut: da, wo ich mit der Bürste hinkomme, ist alles weiss und ohne Zahnstein.
Mir hat ein Tierzahnarzt gesagt, die Hauptsache sei die mechanische Entfernung der Beläge und ideal sei es, wenn die Zahnpasta auch Schleifkörper enthält (wie bei der Virbac), weil so die Belagentfernung erleichtert wird.
Ich mache alle ca 2 - 3 Zähne immer wieder neu etwas Paste auf die Bürste (nur ganz dünn), damit eben nicht nach dem 3. Zahn schon alles weg ist.....
Zur Gewöhnung an das Putzen als solches hatten wir Herbax (da ist Otto voll drauf abgefahren, das hätte ich als Leckerlitube nehmen können), aber die hat eben keine Schleifkörper und ist keine 'echte' Zahnpasta (sondern mehr gegen Entzündungen im Maul), deshalb haben wir gewechselt.
Nach dem Ziehen von ca. 20 schlechten Zähnen 2016 putzen wir schon lange täglich und das Ergebnis mit der Virbac ist bei uns gut: da, wo ich mit der Bürste hinkomme, ist alles weiss und ohne Zahnstein.
Re: Zahnpasta
Ich putze mit der Orozyme. Die müsste deine Ansprüche erfüllen. Sie wirkt sowohl enzymatisch als auch mit milden Schleifpartikeln.
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2167
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Zahnpasta
Orozyme ist hier das Mittel der Wahl. C.E.T. von Virbac hatte ich auch schon. Hatte mir mal eine TÄ mitgegeben.
Re: Zahnpasta
Man kann auch einfach mit Kokosöl putzen.
Ich mische gerne Kokosöl mit den QChefs-Zahnputzflocken und putze damit.
Ich mische gerne Kokosöl mit den QChefs-Zahnputzflocken und putze damit.
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Zahnpasta
Ich hab die Firma Virbac kontaktiert. Man teilte mir mit, dass das Aroma synthetisch hergestellt wird und keine echten Geflügelproteine enthält.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Zahnpasta
Da ich von Orozyme keine Rückmeldung vom Hersteller zu den Geschmacksstoffen erhielt, ist die Virbac im Einsatz. Klappt gut, schmeckt ihm offensichtlich und keine Reaktion auf den Geflügelgeschmack.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Zahnpasta
Danke für die Recherche und das Update, Anne
Das ist für Leute mit empfindlichen Pudeln sicher sehr hilfreich.

Das ist für Leute mit empfindlichen Pudeln sicher sehr hilfreich.

Agnes mit Mori 
