Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von taralieschen »

so, jetzt ist es soweit und mein Weihnachtswunsch ist eine Schermaschine....Ich war wieder mit Pepi beim schneiden, und sie sieht wieder grässlich aus. Es ist mir ein Rätsel, nachdem ich hier im Forum schon so viele, schön geschnittene Pudel bewundert habe, warum eine professionelle Hundefriseurin nicht in der Lage sein sollte, einen Schnitt herzustellen, der gut aussieht. Ich wollte die Ohren geschnitten haben, das wollte sie aber nicht machen, der Hals ist wieder dünn geschnitten, und da ich keine Krone möchte, ist das was Pepi jetzt auf dem Kopf trägt, ein wenig schief und hat so was wie kleine Teufelshörnchen, wie meine Tochter das ausgedrückt hat, was daran liegt, dass ich keine Rille über den Ohren haben wollte. Ich weiß nicht, ob ich mich so unklar ausdrücke, oder was sonst der Grund ist, dass mir nach dem Friseurbesuch jeweils nur der Trost bleibt, dass es ja wieder wächst....
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

classicpudel

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von classicpudel »

Oooohhh jaaaa... pöses Thema...
Nachdem meine Andis nicht mehr zuverlässig funktioniert und die kleine Wahl wirklich nur für Feinarbeiten (Gesicht, Pfoten... vor allem bei den Babies) rationell einzusetzen ist (da aber kaum zu toppen ist, so leicht und so akkurat), hab ich jetzt in einen sauren Apfel gebissen und mir die Heiniger Saphir bestellt.
Marina, die die Maschine schon länger besitzt hat mich mal probieren lassen wie sie arbeitet - und ich war entzückt!
Wenn man wirklich einen kompletten Hund zu scheren hat ist das einfach nur ein Traum!!!
Ratzfatz... wie Butter gleitet der starke Motor durch die Wolle... der Akku auch nach Jahren noch wirklich stark und ausdauernd... so macht Hundescheren wieder Spaß und geht ungefähr doppelt so schnell, wie vorher mit der Andis

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von Bupja »

Ja, aber warum wollte die Friseurin denn die Ohren nicht schneiden? Du bist doch der Kunde...
Und was heißt Hals dünn geschoren?

Ich kann auf jeden Fall selber Scheren echt total empfehlen. Ich habe auch lange gebraucht um mich zu überwinden und die ersten paar Male waren auch nicht so der Brüller, aber so seit dem 3.-4. Mal bekomme ich die Jungs genauso hin, wie ich mir das so vorstelle.

Ich schere mit der Moser 1245 den Körper und bin sehr zufrieden damit. Für Gesicht und Füße habe ich die Aesculap Exacta.

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von taralieschen »

@Daniela: sie meinte, wenn sie die auf den Ohren die Haare weg macht, dann sind die weg und das sieht dann blöd aus (noch blöder?). Unten an den Ohren wollte sie auch nichts kürzen, weil sich das Ohrhaar dann aufbauscht (sie hatte ein entsprechendes Bild eines Pudels mit dick aufgebauschten Ohren zur Hand, und das sah wirklich nicht allzu toll aus). Ich hätte das Köpfchen gern so wie beim Butz. Das muss doch möglich sein...

@Ruth: ich googel mal nach der Maschine. Danke für den Tipp!
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von Bupja »

Da der Butz so aussieht, ist es auch möglich ;)
Ich kann Dir gern ein Bild vom Butz mailen, dass Du dann mitnehmen kannst, wenn Du möchtest. Falls Du nochmal zum Frisör gehst.
Die Ohren sind mit einem Millimeter mit dem Strich abgeschoren, die Krone mach ich mit der Schere von Hand.
Wenn unten die Haare geschnitten werden an den Ohren, dann bauscht es wirklich, aber wenn man das restliche Ohr dann durchstuft, dann hat man wieder schön "dünne" Ohren. Der Butz hatte auch schon kurze, nicht gebauschte, Ohren.

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1360
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von MelanieR »

Das ist der Grund, warum ich Nele einfach von Anfang an selber schere.
Mich ärgert das schon bei "Menschen-Friseuren". Wenn ich sage, dass ich nur die Spitzen geschnitten bekommen möchte, dann möchte ich nur die Spitzen und nicht 5cm, oder was durchgestuftes, oder nen flotten Bob, nur weil die Friseurin meint, dass es besser aussieht.
Natürlich dürfen die gerne Anregungen geben, aber es ist doch eine Dienstleistung die so ausgeführt werden soll, wie ich das gerne hätte. Genauso bei den Hundefriseuren. Außer natürlich, der Hund würde durch den Wunsch des Halters einen Schaden davontragen (vielzu kurz, total verfilzt, oder sowas)

Welchen Geschmack der Hundefriseur hat, hat ja nichts damit zu tun wie ich meinen Hund gerne geschoren hätte..

Ich hab die Moser 1245 und bin recht zufrieden. Ich komm mit den Aufsätzen noch nicht so ganz klar, ich glaub das muss ich noch üben ( oder mir mal zeigen lassen) und anfangs bedarf es sicher ein bisschen Übung, aber ich kann mir meine Nele einfach so schneiden, wie ich es schön finde und muss mich dafür nicht vor irgendwem rechtfertigen, oder hinterher sehen, dass man aneinander vorbeigeredet hat.

Ich musste Neles Ohren wegen Filz übrigens auch abscheren.
Vorher so
Bild

dann mit 3mm mit den Strich so
Bild

und nu ist es etwas nachgewachsen und lockt sich wieder, was ich persönlich am besten finde
Bild
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von taralieschen »

den Schnitt von Nele finde ich auch ganz ganz süß :D So könnte ich mir Pepi auch gut vorstellen
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

großpudelfan

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Ich habe ja von Anfang an selbst geschoren, was zum Einen finanziell günstiger ist und zum Anderen traue ich den Friseuren hier in der Umgebung nicht.
Meine Schwester hat sich bei Ebay eine Aesculap Favorita II ersteigert und die schneidet wahnsinnig gut! Neu ist sie ja fast unbezahlbar, aber manchmal gibts bei Ebay recht günstige zu kaufen!. Außerdem hat sie noch die Moser 1245, aber die benutzen wir sehr selten, da die Aesculap einfach viiiiiel besser geht!
ich selbst habe noch die kleine Wahl Super Trim (die Ruth auch hat) für Gesicht, Pfoten und Genitalien. mit einer großen Maschine traue ich mich da nicht ran.

Selbst wenn du die Peppi die ersten male nicht so schön hinbekommst, ist es bestimmt nicht schlechter wie dein Friseur und Übung macht den Meister. Von Andrea gibts hier im Forum ja schon einige tolle Beschreibungen der Schuren!

Liebe Grüße,
Tabea

P.S.: Mich würde ein Foto von Peppi trotzdem interessieren :mrgreen:

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von taralieschen »

wir machen heute wieder ein Video, das kann ich ja dann einstellen. Nach der Aesculap gehe ich jetzt gleich mal googeln
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Hatty
Mini-Nase
Beiträge: 116
Registriert: Do Dez 02, 2010 6:40 pm

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von Hatty »

Ich habe auch die Aesculap Favorita II. Ist zwar teuer, aber ich denke doch das ist die beste Schermaschine..... die meisten Tierärzte haben diese auch...

Und die hält ewig, ich habe meine schon bald 20 Jahre! Ab und zu mal durchsehen lassen und neue Scherköpfe kaufen...

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2039
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von dino »

Die Aesculap Favorita II kann ich auch nur empfehlen, sie wurde mir vor 16 Jahren von der Züchterin unseres ersten Bedlington empfohlen und sie schneidet auch Dinos Wolle problemlos.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von Rohana »

Ich hab eine Moser 1245 Schermaschiene und dazu von Wahl ein Sortiment mit Aufsätzen für die verschiedenen Längen. Funktioniert prima - ich bin sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von Rohana am Mo Nov 19, 2012 1:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Kaddi76
Welpen-Nase
Beiträge: 51
Registriert: Do Okt 18, 2012 11:50 am

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von Kaddi76 »

Hab gestern meine Süße das erste Mal selbst geschoren, mit ner Moser 1245.... geht traumhaft mit den verschiedenen Aufsätzen. Klar mag die Aesculap besser sein, eben weil sie teurer ist. Aber wenn man nur den eigenen Pü schert und nicht nebenbei noch andere Hundis mitbedient, reicht die Moser allemal. Ich hab meine bei e...y mit den Kämmen günstig erbeutet und die Aufsätze waren bei zoo+ grad im Angebot...
Bin mehr als zufrieden und kann die Moser nur weiterempfehlen.

LG
Kaddi

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von Poodle81 »

Ein Bildchen büüüüüüüüdddddddeeeeeeee!!! :wav:

Was das Scheren der Hundefriseurin angeht, ich habe das schon öfter gehört, dass der Hund nach Schema XY geschnitten wird. Das sind wahrscheinlich die, die selbst keine Pudel haben, bzw die Erfahrung dazu fehlt (korrigiert mich wenn ich falsch liege)??? :n010:

Wir haben auch die Moser 1245... funktioniert einwandfrei.
Bild

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Weihnachtswunsch: eine Schermaschine

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Also ich hab auch die Heiniger Saphir und dazu die verschiedenen Metallaufsätze von Wahl. Ich durfte sie vorher ausprobieren sie war einfach toll, vor allem sind meine Hundis ganz ruhig dabei stehengeblieben. Ich hab auch die Moser 1245 probiert, aber die hat meinen Hunden längst nicht so behagt, sie ist auch mit dem Pelz von meinem KP nicht soo gut fertig geworden, deshalb hab ich mich für die teurere Heiniger entschieden. Ich hab mir dann bei verschiedenen Anbietern Angebote machen lassen und so einen zusätzlichen Scherkopf ausgehandelt :mrgreen:
Die Aesculap hab ich nicht ausprobiert, wahrscheinlich ist die auch toll, aber nochmal teurer als die Heiniger!
Übrigens mag ich auch keine "Schneise" über die Pudelohren, ich scher meinen immer so, dass ein glatter Übergang zwischen Kopf u. Ohr ist, die Schnauze mach ich meistens auf 3 mm. Das sieht ganz natürlich aus, da bauscht sich nix an den Ohren.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Spaß beim Maschinenstöbern und später beim Pü-Scheren!
Liebe Grüße Gina

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“