Hundeföhn

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Zuckerschnute

Hundeföhn

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo,

habe da mal eine Anfrage an alle die ihre Pudelchen selbst scheren.
Was benutzt ihr für Föhns um eure Hunde trocken zu föhnen?
Ich bin es furchtbar leid, bei 2 Pudeln jeweils eine 3/4 - 1 Std. zu föhnen.
Wer kann einen guten Föhn zu einem halbwegs vernünftigen Preis empfehlen. Die großen Standföhns von Marke E.... in Soli sind supertoll aber zu einem Preis der sich sicherlich nur für einen Salon oder jemand mit einem ganzen Pudelrudel lohnt.
Bin für jeden Tip und Anregung dankbar. :?:

Pudeluxe
Welpen-Nase
Beiträge: 61
Registriert: So Nov 26, 2006 8:59 pm
Wohnort: Münster

Hundefön

Beitrag von Pudeluxe »

Hallo Zuckerschnute,
schere unseren Hund auch selbst und habe bislang unseren GP auch mit dem Fön getrocknet. Mit dem Ergebnis das der Hund und ich nach ca. 2 - 2 1/2 Stunden echt fertig waren.
hab mir dann reiflicher Überlegung (langes Fönen= Stress für den Hund) einen Blower zu einem recht akzeptablen Preis wie ich finde gekauft.
Brauche jetzt nur noch ca 3/4 Std für den GP.Blower sind grundsätzlich wohl lauter als Fön, deshalb wird der Kopf (da sensible Stelle) nach wie vor mit dem Fön getrocknet.
Mit dem Blower wird die Feuchtigkeit aus dem Fell geschleudert. Als ich unseren Hund das erste Mal damit behandelt habe war ich total begeistert wie schnell das geht. Den Blower gibt es in versch. Ausführungen ( meiner hat zuschaltbare Heizung und ist von der Luftmenge her regulierbar),preislich ist er zu haben zwischen 219;- und 319,- Euro. Gibt es bei M....... in Kö...
Ich weiß nicht so genau ob ich den Namen hier ausschreiben darf ?
LG Ulla

Zuckerschnute

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo Ulla,

habe dir eine pn geschickt.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

als erstes hatte ich den hier
http://www.ehaso.de/shop/Index.asp?ID=8 ... DB878BCC2C

der hat superfunktioniert, ist aber leider auch sehr laut

aber für mich war das ein unterschied wie Tag und nacht
der Fön fönt nur kalt


jetzt habe ich einen Standfön
Tornado93
der auch warm fönt
da kann ich auch die gebläsestärke regulieren
das konnte ich bei dem anderen nicht
da habe ich an Stellen wie der Kopf immer noch mal mit einem Handfön nachgearbeitet
LG Bianca

Bild

Ragazza

Beitrag von Ragazza »

Hallo Ulla,

hatte Dir vor einigen Tagen eine PN geschickt. Sei doch so lieb, und schau mal in Deinen Postkasten.

LG Carmen

Ulla

Re: Hundefön

Beitrag von Ulla »

[quote="Pudeluxe"]Hallo Zuckerschnute,
schere unseren Hund auch selbst und habe bislang unseren GP auch mit dem Fön getrocknet. Mit dem Ergebnis das der Hund und ich nach ca. 2 - 2 1/2 Stunden echt fertig waren.


Hallo Ulla mir geht es ebenso , da hört sich ja gut an , ich habe ja auch 4 Große und schere selbst, und wenn ich mir die Arbeit etwas erleichtern kann . Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viellleicht giebst du mir die Anschrift in einer Mail bekannt.

Liebe Grüße auch Ulla

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“