Dieses Zaubertuch haben wir auch. Im Grunde wirkt es im trockenen Zustand wie ein altes Fensterleder

Dieses Zaubertuch haben wir auch. Im Grunde wirkt es im trockenen Zustand wie ein altes Fensterleder
Nein, im trockenen Zustand ist es total hart und würde wohl auch brechen, wenn man es knickt. Im feuchten Zustand ist es ein normales Tuch, welches viel Wasser aufnehmen kann.Iska hat geschrieben: ↑So Mär 07, 2021 3:15 pmob sich das bei einem großen Hund genau so gut macht...?
wir haben noch irgendwo so ein Sabrotuch... aber irgendwie bin ich damit nie so recht warm geworden....
das Zaubertuch scheint mir wie ein „normales“ Mikrofasertuch..? oder ist das was spezielles...?
Cool, ist ja auch meine Erfahrung gestern gewesen. Werde es jetzt wohl immer so machen, da Frieda das Baden sowieso nicht unbedingt mag und immer mehr zittert, wenn’s in den Keller geht.AnnaLa hat geschrieben: ↑So Mär 07, 2021 5:27 pmBin gerade mit dem Baden fertig. Habe dieses Mal die Trockenfellmethode ausprobiert, so wie im Video und es ist so viel effizienter als die Nassfellmethode. Beim letzten mal hatte ich überhaupt nicht das Gefühl gehabt, dass Merlin sauber wird. Jetzt glänzt er wieder weiß.
Besitzt ihr eigentlich alle einen speziellen Hundefön? Ich lasse Merlin von der Luft trocknen, bzw. wickel ihn in einen Hundebademantel ein, da ich Sorge habe, dass es ihm doch zu kalt werden könnte.
ah, dann ist das wohl doch was anderes.....Vreni2101 hat geschrieben: ↑So Mär 07, 2021 5:34 pmNein, im trockenen Zustand ist es total hart und würde wohl auch brechen, wenn man es knickt. Im feuchten Zustand ist es ein normales Tuch, welches viel Wasser aufnehmen kann.Iska hat geschrieben: ↑So Mär 07, 2021 3:15 pmob sich das bei einem großen Hund genau so gut macht...?
wir haben noch irgendwo so ein Sabrotuch... aber irgendwie bin ich damit nie so recht warm geworden....
das Zaubertuch scheint mir wie ein „normales“ Mikrofasertuch..? oder ist das was spezielles...?
Ursprünglich hatten wir mal eine Dose dafür, wo es im feuchten Zustand rein kam, die war aber irgendwann weg.
Warum war es die beste Anschaffung? Der Pudel würde doch auch von der Luft trocknen, ohne viel Aufwand. Ich frage so gezielt, damit ich gegenüber meines Mannes eine perfekte Erklärung für die Anschaffung habe
der Hund ist halt schnell trocken nach der Wäsche ( und das Fell schön glatt zum Scheren), oder auch, wenn man in den Regen gekommen ist...