Ich gehe ja mal davon aus, dass die meisten von euch schon alle Tipps bzgl. Pudelwäsche kennen. Falls nicht ........ ich hätte da noch einen
Vor kurzem habe ich einen Scherkurs gemacht inkl. Waschen etc. und da wurde mir erklärt, dass es wichtig ist, das Shampoo beim Waschen ordentlich aufzuschäumen. Bisher hatte ich nur mit der Hand oder mit einem Waschlappen gewaschen. Jetzt schäume ich die Pudels mit einem Duschschwamm ein und das funktioniert suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!
Aber das ergibt keinen gefilzten Pudel? Versprochen???? Nicht das ich Miro morgen, falls ich das ausprobiere danach also handgefilzt und 30% geschrumpft mit Cookie verwechsle
Moni hat geschrieben:Aber das ergibt keinen gefilzten Pudel? Versprochen???? Nicht das ich Miro morgen, falls ich das ausprobiere danach also handgefilzt und 30% geschrumpft mit Cookie verwechsle
...blöd daß ich meine zwei Großen diese Woche schon gebadet und geschoren habe...mpff....aber ich probiers aus und wehe Pü filzt....dann kriegt Vera die zwei Buben
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox
ich werde mal nen Schwamm versuchen und dann berichten. andiamo muss unbedingt am WE in die Wanne, nicht nur dass er nach 4 Wochen echt grau st sondern er sieht auch schlimm bärtig aus...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Hallo,
ich benutze schon seit langem so einen Wischmophandschuh. Geht super, Hund ist sehr schnell mjit wenig Shampoo eingeschäumt. Kann ich nur empfehlen.
LG
Dagmar
Ich hätte auch einen Vorschlag zu machen. Um tollen Schaum zu bekommen, was bei verdünntem Konzentrat meistens schwierig ist, kann man einen Aufschäumer nehmen
Es geht ja nicht nur ums Aufschäumen, sondern auch um die Verteilung/Reinigung selbst. Man kommt an alle Stellen, auch das Gesicht läßt sich damit super reinigen und der Schaum läßt sich aus diesem Schwämmchen auch ganz leicht wieder entfernen. Allerdings sind diese Schwämme nicht ganz billig: ich habe tatsächlich 0,75 Euro dafür abdrücken müssen . Ach ja, und die Waschmaschine dürfen sie natürlich selbstverständlich auch!
bazie hat geschrieben:...blöd daß ich meine zwei Großen diese Woche schon gebadet und geschoren habe...mpff....aber ich probiers aus und wehe Pü filzt....dann kriegt Vera die zwei Buben
Willst du mich das Fürchten lehren Gott sei Dank droht mir von daher keine Gefahr. Ich hab' schon mit diesen Schwämmen 'gearbeitet' - da passiert nix. Und aufgrund meiner jetzt besseren Föntechnik (Scherkurs sei dank) muss ich nach dem Fönen sowieso nicht mehr so viel bürsten. Wie manches doch einfach einfacher wird, wenn die Technik stimmt