Ohren zupfen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Ohren zupfen

Beitrag von pollibär »

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Rohana »

Nach dem Bild zu urteilen denke ich, dass die Aufsätze zu kurz sind. Und man bekommt scheinbar auch die Einmaltips zwar in zwei Weiten, aber beide nur in kurz. Scheint mir für den Humangebrauch zu sein.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Ohren zupfen

Beitrag von pollibär »

Deshalb steht ja noch "drei lange Trichter zusätzlich" dabei :D

Ich hab das jetzt seit etwa fünf Jahren und wir benutzen es auch in der Welpenstunde regelmäßig zum Üben- da sind die langen Aufsätze in den drei verschiedenen Weiten bis jetzt für jeden Hund okay gewesen.
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Rohana »

Args, Tanja, da hab ich nicht mitgekriegt, dass Du schon vor mir geantwortet hattest :oops: . Ich meinte das Otoskop, für das Moni den Link genannt hatte.
Das von Dir sieht prima aus und ist deutlich luxuriöser als meines :-).

Btw: Find ich super, dass Ihr das in der Welpenstunde auch übt. Wie macht Ihr das dann zwischendurch mit der Reinigung der Trichter?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Ohren zupfen

Beitrag von pollibär »

Hallo Christiane,

wir haben eine Tupperschüssel mit Flächendesinfektionsmittel, da lassen wir die Trichter immer abwechselnd schwimmen und trocknen sie dann ab. Da wir ja auch noch mit dem Stethoskop hantieren und Augen, Zähne, Pfoten und wenn vorhanden Hoden kontrollieren, denk ich, dass dann alles im grünen Bereich sein sollte. Jeder Trichter schwimmt denn mindestens mal fünf Minuten vor sich hin und da wir zum üben auch die kurzen Trichter mitbenutzen, wird jeder eh meist nur einmal benutzt.

Ich finde es total wichtig, solche Sachen immer mal wieder zu üben. Bei uns wird auch ab und an Fieber und Puls gemessen, oder mal gezeigt, wie man beim Verband wickeln die Pfoten abpolstert.
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Rohana »

Das ist bestimmt o.k. mit der Desinf der Trichter.
Ich find das auch wichtig solche Dinge zu üben und würd das gern bei uns auf dem Hundeplatz etablieren. Deshalb hab ich so gefragt. Auch so Sachen wie auf dem Tisch hocken und sich überall anfassen lassen sind ja bei Nicht-Püs nicht unbedingt so normal und sollten daher mal geübt werden. Ich hoffe auch, dass die MEnschen dadurch beim Tierarzt ein bisschen von ihrer Aufregung ablegen, die ja oft entscheidend dafür ist, dass die Tiere Stress kriegen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Ohren zupfen

Beitrag von pollibär »

Hab noch was vergessen- in diesem Zusammenhang wird natürlich das auf den Tisch heben und oben ruhig bleiben geübt. Wir üben das aber generell auch mit "fremden" Menschen und auch das weiterreichen des Hundes von Mensch zu Mensch. Mein Apollo ( 39kg) ist Epileptiker und nach einem Anfall immer total fertig,d.h. ich muss ihn mir dann über die Schulter werfen und zum Auto, bzw. nachhause tragen. Seinen allerersten Anfall hatte er vor zehn Jahren in Fulda auf dem Weihnachtsmarkt,mein Auto stand ca. 2km entfernt, es war abends etwa halb neun und ich mit einem fast schwarzen Schäferhund auf dem Arm quer durch das Gedränge am Glühweinabend :mrgreen: . Zum Glück hatte ich nur ihn dabei, da er zu dieser Zeit noch sehr schwierig war und ich eigentlich nur zum trainieren dort war.
Im Nachhinein kann ich mich nur bei einigen fremden, aber supernetten Menschen bedanken, die mir ganz spontan beim Tragen geholfen haben oder die vor mir liefen und mir so Platz geschaffen haben. Zum Glück kannte es Apollo, sich tragen zu lassen und blieb nicht nur bei mir ganz ruhig.
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Rohana »

Mit solchen 'Schwergewichten' hat man da natürlich richtig was zu tun - wie gut, dass es bei Euch so gut gelaufen ist! Ist immer gut, wenn man sich auf alle Eventualitäten so gut es geht vorbereitet! Selbst meine Hunde, die bisher nie mehr als 25 kg wogen, trägt man ja über längere Strecken nicht einfach mal so.
Die Übungen mit fremden Leuten,.... werd ich mir auch gleich mal vormerken. Vielen Dank für die vielen guten Ideen!!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ohren zupfen

Beitrag von JohnnyP »

Wie weit runter und wie blank muß man die Haare in den Ohren entfernen?

Johnny hat auch braunen Ohrenschmalz und schüttelt sich öfter. Schmerzempfindlichkeit merke ich keine.
Beim Versuch Haare mit den Fingern zu zupfen, bekomme ich nichts raus. :?

Wo bekommt man denn das Ohrpuder? Und braucht man dann noch eine Zupf-Klemme?

Johnny ist ein totales Weichei und weinert schnell. Es wird sicher schlimm, wenn ich da mehr als nur 3 Haare entfernen will. :cry:

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Ohren zupfen

Beitrag von taralieschen »

wie blank man die Ohren zupfen muss würde mich auch interessieren
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ohren zupfen

Beitrag von JohnnyP »

Gerade ein wenig gezupft.Er trug es mit Fassung, aber sauber sind die Ohren lange nicht.

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Wenn er beim Zupfen sehr jammert, würde ich schon sagen dass eine Schmerzempfindlichkeit da ist.

Die Haare sollten schön sauber alle raus, so weit wie man hinkommt bzw. es sehen kann.
Bei meinem sind tief unten drin eh nur sehr wenig Haare.

Ohrenpuder bekommst du z.B. hier http://www.ehaso.de/webshop/products/785-bio-groom.aspx

Habe es schon in einem anderen Thread geschrieben, das Problem Ohrenentzündung hat sich bei Goethe weitestgehend erledigt, seit er kein Getreide mehr bekommt. :)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ohren zupfen

Beitrag von JohnnyP »

Ohrenpuder hab ich bestellt.
Gestern beim Ta haben wir mit Kamera in die Ohren geschaut.
Beide vollkommen ok und auch nicht zu viel Fell im Gehörgang. Ohrenschmalz war dunkel, aber die TA meinte, das sei vollkommen normal. :streichel:

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Jap, meinte meine auch immer.

Seit ich aber merke, wie viel besser es ihm geht ohne das braune Zeug in den Ohren, glaube ich eigentlich nicht mehr, dass das normal ist.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ohren zupfen

Beitrag von Moni »

Ohrenschmalz? Braun? Hm, also meine kriegen die Ohren wöchentlich gemacht, mittlerweile mit Weißweinessig und Wasser, zum zupfen den Ehasopuder, aber die sind trotz tägliches baden im Fluss absolut trocken und Schmalzfrei, allerhöchstens ein paar Hautschüppchen und die sind weiß. Riechen denn die Ohren? Pilze riechen.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“