Schermaschine, welche am besten kaufen
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr Mär 01, 2013 10:44 pm
Schermaschine, welche am besten kaufen
Hallo,
Ich habe bis jetzt die wahl super trimm, würde mich aber so langsam an ne "ausgewachsene" schermaschine rantrauen...
Welche könntet ihr empfehlen?
Danke und lg
Ich habe bis jetzt die wahl super trimm, würde mich aber so langsam an ne "ausgewachsene" schermaschine rantrauen...
Welche könntet ihr empfehlen?
Danke und lg
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich habe die Moser Max 45. Jaaa, bin zufrieden, ist eben auch noch erschwinglich.
Dazu verschiedenen Scherköpfe und die Edelstahl-Aufsteckkämme (bevorzuge allerdings die Scherköpfe).
Meine Maschine fängt nach ner Weile an zu stottern, das ist sicherlich nicht typisch.
Allerdings wird sie schon heiß (auch bei anderen), da benutze ich ein Eis-Spray, welches gleichzeitig ölt.
Die z.T. wesentlich teureren Maschinen sind schon besser - gutes Werkzeug kostet eben.
Habe die Möglichkeit mir ab & zu ne Favorita (Aeskulap) auszuleihen - schööön damit zu arbeiten.
Dazu verschiedenen Scherköpfe und die Edelstahl-Aufsteckkämme (bevorzuge allerdings die Scherköpfe).
Meine Maschine fängt nach ner Weile an zu stottern, das ist sicherlich nicht typisch.
Allerdings wird sie schon heiß (auch bei anderen), da benutze ich ein Eis-Spray, welches gleichzeitig ölt.
Die z.T. wesentlich teureren Maschinen sind schon besser - gutes Werkzeug kostet eben.
Habe die Möglichkeit mir ab & zu ne Favorita (Aeskulap) auszuleihen - schööön damit zu arbeiten.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr Mär 01, 2013 10:44 pm
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Is deine akku oder mit kabel?
Lg
Lg
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Die hab ich auch und mir wurde die von einer Hundefriseurin Empfohlen, da ich ja nur Geli schere und selten mal einen anderen Pudel.
Ich bin auch sehr zufrieden
Ich bin auch sehr zufrieden

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Die haben wir auch und sind sehr zufrieden bisher..... Ich habe sie jetzt schon fast 6 Jahre und mittlerweile werden sogar zwei Pü's hintereinander mit geschoren. Bisher gab es nie Probleme mit der Maschine.

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich wußte es, ich habe ein Montagsprodukt erwischt!
Sie ist mit Kabel. Aber das stört nicht, das Kabel ist sehr lang und ich habe einen geduldigen Hund...

Sie ist mit Kabel. Aber das stört nicht, das Kabel ist sehr lang und ich habe einen geduldigen Hund...

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
ich hab die baugleiche moser 1245.
inzwischen die 2. meine erste ist über 10 jahre alt und dient nun meinen eltern für ihre hunde.
war und bin damit sehr zufrieden.
inzwischen die 2. meine erste ist über 10 jahre alt und dient nun meinen eltern für ihre hunde.
war und bin damit sehr zufrieden.
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich hab auch die 1245 und schere damit mittlereweile 4 Püs.
Bin für das Geld auch sehr zufieden damit.
@Katja: meine stottert auch nicht, aber mit der Wärme hast Du schon Recht. Ich benutze deshalb auch ein Spray zum Ölen, was gleichzeitig kühl.
Bin für das Geld auch sehr zufieden damit.
@Katja: meine stottert auch nicht, aber mit der Wärme hast Du schon Recht. Ich benutze deshalb auch ein Spray zum Ölen, was gleichzeitig kühl.
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich hab die Aesculap Favoritta II seit nun 11 Jahren und bin sehr zu frieden. Die gibt es mitlerweile auch als Akku Maschine.
Eine Moser habe ich auch. Dort tut man die Aufsätze aus Plastik drauf.
Eine Moser habe ich auch. Dort tut man die Aufsätze aus Plastik drauf.

Semper Fi
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Elli hat geschrieben:
Eine Moser habe ich auch. Dort tut man die Aufsätze aus Plastik drauf.
Ich komm mit den Plastikaufsätzen nicht zurecht. Ich benutze die Metallscherköpfe.
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich hab glaub ich auch ein Montagsmodell *gg .Hauptstadtpudel hat geschrieben:Ich wußte es, ich habe ein Montagsprodukt erwischt!![]()
Sie ist mit Kabel. Aber das stört nicht, das Kabel ist sehr lang und ich habe einen geduldigen Hund...![]()
Ich würde mir die Moser für MEINEN Pudel nicht mehr kaufen. Die Maschine tut sich mit dem dichten schwarzen Plüsch von Finn schon etwas schwer. Mit Scherkopf gehts natürlich auch leichter, als mit dem Metallaufsätzen. Und sie wird auch trotz ölen relativ schnell, relativ heiß.
Plastikaufsätze kann man beim Pudelfell glaub ich ohnehin vergessen.
Wenn sie mal ganz den geist aufgibt, dann investier ich auch ein wenig mehr und kauf mir eine bessere Maschine.
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich hab mir so nen Satz Edelstahlaufsätze letztes Jahr dazu gekauft, die gehen prima 

- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich habe die Aesculap Favorita II seit ca. 17 Jahren und bin sehr zufrieden. Die Maschine ist zwar in der Anschaffung nicht gerade billig, aber ich habe sie erst einmal zum Warten eingeschickt und auch die Scherköpfe wurden erst einmal geschliffen. Heiß ist sie noch nie geworden und auch ich öle auch sehr selten
, während dem Schneiden noch nie. Dino schneide ich mit dem 9 mm oder 12 mm Scherkopf und im Winter nehme ich den Plastikaufsatz für den 1mm Scherkopf, der geht auch durch Dinos feste Locken durch wie ein Kamm.
LG Brigitte

LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Ich habe ja auch nicht geschrieben das ich die Plastikaufsätze für Pudelfell geeignet finde. Wobei man bedenken muss, das wenn man richtig auffönt man auch mit Plastikaussätzen je nach Fellstruktur zurecht kommt.
Mal sehen ob die Moser genau so lange hält wie die Aesculap. Darüber kann ich jetzt und heute noch nichts schreiben. Ich habe auch Pudel bei denen ich mit der Moser gut zurecht komme. Das ist wie mit allen Geräten/Maschinen individuell von verschiedenen Faktoren abhängig.
Mal sehen ob die Moser genau so lange hält wie die Aesculap. Darüber kann ich jetzt und heute noch nichts schreiben. Ich habe auch Pudel bei denen ich mit der Moser gut zurecht komme. Das ist wie mit allen Geräten/Maschinen individuell von verschiedenen Faktoren abhängig.

Semper Fi
- dino
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2043
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Schermaschine, welche am besten kaufen
Da stimme ich dir zu, mit dem Plastikaufsatz z. B. konnte ich das Bedlington Fell gar nicht schneiden, Dinos Locken gehen prima. Der Plastikaufsatz lag 16 Jahre ungenutzt in der Ecke. Ich will auch nicht sagen das die Aesculap besser ist als andere Maschinen - es ist einfach die einzige mit der ich Erfahrung habe.Elli hat geschrieben: Das ist wie mit allen Geräten/Maschinen individuell von verschiedenen Faktoren abhängig.
LG Brgitte
LG Gitte mit Dino und Anton