Frage zum Blower

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Aurelia
Supernase
Beiträge: 5381
Registriert: So Sep 20, 2009 3:19 pm

Re: Frage zum Blower

Beitrag von Aurelia »

Samsi hat geschrieben:
Sa Mär 22, 2025 5:29 am
Aber so ein Blower ist laut, das sollte man nicht unterschätzen. Wenn die Hunde es nicht gewöhnt sind, können sie sich damit sehr schwer tun.
Da sehe ich bei Ruby leider auch möglicherweise ein Problem. Ich habe mir jetzt mal ein Video von einem Blower angesehen und das war schon krass laut, obwohl das einer der leiseren gewesen sein sollte. Unsicher bin ich mir auch wegen des Schlauchs...den Staubsaugerschlauch findet Ruby ziemlich furchteinflößend, auch wenn das Gerät selber nicht eingeschaltet ist.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2933
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Frage zum Blower

Beitrag von Annitante »

Ich lasse ihn lufttrocknen. Der Trainingsaufbau vom Blower hat bei ihm nicht so geklappt wie erhofft und er hasst den Blower einfach abgrundtief. Ich konnte ihn damit nicht quälen.
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Frage zum Blower

Beitrag von Jymmie »

Bei uns gibt’s zum Schutz Watte in die Ohren (auch wegen dem Luftstrom zum Schutz der Trommelfelle) und bei empfindlichen Hunden eine Art enge Überzieher für auf den Kopf.
Für Frauchen übrigens auch nen Gehörschutz, weil bei anderthalb Stunden blowern in nem geschlossenen Raum irgendwann das eigene Ohr leidet. So sehen die Hunde dass ich was auf den Ohren hab und akzeptieren ihren Schutz auch gerne.

Was immer hilft ist den Blower erst mal auf geringe Stärke wie einen schon gewöhnten Föhn zu stellen und dann nach und nach die Stärke (und Lautstärke) zu erhöhen. Bisher hatte auch jeder Hund eine oder mehrere Stellen die er gerne geblowert bekam (Brust oder hinterer Rücken) die hab ich immer besonders oft mitgeblowert, wenn ich gemerkt habe, dass die andere Stelle nicht so schön war. Dazu viel Belohnung und Geduld, das klappt schon. Ich möchte meinen GP nicht mit dem Föhn oder Luft trocknen müssen, der wäre stundenlang nass und die Bürste käme auch nicht durch.
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“