Zahnsteinfrei

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Zahnsteinfrei

Beitrag von Phoebe »

Hallo,

nachdem Martina dieses Toypudelzähnchen hier eingestellt hat, bin ich noch mal sensibilisiert aufs Thema Zahnpflege...

Ich putze der Sóley zwar von Anfang an 1-2 mal die Woche ihre Zähne und sie bekommt auch was zum abnagen, aber trotzdem hat sie schon jetzt ganz schönen Zahnstein :(

Nun habe ich gerade etwas von Anibio Zahnsteinfrei http://www.onlynaturalpet.eu/product_in ... 3godw1AAUA gelesen. In dem Artikel stand drin, dass es nach einigen Anwendungen absolut genial wirkt und der Zahnstein abplatzt. Gut finde ich auch, dass man das Pulver mit unters Futter gibt. Sóley lässt sich zwar das Zähne putzen gefallen...aber in ihrem kleinen Mäulchen komm ich selbst mit der kleinsten Bürstenvariante nicht in jede Ecke...naja und der Rudi hält gar nix von Bürste im Maul....

Also wäre es für uns eine Alternative...nun aber meine Frage, kennt es jemand von euch, verwendet es oder hat Erfahrungen? Ist der Einsatz sinnvoll?
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Elli »

Das kenne ich jetzt nicht, aber habe von meiner Tierärztin das Hexocare Zahnpflege Gel empfohlen bekommen.
Ich denke einfach, einen Versuch ist es allemal wert.
LG Parizia
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von EnjoG »

Das ist so wie das "Plaque off Animal" ! Wir nehmen das schon ein paar Jahre ! :streichel: Sind sehr zufrieden damit :) ich glaube stand hier auch schon mal im Forum drin :roll:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Peggy
Zwerg-Nase
Beiträge: 692
Registriert: Do Okt 14, 2010 12:46 pm
Wohnort: Wrist
Kontaktdaten:

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Peggy »

wenn das so wirkt wie es da steht kaufe ich es sofort......Yara hat ein mächtiges Zahnsteinproblem.
Janina putzt schon fast täglich und trotzdem hat die Lütte schon 10 Zähne verloren.
Aber mal abwarten ob jemand damit Erfahrung hat.
Bild
lieben Grüße von
Peggy mit den Mädels


Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Shilana »

Ich wäre auch sehr interessiert daran, ob jemand Erfahrungen damit hat. Rika bekommt am Dienstag bereits das zweite Mal unter Narkose die Zähne gereinigt. Innerhalb der letzten Zeit wurde es immer schlimmer und wir kommen nicht um die Zahnsteinentfernung drumherum...und wir wollen nicht riskieren, dass sie schon Zähne verlieren muss. Putzen geht kaum...erstens ist ihr Mäulchen zu winzig und zweitens habe ich nicht von Anfang an das Zähneputzen geübt, sie mag das gar nicht und wehrt sich heftig.
Bild

Paula99
Mini-Nase
Beiträge: 266
Registriert: Sa Dez 10, 2011 1:35 pm

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Paula99 »

Guten morgen! Wir haben das Produkt von Anibio einige Zeit mit verfüttert. Zuerst dachte ich, es bringt etwas... aber wenn man ehrlich ist, muss man es verneinen. Unser Toypudel hat trotz intensiver Pflege auch damit zu kämpfen. Ich verfüttere nun seit einiger Zeit täglich weiche Rinderknochen, mal ein Stück sehniges Rindfleisch, mal ein Hühnerflügel. Und siehe da: er hat aufeinmal schöne Zähne! Er knabbert sehr links-seitig, da sehen die Zähne so blank aus wie bei unseren anderen Pudeln. Auf der rechten Seiten ist es schon recht schön, aber noch nicht perfekt.
Wir haben auch andere Produkte vorher ausprobiert und täglich Zähne geputzt. Trotzdem hatte er Zahnstein... ich war ganz deprimiert deshalb....also ich kann nur empfehlen, an echten Fleischsachen intensiv knabbern lassen.
Liebe Grüße - Sylvie und Pudel
_______________________________________________________________________________________
Ein Zuhause ohne Pudel ist nur ein Haus - ♥♥♥♥♥

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Phoebe »

Paula99 hat geschrieben: Ich verfüttere nun seit einiger Zeit täglich weiche Rinderknochen, mal ein Stück sehniges Rindfleisch, mal ein Hühnerflügel. Und siehe da: er hat aufeinmal schöne Zähne! Er knabbert sehr links-seitig, da sehen die Zähne so blank aus wie bei unseren anderen Pudeln. Auf der rechten Seiten ist es schon recht schön, aber noch nicht perfekt.
Wir haben auch andere Produkte vorher ausprobiert und täglich Zähne geputzt. Trotzdem hatte er Zahnstein... ich war ganz deprimiert deshalb....also ich kann nur empfehlen, an echten Fleischsachen intensiv knabbern lassen.
Liebe Grüße - Sylvie und Pudel
Hallo Sylvie,

ich habe mir die Zähne von Sóley noch mal genau angeschaut und habe ähnliches entdeckt. Ich füttere derzeit sehr sehniges Fleisch, wo sie richtig drauf rum katschen muss, um es durch zubekommen. Tatsächlich ist die linke Gebissseite schön weiß. Die rechte leider nicht...also eine linkskauerin :lol: ... nun habe ich ihr gestern einen knochen zum abnagen gekauft und bin mal auf das Ergebnis gespannt. Derzeit liegt sie ganz entspannt neben mir und schabt und nagt daran herum.

Wiederum eine Freundin von mir füttert seit Montag das Anibio. Sie wird mir berichten, ob es bei ihren Hunden wirkt.

Es bleibt also spannend :P :wink:
Bild

Elvira B.

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Elvira B. »

Geli hat auch immer wieder Zahnstein und mit dem Putzen hat sie es gar nich so, das is ein täglicher Kampf. Ich lasse ihr den Zahnstein so aller 2 - 3 Jahre entfernen.

Sie knabbert ja auch an nix herum und Trofu frißt sie auch keines. Ich habe noch Zahnpflegespray von Trixi und von Beaphar, davon ist sie aber auch nich begeistert :roll:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Moni »

Bei manchen hilft auch das Platinum Gel oder Spray ganz toll, aber nicht bei allen. Bin gespannt, was ihr weiter berichtet. Miros Zähne sind bis auf zwei Stellen, wo die Speicheldrüsen sitzen blenden weiß, aber wir putzen regelmäßig und sprühen Fortan drauf. Bei Cookie bin ich mir nicht sicher, wie es sich entwickelt, trotz putzen zeigen sich ganz leichte Verfärbungen :roll: .Werd es aber im Auge behalten.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

goldi2008
Kleine-Nase
Beiträge: 1345
Registriert: So Dez 23, 2012 7:04 pm
Wohnort: Schwobaländle

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von goldi2008 »

und hat das Pulver gewirkt ?
mit freundlichen Grüßen Dani mit Goldi im Herzen und Quincy

Elvira B.

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Elvira B. »

Seit 14 Tagen bekommt Geli ja dieses Zahnsteinfrei, da es nicht möglich ist, ihr nach der OP, die Zähne zu putzen, bis jetzt ist alles noch beim Alten aber mal sehen, es soll ja ca. 6 Wochen dauern.

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Poodle81 »

Möchte mal eine Frage einwerfen, finden die Aprikosen-Halter nicht auch, dass die Aprikosen eher für Zahnstein, bzw. Zahnververfärbungen anfälliger sind?
Weil ich das jetzt lese, Soley und Cookie... beides Aprikosen... wobei mir das nämlich bei Kusko aufgefallen ist. Bei ihm muss ich eher auf die Zähne achten, als bei meinen anderen Pudeln.
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Elli »

Ich denke nicht das es an den Aprikosen liegt. Rocky ist braun und hat immer wieder mit Zahnstein zu tun. Wobei es mit dem Plaque off einigermaßen in die Länge gezogen wird. Bei Abby ist alles in Ordnung mit ihren 4,5 Jahren. Sie ist aber auch nicht so knabberfaul wie mein Jungi.
Über andere Ergebnisse bei den verschiedenen Produkten bin ich auch mal gespannt.
Das Platinum Spray hatte ich auch mal als es bei Rocky wieder mehr wurde. Leider ist das Zahnfleisch da ganz schön zurückgegangen und sah echt nicht toll aus.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Poodle81 »

Knabberfaul sind meine beiden gar nicht
Bild

Elvira B.

Re: Zahnsteinfrei

Beitrag von Elvira B. »

Geli frißt garnüscht hartes :roll:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“