Ohrenpflege - beissender Hund

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Gabrielle
Einsteiger-Nase
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 03, 2011 2:35 pm

Ohrenpflege - beissender Hund

Beitrag von Gabrielle »

Hallo Fories

Wir haben einen acht Jahre alten Grosspudel uebernommen. Wie die Krankheitsgeschichte des ihn bisher betreunden TAs zeigt, hatte er wiederholt Ohrinfektionen (kam auch mit einer zu uns) und der TA vermerkte wiederholt, dass die Ohren voller Haare waren. So besteht das Problem wohl schon seeehr lange :-O

Ich kann ihm Reinigungsmittel in die Ohren eintraeufeln und Wachs entfernen, aber keine Haare zupfen. Das erste Mal hat er in die Luft geschnappt, beim zweiten Mal bereits Kontakt mit meiner Hand gemacht. Versuche, dies ueber Training zu beeinflussen, scheiterten bzw. ich komme viel zu langsam vorwaerts, als was er das Haare entfernen braucht. Ich fuerchte, wenn ich ihm einen Maulkorb aufsetze, dass ich dadurch das Problem verschlimmere und ich am Ende vielleicht nicht mal mehr Ohren kontrollieren/Wachs entfernen kann.

Nun suche ich nach Alternativen und moechte gerne euren Rat. Wer hat aehnliche Probleme? Wie habt ihr sie geloest? Seid ihr zum Hundefrisoer (ich schere selber)? Zum TA? Welche medikamentoese Moeglichkeiten haette dieser?

Gabrielle

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohrenpflege - beissender Hund

Beitrag von Sanne »

Hi,

Kann dir nur von den Erfahrungen mit meinem Hund berichten:
Der kleine Kerl kam mit 11 Wochen zu uns, beim ersten Versuch ihm die Ohren zu zupfen hat er laut geschrien, um sich geschnappt etc.
Beim Tierarzt wurde dann festgestellt dass er bereits eine Ohrenentzündung hat. Sobald eine Entzündung da ist, tut die Sache ganz schrecklich weh.

Da sich so ne Ohrenentzündung sehr schlecht behandeln lässt, wenn so viele Haare im Ohr sind, haben wir ihn beim TA in eine kurze Narkose gelegt um die Ohren mal schön gründlich auszuzupfen. Danach hat er dann noch eine normale Behandlung gegen Ohrenentzündung bekommen (täglich Mittel in die Ohren eingeben und einmassieren) und nach ein paar Tagen war die Sache ausgestanden.
Wenn noch zu viele Haare im Ohr sind, bringen Mittel gar nichts, die man von oben reintropft. Sie kommen gar nicht unten an und man kann damit die Ohrenentzündung auch nicht behandeln.

So richtig mag er das Zupfen immer noch nicht, aber jetzt wo die Ohren gesund sind wird es zumindest geduldet. Ich achte halt gut drauf dass ich das wirklich regelmäßig mache.

Lange Rede - kurzer Sinn: Wenn die Ohren gerade entzündet sind, wird es sehr schwer sein da was zu zupfen. Zumal ihr ja den Nachteil habt dass er eh schon öfter Probleme mit den Ohren hatte und das schon als negatives Thema kennengelernt hat.

Bist du sicher dass seine Ohren ok sind? Wenn nein, musst du erstmal die Entzündung rauskriegen. Sonst wird er das Zupfen nicht dulden.

Wenn die Ohren dann gesund sind, hilft nur sehr gründliches konsequentes Training. Kann gerade bei einem älteren Hund seeeehr viel Arbeit werden!
Ich würde das ganz langsam konditionieren. Nimm dir viele kleine sehr schmackhafte Leckerli. Fasse sein Ohr einmal von außen an, Lob, Leckerli. Das wiederholst du so oft, bis er das Anfassen toll findet. Dann langsam das Ohr immer weiter innen und weiter oben anfassen. Ganz viele Leckerli und Lob. So arbeitest du dich ganz langsam bis zum Eingang in den Gehörgang vor. Immer in ganz kleinen Schritten.
So kannst du dich langsam soweit voran tasten dass er das Zupfen akzeptieren wird.

Viel Erfolg!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Ohrenpflege - beissender Hund

Beitrag von bazie »

....sehe das auch so wie Sanne....würd erstmal beim TA abklären, ob Ohrenentzündung vorliegt, wenn ja, ist das Zupfen der Ohrhaare sehr schmerzhaft für ihn.
Sollte eine Entzündung da sein, würde ich die erstmal behandeln lassen, wenn ok, dann vielleicht in Kurznarkose die Haare entfernen lassen. Dann konsequent jeden Tag üben...Ohr anfassen, ins Ohr mit den Fingern gehen (ohne zu zupfen)...wenn das funktioniert vielleicht erstmal am Ohrenäußeren ein paar Haare zupfen und dann langsam nach innen wandern....dauert vielleicht etwas länger...aber es lohnt sich. Ich hab für meine Jungs nach langer Suche auch den für sie passenden Ohrreiniger gefunden......Ohrpuder benutz ich auch, die Finger werden griffiger und die Haare lassen sich besser entfernen.

Drück dir die Daumen, daß du das in den Griff bekommst....aber da glaub ich fest daran....nur nicht verzweifeln....mit Geduld und Spucke..... :D
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

esopia
Welpen-Nase
Beiträge: 63
Registriert: Sa Jan 17, 2009 10:22 pm
Wohnort: Laudenbach
Kontaktdaten:

Re: Ohrenpflege - beissender Hund

Beitrag von esopia »

Hallo,
ich habe von meiner Züchterin damals den Tipp bekommen, dass man Babypuder vorher ins Ohr macht.
Also vor dem Zupfen.
Meine Kleine hält auch nicht immer still. Ich muss die Gelegenheit abwarten wenn sie total müde ist, dann geht das super gut.

Wenn ein Hund beißen will, dann hat das andere Ursachen, die man vielleicht erst einmal herausbekommen sollte.

viel erfolg
die pia
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohrenpflege - beissender Hund

Beitrag von Sanne »

Hi,

Puder nehm ich auch immer her - ich hab einen extra für Hundeohren aber Babypuder geht wahrscheinlich genauso ;)

Wenn man einen Hund erwachsen übernimmt weiß man ja vielleicht nicht, was er alles durchgemacht hat. Wir hatten mal ne Hündin in der Familie, die wurde nach nem ziemlich schlimmen Unfall in der Tierklinik operiert und dort wurde offenbar nicht sehr gut mit ihr umgegangen (z.T. haben wir das auch mitbekommen!).
Danach ging überhaupt nichts mehr, was irgendwie nach "Behandlung" aussah. Als sie älter wurde, mussten die Krallen regelmäßig gekürzt werden. Da habe ich sie auch nur mit viel Geduld und ganz langsam Schritt für Schritt dazu bringen können. Trotz täglichem Üben blieb es einfach schwierig (aber es wurde immerhin machbar!).

Ich denke wenn ein Hund mit so einem Thema schlimme Erfahrungen gemacht hat ("da kam ein Mensch mit Gerät an mich ran und dann hats ganz schrecklich weh getan") kann es einfach recht schwierig sein ihn zu behandeln. Gerade wenn man den Hund noch recht neu übernommen hat ist auch noch kein Vertrauensverhältnis da und für einen Hund kann das durchaus Ursache genug sein, beißen zu wollen.
Aus meiner Sicht muss da nicht mehr dahinter stecken.

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“