Zahnstein
Zahnstein
Sooooo, heute habe ich mir die Emmi Pet Ultraschall Zahnbürste für 5 Tage ausgeliehen. Anfang des Jahres hatte ich bei Abby den Zahnstein beim Tierarzt entfernen lassen. Leider sieht man schon wieder gute Ansätze. Ich bin schon sehr gespannt wie gut oder auch nicht das in Verbindung mit dem Pulver welches ich hier geschenkt bekommen habe wirkt. Hoffe auf ein gutes Ergebnis, denn ich mag aus verschiedenen Gründen Abby jegliche Art von Narkose ersparen. Mit 9 Jahren ist das ja auch nicht mehr so ohne, auch wenn die Inhalationsnarkosen ja relativ schonend sind.

Semper Fi
Re: Zahnstein
Ich drück dir die Daumen. Lässt Abb sich das putzen gefallen? Anton macht ein Theater mit Bürste. Hatten ein von unserer TA geschenkt bekommen. Als er jetzt genäht wurde, hat sie gleich die Zähne mitgemacht. Er ist noch nicht mal 2 Jahre.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
Re: Zahnstein
So toll findet sie es noch nicht, aber es geht da man ja damit nicht schruppen muss sondern einfach dranhalten. Bin gespannt.

Semper Fi
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19846
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zahnstein
Ich bin auch gespannt.
Also ich habe sie auch mal auspobiert (auch ausgeliehen). Hat eigentlich gar nix gebracht...
Aber es gibt ja auch ganz positive Berichte.
Im Gesunde Hunde Forum beschrieb eine Halterin, dass sie mit Wasserstoffperoxid die besten Ergebnisse erzielt hat.
Damit will ich auch (seit Wochen
) anfangen.
Bolle hat(te) recht tolle Zähne dank des regelmäßigen Kauens von harten getrocknetetn Häuten - das geht aber wegen der Pankreatitis nun überhaupt nicht momentan.
Also ich habe sie auch mal auspobiert (auch ausgeliehen). Hat eigentlich gar nix gebracht...

Aber es gibt ja auch ganz positive Berichte.
Im Gesunde Hunde Forum beschrieb eine Halterin, dass sie mit Wasserstoffperoxid die besten Ergebnisse erzielt hat.
Damit will ich auch (seit Wochen


Bolle hat(te) recht tolle Zähne dank des regelmäßigen Kauens von harten getrocknetetn Häuten - das geht aber wegen der Pankreatitis nun überhaupt nicht momentan.

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Zahnstein
Mit Wasserstoffperoxid hatte ich auch schon probiert. Aber das war auch nicht so prickelnd. Und richtig feste Kauartikel sind nicht so ihr Ding. Tomatenmark hat sie nicht vertragen. Mal sehen wie es wird. Ist halt ausprobieren. Vielleicht klappt es ja 


Semper Fi
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19846
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zahnstein
Daumen sind gedrückt!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Zahnstein
Ich bin ja mal gespannt wie euer Versuch ausfällt.
Susamy hatte auf FB von einem Selbstversuch berichtet, vielleicht meldet sie sich hier noch mal zu dem Thema.
Susamy hatte auf FB von einem Selbstversuch berichtet, vielleicht meldet sie sich hier noch mal zu dem Thema.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Zahnstein
Ja da wäre ich interessiert. Werde wenn die 5 Tage vorbei sind, vorher nachher Bilder einstellen.

Semper Fi
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4962
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Zahnstein
Ich hatte mir die Emmi Pet auch gekauft auf Grund der vielen guten Kommentare und Berichte. Leider muss ich sagen, dass es Null gebracht hat. Meine Hunde halten wirklich gut. Selbst nach mehreren Wochen täglich keine Veränderung. und ich habe nicht nur die vorgegebenenen 10 Sekunden gemacht sondern deutlich länger .
Aber vielleicht hilft es ja bei Abby in Verbindung mit dem Pulver.
Aber vielleicht hilft es ja bei Abby in Verbindung mit dem Pulver.
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

Re: Zahnstein
Einen Versuch ist es ja wert. Leider habe ich sie ja nur für 5 Tage, aber wenn ich annähernd eine Veränderung feststelle möchte ich die für mein Bienchen schon kaufen. Vielleicht ist es ja langfristig dann so, das keine Verschlechterung eintritt.

Semper Fi
Re: Zahnstein
Hat vielleicht sonst noch jemand Tipps, was man machen kann? Ich gebe Ella eine spezielle Zahnpaste, einen Zusatz für's Futter - es hilft alles nix.
Re: Zahnstein
Ich habe vor einiger Zeit von Platinum das Zahngel geschenkt bekommen. Aber ehrlich gesagt halte ich es nie so richtig durch mit dem regelmäßigen Einschmieren.. . Ich gelobe Besserung und verspreche von nun an täglich zu schmieren. Das soll den Zahnstein ganz bröselig machen, sodass man ihn einfach hinterher abkratzen kann.
Ich bin mir da nicht so sicher... Aber versuchen kann man es ja.
Mein Pü hat auch recht schnell ziemlich viel Zahnstein bekommen... Sie ist anderthalb, wenn ich das mit meinem Terriermix vergleiche, der so langsam auf die 8 zugeht...
Ich bin mir da nicht so sicher... Aber versuchen kann man es ja.
Mein Pü hat auch recht schnell ziemlich viel Zahnstein bekommen... Sie ist anderthalb, wenn ich das mit meinem Terriermix vergleiche, der so langsam auf die 8 zugeht...
Re: Zahnstein
Das ist ja das Blöde, man muss das Zeug täglich einschmieren, und ich bin da auch nicht konsequent genug. Der Futterzusatz wirkt auch erst nach ein paar Wochen, und ich habe den Eindruck, dass Ella daraufhin schlecht wird. Einmal habe ich ihn aber lang genug gegeben, aber trotzdem konnte ich den Zahnstein nicht abkratzen. Das ist wohl eine unendliche Geschichte...
Re: Zahnstein
Das Gel von Platinum hatte ich bei meinem Landseer-Rüden mal benutzt und war echt begeistert. Es hat richtig gut geholfen.
Bei Gianni fängt es leider jetzt schon an, dass die Backenzähne sich verfärben. Und er ist ja erst 13 Monate. Geb nun seit 3 Wochen ganz regelmäßig morgens und abends Tomatenmark. Davon wurde hier ja auch schon berichtet. Bin gespannt, ob's bei ihm hilft. Ich putz ihm jetzt mit ner elektrischen Zahnbürste die Zähne. Das kann er schon richtig gut aushalten. Allerdings ist es mir noch nicht so richtig in Fleisch und Blut übergegangen, so dass ich noch unregelmäßig putze. Da muss ich eher mich noch etwas mehr klicken!
Bei Gianni fängt es leider jetzt schon an, dass die Backenzähne sich verfärben. Und er ist ja erst 13 Monate. Geb nun seit 3 Wochen ganz regelmäßig morgens und abends Tomatenmark. Davon wurde hier ja auch schon berichtet. Bin gespannt, ob's bei ihm hilft. Ich putz ihm jetzt mit ner elektrischen Zahnbürste die Zähne. Das kann er schon richtig gut aushalten. Allerdings ist es mir noch nicht so richtig in Fleisch und Blut übergegangen, so dass ich noch unregelmäßig putze. Da muss ich eher mich noch etwas mehr klicken!

Herzliche Grüße von Kerstin und Gianni
Re: Zahnstein
Pashmino bekommt von Beginn weg Tomatenmark ins Futter und er nagt sehr, sehr gerne. Er hat immer mehrere Ochsenziemer und ähnliches zur Verfügung und nagt täglich daran. Entsprechend schön sehen seine Zähne mit jetzt 4 Jahren auch aus! 
