Langer Schwanz und wie schneiden ?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Pudelrudel

Langer Schwanz und wie schneiden ?

Beitrag von Pudelrudel »

Hallo
ich bin ein Fan der Karakulschur ,, bei meiner Alten die hat ja nur einen Stummelschwanz der ja ganz geschoren wird !
Frage :
Wie würde der Schwanz nun bei unkupierten Pudel geschnitten werden ... doch wohl kein Rattenschwänzchen ?
Gruß Bärbel

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Bärbel!
Also, wenn Du die Karakul Schur (oder Terrier-Clip) richtig machen willst, kommen alle Haare am Schwanz ab, auch bei den nicht kupierten Hunden! Ich habe das schon gesehen, es sieht nicht schlecht aus! Vor allem erkennt man erst da genau, wie beweglich der Pudelschwanz ist!

Liebe Grüße

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Also doch ein Rattenschwänzchen . oh ich glaube daran kann ich mich nicht gewöhnen .... Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Bärbel!
Sag doch nicht Rattenschwänzchen, das hört sich so abwertend an.
Als ich die ersten rasierten Ruten sah, dachte ich na ja man muß sich erst mal dran gewöhnen und mittlerweile liebe ich sie.
Aber das ist halt Geschmacksache. Meine Hündin hat noch eine kupierte Rute (sie ist schon 12 Jahre) und hat einen kahlen "Finger". So sagen wir immer.
Ja und Quiro hat eine lange Rute mit langen Haaren. Aber wenn ich allein bestimmen dürfte wäre auch er "hinten kahl" und hätte blanke Ohren, so wie die Hündin.
Ich finde das schön.
LG Ellen

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Hallo Bärbel

Mach es doch einfach so, dass die Scherlänge etwas länger ist, so auf 3 mm, dann schaut es nimmer aus wie Rattenschwänzle, sondern wie ein Pudelfinger! :wink:

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Also dann doch eher wie ein Eichhornschwänzchen! Flaschenputzer , runter herum gleich lang . im moment laufen alle im Winterpelz um her . Elfie mit kurzen Ohren mit viel Wolle darauf , Aimee sieht schon aus wie Wollball mit Beinchen und Kendra bekommt solangsam Hitzewelle ,werd wohl bald den Pudelkampftag einlegen müssen .Aber noch ist mir das wetter zu kalt ..gruß Bärbel

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

Bild


Die Frisur ist ja top --aber der Schwanz ----------- :o
Rattenschwänzchen :D :lol: :D
Nein Danke


Gruß Bärbel

Fam. Maurer

Beitrag von Fam. Maurer »

Hallo,
ich habe jetzt schon ein paar mal gesehen, dass die Hunde bei dieser Schur, den Schwanz nicht ganz kahl geschoren haben, sondern rundherum eine gleichmäßige Länge (je nach Geschmack) gechnitten wurde. Hat auch zu der Schur gepasst, war nur nicht so "nackig".
Unter Rattenschwanz verstehe ich als ehemaliger Rattenbesitzer aber, dass am Schwanzende noch ein kleines Büschelchen stehen bleiben würde!
LG Beate

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
ich finde die abgeschorene Rute auf dem oberen Bild toll! So eine Rute bekommt mein Kalle im Sommer auch. Sam hat auch eine kurzgehalte Rute, ist aber kupiert, das sieht dann doch noch etwas anders aus. Löste schon die vielfältigsten Phantasien aus :shock: !
Liebe Grüße
Dagmar

Piraña

Beitrag von Piraña »

Diese Frisur finde ich ganz schick! Die Rute ist nicht ganz so kurz!
Ein paar meiner Nichtausstellungshunde tragen nun diese pflegeleichte Schur! Den Körper habe ich aber von Hand ca. 1,5 cm geschoren.

Bild

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo Brigitte,

hey, das bild kenn ich ja noch gar nicht, wer isn das?

Piraña

Beitrag von Piraña »

Hallo Yvonne,

Das ist Schpindel Ballroom!

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

hy
In meinen Fall kann man nicht sagen das es der Frau an Geld mangelte, aber der Pudel wurde den Kindern Geschenk , okay wie Pudel 11J. die Jungs schon über 20 waren , es lag daran keiner hatte mehr Interesse am Hund . der nur so dahin lebte , im Garten durfte und das war schon alles und irgend twann viel dann auf man müßte ihn mal zum scheren wegbringen . Meine Frage hin warum der Hund den nicht mal gebürstet wurde , Antwort haben wir keine Zeit für , er lag einens Morgens Tod in der Wohnung . Warum schaffen manche sich überhaupt erst einen An ? Okay ein Pudel kostet nun man Geld wenn man ihn nicht selber scheren kann , Kleinpudel würde hier im Salon 50 ,-€ kosten .Ohne Tierarzt . Steuer und Versicherungen .. ganz abgesehen davon wenn man älter ist wer übernimmt den Hund ? mir wurde vor Weihnachten einen kleinen Rüde angeboten ( ich kann nicht mehr wie drei nehmen ) der Mann ist mit 82 gestorben , der Rüde 2 jahre jung ? Frage sind Züchter blind .. warum wird einen 80 jährigen noch einen Welpen verkauft ...der Hund war auch total ungepflegt .... Gruß Bärbel
Zuletzt geändert von Pudelrudel am Di Feb 07, 2006 8:20 am, insgesamt 1-mal geändert.

Karin

Beitrag von Karin »

Ich finde die Frisur (und den Hund) echt toll, bis auf die nackten Ohren, da wären für meinen Geschmack ein paar Haare mehr dran :D
Einfach praktisch diese Hunde, jeder nach siener Facon !
MfG Karin

Pudelrudel

Beitrag von Pudelrudel »

ich wurde mal ganz erstaunt gefragt , ob Pudel immer soooo kleine Öhrchen hätten :lol:
LG Bärbel

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“