Osterscherköpfe, nur woher?
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Ich beziehe die Spray`s bei http://www.Kuckenberg.net. Meistens nehme ich es auf den Austellungen mit ,wenn er dort ist, wie am Freitag in Dortmund. oder ich bestelle es mit den Schleifarbeiten.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Super! Bis Januar reicht mein Öl sicherlich noch und da bin ich auf der Ausstellung in Nürnberg, die ist ja auch so riesig,
da wirds das Spray sicherlich auch irgendwo zum kaufen geben
da wirds das Spray sicherlich auch irgendwo zum kaufen geben

Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Also diese Teile finde ich irgendwie klasse...da hat man für weniger Geld einfach mehr Möglichkeiten
Ich habe bisher auch nur den Scherkopf, der bei der Moser dabei war und das wäre nun im Vergleich zu nem längeren Scherkopf schon eine Alternative!
Wer weiß ob ich mich da jemals wirklich rantraue...ich weiß ja wer das super kann und wo Rika sich sowieso total freut, wenn sie vorbeikommen kann


Wer weiß ob ich mich da jemals wirklich rantraue...ich weiß ja wer das super kann und wo Rika sich sowieso total freut, wenn sie vorbeikommen kann



Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Ja super Sabrina ... du hast natürlich den absoluten
lottogewinn quasi fast vor der haustür *neidisch bin*
lottogewinn quasi fast vor der haustür *neidisch bin*

-
- Mini-Nase
- Beiträge: 176
- Registriert: Do Jan 01, 2009 7:01 pm
- Wohnort: Denver, CO
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Hab nun auch die Aussaetze von Wahl bestellt. Bin mal gespannt wie es klappt...
Kool Lube ist schon praktischer konnte man bei Ehaso ja auch bestellen.
Kool Lube ist schon praktischer konnte man bei Ehaso ja auch bestellen.
Liebe Grüsse von Katrin mit Daisy & Basil und Sean im Herzen
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Hallo,
Ich habe am Samstag mein Aufsteckkämme-Set von Ehaso erhalten. Heute habe ich es genauer angeschaut, und bemerkt, dass ich mir viel zu viel Zeug
angeschafft habe.
Ich habe das Set zusammen mit dem 30 Scherkopf mit Schnittlänge 0,8 mm von Ehaso genommen, weil ich nicht wusste, dass der Scherkopf 8,5 F Schnittlänge 3,0 mm, der nämlich schon bei der Moser 1245 dabei war, genauso passt für die Aufsteckkämme.
Das heißt, dass ich den 30 Scherkopf nicht gebraucht hätte.
Nachdem ich jetzt durch diese Kämme folgende Schnittlängen habe, nämlich 25mm, 22mm, 19mm, 16mm, 13mm, 10mm, 6mm und 3mm, werden somit auch meine zwei, bereits vorher bei Zooplus gekauften Scherköpfe Oster Nr.5 Schnittlänge 6,3mm sowie Oster Nr. 4 Schnittlänge 9,5mm überflüssig.
Frage: Was würdet ihr tun? Im Prinzip wäre es wohl richtig, die Ehasosendung zurück gehen zu lassen, habe aber leider die Verpackung zerstört und auf dem Beschreibungszettel rum gekritzelt.
Würde ich statt dessen die Kämme ohne den Scherkopf bekommen, also umtauschen, dann hätte ich trotzdem noch die zwei Scherköpfe von Oster übrig.
Ob ich alles überflüssige in Ebay setzen soll?
Ich habe am Samstag mein Aufsteckkämme-Set von Ehaso erhalten. Heute habe ich es genauer angeschaut, und bemerkt, dass ich mir viel zu viel Zeug
angeschafft habe.

Ich habe das Set zusammen mit dem 30 Scherkopf mit Schnittlänge 0,8 mm von Ehaso genommen, weil ich nicht wusste, dass der Scherkopf 8,5 F Schnittlänge 3,0 mm, der nämlich schon bei der Moser 1245 dabei war, genauso passt für die Aufsteckkämme.
Das heißt, dass ich den 30 Scherkopf nicht gebraucht hätte.

Nachdem ich jetzt durch diese Kämme folgende Schnittlängen habe, nämlich 25mm, 22mm, 19mm, 16mm, 13mm, 10mm, 6mm und 3mm, werden somit auch meine zwei, bereits vorher bei Zooplus gekauften Scherköpfe Oster Nr.5 Schnittlänge 6,3mm sowie Oster Nr. 4 Schnittlänge 9,5mm überflüssig.
Frage: Was würdet ihr tun? Im Prinzip wäre es wohl richtig, die Ehasosendung zurück gehen zu lassen, habe aber leider die Verpackung zerstört und auf dem Beschreibungszettel rum gekritzelt.

Ob ich alles überflüssige in Ebay setzen soll?
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Hi tina,
ich würd den 9,5 mm Scherkopf nehmen, wenn du ihn verkaufen möchtest.
Lg Julia
ich würd den 9,5 mm Scherkopf nehmen, wenn du ihn verkaufen möchtest.
Lg Julia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Pudeltina hat geschrieben:Ich habe das Set zusammen mit dem 30 Scherkopf mit Schnittlänge 0,8 mm von Ehaso genommen, weil ich nicht wusste, dass der Scherkopf 8,5 F Schnittlänge 3,0 mm, der nämlich schon bei der Moser 1245 dabei war, genauso passt für die Aufsteckkämme.
Das heißt, dass ich den 30 Scherkopf nicht gebraucht hätte.![]()
Nachdem ich jetzt durch diese Kämme folgende Schnittlängen habe, nämlich 25mm, 22mm, 19mm, 16mm, 13mm, 10mm, 6mm und 3mm, werden somit auch meine zwei, bereits vorher bei Zooplus gekauften Scherköpfe Oster Nr.5 Schnittlänge 6,3mm sowie Oster Nr. 4 Schnittlänge 9,5mm überflüssig.
Moment!!
Es geht doch nicht darum, ob der Scherkopf 8,5 passt! Natürlich passt er, alle Scherköpfe von Wahl passen auf die Moser, genau wie die von der Oster auch darauf passen. Aber du brauchst doch einen Scherkopf mit winziger Scherlänge, eben den 0,8mm, um auf die entsprechende Scherlänge von 3mm zu kommen, wenn du den Aufsteckkamm mit 3mm auf den 0,8mm steckst!! Oder habe ich dich jetzt völlig falsch verstanden??????
Du kannst nicht (also können schon....) einen langen Scherkopf nehmen und da dann noch einen Aufsteckkamm drauf setzen. Das gibt keine Frisur!
Behalte mal alle deine Scherköpfe! Es ist schon ein Unterschied im Scherbild, ob du nun einen 6mm Aufsteckkamm benutzt oder einen 6mm Scherkopf!! Mit Aufsteckkamm wird die Frisur weicher (nicht vom Fell, sondern vom Erscheinungsbild). Wenn du stattdessen den 6mm Scherkopf nimmst, kannst du exakter scheren! Das wirst du mit der Zeit merken.

Tina, ich bin ja auch kein Profi. Die Profis haben noch viel mehr Scherköpfe ....
Ich habe eine Moser und eine Golden Oster Schermaschine. Dazu den Scherkopf von Wahl mit den Aufsteckkämmen, einen 2mm, 3mm, 3,2mm, 6mm, 9mm Scherkopf. Und alle brauche ich mal mehr oder weniger je nach Jahreszeit und Frisur!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Also ich benutze den 0,8mm Scherkopf für die Metallkämme,meinen 3mm Scherkopf für Gesicht,Pfoten und Schwanzansatz,und den 9mm Scherkopf,wenn ich Sams Rücken komplett kurz scheren möchte(im Sommer).Folglich brauche ich die Kämme mit 9mm und 3mm nicht unbedingt.Da sie aber nunmal dabei waren....
Der Rest war trotzdem noch deutlich günstiger,wie ein Scherkopf mit 19mm,den ich mir ursprünglich zulegen wollte.
Ich würde an deiner Stelle erstmal testen was du von deinem Zubehör nun wirklich brauchst und was eher überflüssig ist.Überflüssige Scherköpfe kannst du später immer noch verkaufen.Die die du hast sind gängige Größen und ich denke das du die auch hier im Forum noch verkaufen kannst,wenn du sie wirklich nicht brauchst.
Der Rest war trotzdem noch deutlich günstiger,wie ein Scherkopf mit 19mm,den ich mir ursprünglich zulegen wollte.
Ich würde an deiner Stelle erstmal testen was du von deinem Zubehör nun wirklich brauchst und was eher überflüssig ist.Überflüssige Scherköpfe kannst du später immer noch verkaufen.Die die du hast sind gängige Größen und ich denke das du die auch hier im Forum noch verkaufen kannst,wenn du sie wirklich nicht brauchst.
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Hhmm,
irgendwie hört sich das alles voll kompliziert an.
Verstehe ich das jetzt richtig, dass der Scherkopf mit 9.5 mm eine andere Länge gibt, als ein anderer Scherkopf mit Aufsteckkamm 10 mm?
Also ich meine, kommt da nicht das gleiche Ergebnis raus, halt bis auf den halben mm Unterschied?
@Andy
Warum sollte ich Den Aufsteckkamm mit 3 mm auf den 0,8 Scherkopf setzen, wenn der Scherkopf, der bei der Moser dabei war, auch 3 mm schneidet.
Stehe ich gerade auf der Leitung?
irgendwie hört sich das alles voll kompliziert an.

Verstehe ich das jetzt richtig, dass der Scherkopf mit 9.5 mm eine andere Länge gibt, als ein anderer Scherkopf mit Aufsteckkamm 10 mm?
Also ich meine, kommt da nicht das gleiche Ergebnis raus, halt bis auf den halben mm Unterschied?
@Andy
Warum sollte ich Den Aufsteckkamm mit 3 mm auf den 0,8 Scherkopf setzen, wenn der Scherkopf, der bei der Moser dabei war, auch 3 mm schneidet.
Stehe ich gerade auf der Leitung?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Pudeltina hat geschrieben:@Andy
Warum sollte ich Den Aufsteckkamm mit 3 mm auf den 0,8 Scherkopf setzen, wenn der Scherkopf, der bei der Moser dabei war, auch 3 mm schneidet.
Stehe ich gerade auf der Leitung?
Probiere es mal aus! Das Schnittbild ist ein anderes. Mit dem einzelnen 3mm Scherkopf kannst du z.B. das Gesicht ausscheren. Das geht nicht mit einem Aufsteckkamm. Du bekommst die Konturen nicht richtig hin. Du kannst viel exakter mit dem Scherkopf scheren. Aber, wenn es um das flächenhafte Scheren geht, sind die Aufsteckkämme unschlagbar. Sie "zeichnen" weichere Konturen, nicht so exakt.
Am besten probierst du es mal aus. Es ist etwas schwierig, das zu erklären.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Osterscherköpfe, nur woher?

Es ist vollbracht!!!
Es hat mit baden über 3 Stunden gedauert!

Tammy hat sich das Scheren, außer im Gesicht, eigentlich ganz gut gefallen lassen. Trotzdem hatten wir Probleme, weil der Kamm teilweise nicht durch das Fell gegangen ist. Wir haben es dann mit Matix eingesprüht.
Wir haben zu dritt rumgewerkelt, wobei Lisa und ich Tammy beschäftigt, gehalten und mit Käse voll gestopft haben. Uli hat geschoren.
Wir haben den 0,8 mm Scherkopf mit Aufsteckkamm 13 mm benutzt, für das Gesicht nur den 0,8 mm, für die Pfoten und den Rutenansatz 3mm.
Für das Genick (das war am schwierigsten!) Scherkopf 9,5 mm.
Ein Vorher-Foto habe ich noch geschafft, aber danach waren wir alle fix und fertig, samt Tammy, sodass ich das Nachher-Foto erst morgen machen kann.
Tammy ist nach dem Scheren erst mal 5 Runden im Garten rumgeflitzt und hat sich dann unter mein Bett verkrochen und wollte nur noch ihre Ruhe haben.
Alles in allem war es brutal anstrengend, wir sind total verspannt und uns tut das Gestell weh.

Und wahrscheinlich müssen wir morgen noch einiges ausbessern, vorne unter dem Hals an der Brust gefällt es uns noch nicht.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33306
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Ja, meine Güte.... was für ein Akt!!!
Ich hoffe, du bist mit deinem Ergebnis zufrieden! Wow.... drei Menschen um eine kleine Tammy herum: vorne gab es von wechselnden Personen Käse und hinten zog es zunehmend, weil dein Mann mit der Schermaschine kurzen Prozess machte!! Echt irre!
Dabei ist sie so klein... ich übelege mir gerade, wie lange es bei einem GP gedauert hätte....
Immerhin habt ihr die 5kg ganz schön geschafft... sie wird gut schlafen und ihr morgen bestimmt Muskelkater haben....
Tipp: ich kenn' ja das Ergebnis noch nicht, aber das Gesichtchen mit 0,8mm ausscheren, wird wohl arg kurz sein.... da zieht es Tammy ja an der Nase herum...
Wenn du einen 2mm oder 3mm Scherkopf nimmst, dann hat sie noch ein paar Häarchen stehen im Gesichtchen...
Ich bin schon richtig gespannt auf die Fotos von deinem 1. Versuch!!!

Ich hoffe, du bist mit deinem Ergebnis zufrieden! Wow.... drei Menschen um eine kleine Tammy herum: vorne gab es von wechselnden Personen Käse und hinten zog es zunehmend, weil dein Mann mit der Schermaschine kurzen Prozess machte!! Echt irre!
Dabei ist sie so klein... ich übelege mir gerade, wie lange es bei einem GP gedauert hätte....

Immerhin habt ihr die 5kg ganz schön geschafft... sie wird gut schlafen und ihr morgen bestimmt Muskelkater haben....

Tipp: ich kenn' ja das Ergebnis noch nicht, aber das Gesichtchen mit 0,8mm ausscheren, wird wohl arg kurz sein.... da zieht es Tammy ja an der Nase herum...


Ich bin schon richtig gespannt auf die Fotos von deinem 1. Versuch!!!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Hallo!!!!!!!!!
uiiiiiii! habs grad erst verspätet gelesen, also PN-nachfrage ignorieren!
mann, du machst es aber echt spannend für uns! *meibistdugemein*
das nächste mal, wirds bestimmt schon schneller gehen!
mit dem 0,8 im gesicht muss ich andy allerdings zustimmen, cimba würde sich alles total aufkratzen
neugierige grüsse und herzlichen glückwunsch zur ersten eigen-schur!
Sabrina
uiiiiiii! habs grad erst verspätet gelesen, also PN-nachfrage ignorieren!

mann, du machst es aber echt spannend für uns! *meibistdugemein*

das nächste mal, wirds bestimmt schon schneller gehen!
mit dem 0,8 im gesicht muss ich andy allerdings zustimmen, cimba würde sich alles total aufkratzen

neugierige grüsse und herzlichen glückwunsch zur ersten eigen-schur!



Sabrina
Re: Osterscherköpfe, nur woher?
Guten Morgen,
ich bin schon länger auf, ich musste heut früh erst mal ein Entspannungsbad nehmen.
Tammy schläft noch, kein Wunder!
Also, einmal darüber geschlafen, muss ich sagen, das war ne ganz schöne Prozedur!
Jetzt stellt sich die Frage, wieder 8 Wochen warten oder alle zwei Wochen nachschneiden?
Gesicht hatten wir zuerst mit 3mm, aber ich mag nackte Schnauze. Zum Kratzen war sie bis jetzt noch zu fertig!
Ich sage es euch gleich, es sind Scharten und Unregelmäßigkeiten drin, aber das verkraften wir gut, wir sind einfach nur froh, es uns endlich getraut zu haben.
Die "Feinheiten" können wir vielleicht mit der Zeit noch lernen. Da wir nicht ausstellen, sehen wir das nicht ganz so eng.
Ihr könnt also ruhig kräftig Kritik aussprechen! Nur so können wir es das nächste Mal verbessern.
Heute stürmt es und es regnet, genau das richtige Wetter nach einem Bad.
Fotos kommen im Laufe des Tages, muss vormittags zum Zahnarzt und nachmittags zur Tierklinik!
ich bin schon länger auf, ich musste heut früh erst mal ein Entspannungsbad nehmen.

Tammy schläft noch, kein Wunder!

Also, einmal darüber geschlafen, muss ich sagen, das war ne ganz schöne Prozedur!

Jetzt stellt sich die Frage, wieder 8 Wochen warten oder alle zwei Wochen nachschneiden?
Gesicht hatten wir zuerst mit 3mm, aber ich mag nackte Schnauze. Zum Kratzen war sie bis jetzt noch zu fertig!
Ich sage es euch gleich, es sind Scharten und Unregelmäßigkeiten drin, aber das verkraften wir gut, wir sind einfach nur froh, es uns endlich getraut zu haben.
Die "Feinheiten" können wir vielleicht mit der Zeit noch lernen. Da wir nicht ausstellen, sehen wir das nicht ganz so eng.

Ihr könnt also ruhig kräftig Kritik aussprechen! Nur so können wir es das nächste Mal verbessern.
Heute stürmt es und es regnet, genau das richtige Wetter nach einem Bad.

Fotos kommen im Laufe des Tages, muss vormittags zum Zahnarzt und nachmittags zur Tierklinik!