Krallen schneiden

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
PuFox
Mini-Nase
Beiträge: 109
Registriert: Do Aug 18, 2022 7:20 pm

Re: Krallen schneiden

Beitrag von PuFox »

Bei meinen Foxis, die alle helle Krallen hatten, konnte ich wunderbar erkennen, wie weit ich kürzen kann, um nicht ins "Leben" zu schneiden.
Bei Hermines schwarzen Krallen sehe ich nichts. Irgendwo war mal ein Foto, bei dem ein Unterschied zwischen glänzend und matt zu erkennen war, den sehe ich bei Hermine aber nicht. Auch unsere Tierärztinnen sagen, dass sie "im Wesentlichen nach Gefühl" schneiden.
Ich hoffe, dass Johannas Fotos die "Erleuchtung" bringen :wink: und fasse mich bis dahin in Geduld.

Lieben Gruß
Helene

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Als vorab Beschreibung:

Schau dir doch mal die Unterseite der Krallen an. Da gibts zwei Bereiche, wenn ungekürzt:
Der Bereich der Krallentüte. Und dann weiter hinten, der Bereich mit Krallenbein, umschlossen von der Krallentüte.

Im Bereich wo nur die Krallentüte ist, kannst du natürlich problemlos kürzen. Da ist ja nichts.

Wenn du beim Schneiden den Bereich mit Krallenbein erreichst, muss du die Schnittfläche betrachten zur Einschätzung, wie viel noch geht.

Da wir gerade nur die um einige Tage verwachsene Schnittfläche mit Krallenbein und Tüte haben, bringt eben das Foto nichts.

Ich schaue beim Schneiden nur auf die Unterseite und die Querschnittsfläche. Die Oberseite gibt mir keine Infos.
Vielleicht hilft das ja schon etwas :)
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Sammy-Jo

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Sammy-Jo »

Nur blöd, wenn der Hund, wie bei Jotti, keine Krallentüten mehr hat …

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Ja, das ist jetzt ja nicht die Regel …
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

PuFox
Mini-Nase
Beiträge: 109
Registriert: Do Aug 18, 2022 7:20 pm

Re: Krallen schneiden

Beitrag von PuFox »

Hallo, Johanna,

darf ich mich nochmal in Erinnerung bringen???
Sorry, dass ich "lästig" bin, aber es ist ja zum Wohl des Hundes.

Lieben Gruß
Helene

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Huhuuu,
ich hab letzte Woche vor dem Schneiden die Fotos gemacht:

Einmal so:
Bild

Einmal mit Markierung:
Bild


Siehst du hier von unten die beiden verschiedenen Bereiche ? Oben der Bereich, wo nur Krallentüte ust und unten dann hinzukommend das Innere?

Du kannst vollkommen problemlos den Bereich bis zum Roten kürzen. Und ab dem Roten kannst du auch gut einige Milimeter reinschneiden. Aber dazu später mehr.

Hilft das schon?
Hatte vorher ohne fotos ja auch schon mal beschrieben.
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29111
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Iska »

Das ist sehr anschaulich :klatsch:
Danke, Johanna :)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Und noch einmal andere Krallen, ohne rote Linien, zum selbst üben :D


Ein einziges Mal habe ich bisher nur zu weit geschnitten.
Und wenn du es nach maximalem kürzen noch weiter kürzen willst: mach alle 2 Tage einfach 1mm oder so eben ganz wenig weg, dann geht das :)
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5638
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Tanja aus Haan »

jojojojobounty hat geschrieben:
Di Aug 08, 2023 10:33 am
Und noch einmal andere Krallen, ohne rote Linien, zum selbst üben :D


Ein einziges Mal habe ich bisher nur zu weit geschnitten.
Und wenn du es nach maximalem kürzen noch weiter kürzen willst: mach alle 2 Tage einfach 1mm oder so eben ganz wenig weg, dann geht das :)
Fehlt hier was :n010:
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Jup, hier ist es:

Bild
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Wichtig, was mir noch einfällt: der Winkel ist natürlich auch wichtig.
Bei allen Krallen außer der Daumenkralle, sollte man mit dem Schnittwinkel das runde Wachstum fördern. Bei der Daumenkralle das Gegenteil, sodass sie eher gerade und wächst.

Dieses Bild veranschaulicht es: https://www.wirliebenhunter.de/assets/i ... eiden1.jpg


Was mir noch wegen einer privaten Nachfrage einfällt: ich habe anfangs an einer Kralle bestimmt Stück für Stück 5 oder 8 Mal geschnitten. So kann man ganz toll auch im Querschnitt beobachten, wie es sich verändert und wie voll die Tüte wird, also die Krallentüte, nicht die Mülltüte :frech:

Das ist aber schwer auf Fotos zu bekommen :/
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

PuFox
Mini-Nase
Beiträge: 109
Registriert: Do Aug 18, 2022 7:20 pm

Re: Krallen schneiden

Beitrag von PuFox »

Suuuper erklärende Fotos!!!
Viiielen Dank für Deine Mühe.
Ja, damit kann ich wirklich etwas anfangen.
Wird morgen ausprobiert.

Nochmals ganz lieben Dank
Helene

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3549
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Krallen schneiden

Beitrag von txakur »

Anlässlich der jetzt aufgetretenen Entwicklung bei Emil würde ich hier gerne nochmal meinen Senf zu den Bildern dalassen:
Ich habe diesen Thread damals leider nicht weiter verfolgt, sonst hätte ich sicher damals schon ein bisschen geklugscheissert, aber man sieht hier deutlich den Beginn der Krallenproblematik. Mittlerweile würde ich bei jedem Hund, dessen Krallen so aussehen, zu deutlicher Omega3-Gabe raten. Egal ob als Kapseln oder in Form von Lachsöl.

Ganz vielleicht (ist nur eine persönliche These von mir, da SLO ja immer noch als "seltene Krankheit" gehandelt wird, mir aber mittlerweile ziemlich viele Fälle persönlich bekannt geworden sind) sind einige Fälle ja auch 'nur' O3-Mangel, weil das Fleisch aus industrieller Aufzucht, das ja (ob in Trocken-, Dosen- oder Frischfutter) meist verfüttert wird im Vergleich zu "wilden" bzw. artgerecht gehaltenen Tieren dutlich weniger O3-Fettsäuren enthält. Evtl. kombiniert mit irgendeiner genetischen Prädisposition (vielleicht verwerten manche Hunde O3 besser/schlechter als andere, sodass sie eben mit dem, was im Futter noch drin ist auskommen oder eben auch nicht) oder so...

Jedenfalls wär's einen Versuch wert, Hunde, die diese "subakuten" Krallendeformitäten (die ja oft mangels weiterer Symptome vielen Leuten erstmal gar nicht auffallen) zeigen, erstmal zu supplementieren und nach einem Vierteljahr zu gucken, ob sich was geändert hat. Wenn nicht, kann dann immer noch die weitere Diagnostik (+ ggf. Therapiemaßnahmen) angestoßen werden. Bei Emil hat's ja von damals bis jetzt zum Krallenverlust auch 1,5 Jahre gedauert...
Bild

Benutzeravatar
Pat
Riesen-Nase
Beiträge: 2090
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Krallen schneiden

Beitrag von Pat »

Ich hab da mal ne Frage zu. Bobby hat ein paar helle, ein paar 2-Farbige (tatsächlich längs gestreift) und ein paar schwarze Krallen.
Bei den hellen sieht man das Leben natürlich gut.
Bild

Orientiert an Johannas Beispiel könnte ich hier kürzen (rote Linie). Der Pfeil markiert quasi die Stelle wo die Krallentüte 'zu geht', wo Johanna ihre rote Linie zieht:
Bild
In dem Fall schneide ich aber komplett ins Leben rein :shock:

Ich könnte daher maximal so kürzen (der Pfeil markiert erneut die Stelle aus Johannas Beispiel)
Bild

Ich dremel ja und immer nur recht wenig (auf dem Bild müsste ich mal wieder).
Tue mich bei den schwarzen Krallen immer sehr schwer. Oder hab ich einen Denkfehler und/oder Johannas Anleitung falsch verstanden?

Er ist aber ja auch wahnsinnig empfindlich und ob die von unten so aussehen müssten, wie sie sollen weiß ich auch nicht.
txakur hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 10:18 am
,aber man sieht hier deutlich den Beginn der Krallenproblematik.
Und bei dir und deinem geschulten Auge melde ich mich jetzt deswegen auch nochmal privat, mit einem Foto von der Unterseite :oops: :mrgreen:
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Krallen schneiden

Beitrag von jojojojobounty »

Mein Gedanke: das Krallenbein is ja ungleich dem Leben.
Wenn ich dich richtig verstehe, kürzt du stets nur die Krallentüte. Ich würde sagen, dass ein leichtes Kürzen vom Bein nötig ist, wenn man z.B. durch versäumtes Schneiden das Ganze komplett kürzer bekommen muss? Dann zieht sich das Leben im Bein langsam wieder zurück, aber nur, durch das Kappen der Spitze?

Ulrike, bitte mal prüfen. Das ist mein Denken (ohne Literatur…)

Wichtig noch - ich denke es gibt einen Verständnisfehler:
Ich meinte bei den Fotos nicht, dass man sich bei der Kürze an der Naht orientieren muss, aber, dass durch die Naht bzw. Die Öffnung ja das Leben/Bein sichtbar ist, woran man sich dann orientieren kann!!

Also nicht einfach bis Nahtbeginn schneiden! Aber die Ansicht unten nutzen!
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“