Das finde ich einen der Vorteile hier im Forum: Man bekommt viele unterschiedliche Tipps und Lösungsansätze. Es ist ja doch jeder Hund, jeder Mensch verschieden und 'die eine goldene Lösung' gibt es seltenst. So bekommt man viele Ideen und kann dann überlegen und ausprobieren was für die eigene Situation passt.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 9:51 amWobei die jeweiligen Empfehlungen ja in verschiedene Richtung gehen![]()
Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
Genau, es geht ja nur darum, Perspektiven zu zeigen. Was für den Einzelnen passt, das muss ja jeder vor Ort für sich herausfinden.
Wenn Mann und Hund schon bei einem Friseurtermin heulen, ist halt blöd. Warum? Da passiert doch nichts schlimmes. Wie soll denn der Hund voll entspannt da rein gehen, wenn Herrchen schon nervlich angeknackst ist und da anscheinend was ganz schlimmes gleich passiert?
Ein Groomer macht ja den ganzen Tag nichts anderes, als Tiere zu pflegen. Will er das noch ein paar Jährchen machen und dabei körperlich und metal fit bleiben, hat er auch die Wahl solche Kunden abzulehnen. Würde ich wahrscheinlich auch machen, wenn ich mir den Hund weder zurechterziehen dürfte noch den Mehraufwand ordentlich berechnen. Bzw ich habe das inzwischen bei den meisten Hunden meiner Freunde und Bekannten gemacht. Es dauert halt alles länger und ist total mühsam und die Arbeit macht keinen Spaß. Deswegen auch der Vorschlag mit den kurzen Intervallen. Es nützt ja nichts, ein Pudel muss leider gepflegt werden und zwar so regelmäßig, dass ein Aufbau mit "Vertrauensvorschuss" schwer machbar ist. Und Laien haben da oftmals leider das Equipment noch die Technik noch die Ruhe dazu, die ein Profi mitbringt.
Wenn man den Hund mit guten Produkten sehr regelmäßig pflegt und immer nur nach dem Baden bürstet (mit leichter Kämmhilfe und Line Brushing), dann ist das Fell auch so konditioniert, dass da eigentlich keine Knoten sind und irgendwas unangenehm für den Hund ist. Da ist dann schon eine Hürde genommen beim Neuaufbau, weil man nicht mehr dreckiges vernotete Wolle entwirrt und es nur ziept.
Wenn Mann und Hund schon bei einem Friseurtermin heulen, ist halt blöd. Warum? Da passiert doch nichts schlimmes. Wie soll denn der Hund voll entspannt da rein gehen, wenn Herrchen schon nervlich angeknackst ist und da anscheinend was ganz schlimmes gleich passiert?
Ein Groomer macht ja den ganzen Tag nichts anderes, als Tiere zu pflegen. Will er das noch ein paar Jährchen machen und dabei körperlich und metal fit bleiben, hat er auch die Wahl solche Kunden abzulehnen. Würde ich wahrscheinlich auch machen, wenn ich mir den Hund weder zurechterziehen dürfte noch den Mehraufwand ordentlich berechnen. Bzw ich habe das inzwischen bei den meisten Hunden meiner Freunde und Bekannten gemacht. Es dauert halt alles länger und ist total mühsam und die Arbeit macht keinen Spaß. Deswegen auch der Vorschlag mit den kurzen Intervallen. Es nützt ja nichts, ein Pudel muss leider gepflegt werden und zwar so regelmäßig, dass ein Aufbau mit "Vertrauensvorschuss" schwer machbar ist. Und Laien haben da oftmals leider das Equipment noch die Technik noch die Ruhe dazu, die ein Profi mitbringt.
Wenn man den Hund mit guten Produkten sehr regelmäßig pflegt und immer nur nach dem Baden bürstet (mit leichter Kämmhilfe und Line Brushing), dann ist das Fell auch so konditioniert, dass da eigentlich keine Knoten sind und irgendwas unangenehm für den Hund ist. Da ist dann schon eine Hürde genommen beim Neuaufbau, weil man nicht mehr dreckiges vernotete Wolle entwirrt und es nur ziept.
Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
Ja, gute Pflegeprodukte sind super wichtig und auch das Fell kurz halten hilft enorm, ich halte Bobby auch im Winter bewusst recht kurz und zieh ihm dann lieber einmal öfter die Jacke an, spare aber Zeit und Nerven bei der Fellpflege.
@Rumo: dass die Friseure sich die extra Arbeit bezahlen lassen oder ihr Ding bzgl Erziehung/Handling machen wollen kann ich aus Friseursicht nachvollziehen- seh ich aber nicht ein bzw möchte ich nicht und da kommt man dann halt nicht zusammen. Hatte aber ursprünglich auch gehofft, das löst mein Problem.
@Rumo: dass die Friseure sich die extra Arbeit bezahlen lassen oder ihr Ding bzgl Erziehung/Handling machen wollen kann ich aus Friseursicht nachvollziehen- seh ich aber nicht ein bzw möchte ich nicht und da kommt man dann halt nicht zusammen. Hatte aber ursprünglich auch gehofft, das löst mein Problem.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
Das hatte ich anders verstanden - ich glaube, der Termin war (warum auch immer) so mies gelaufen, dass sie danach das große Heulen hatten. Sowas kann ja leider auch mal vorkommen, und sei es, weil man bei der Wahl des Friseurs Pech gehabt hat. Wie in jedem Berufsstand gibt es ja auch da so 'ne und solche. Nach so einem Erlebnis ist die Hemmschwelle zum Profi zu gehen, dann sicher erstmal groß. Da kann es aber durchaus helfen, einfach nochmal einem anderen Friseur eine Chance zu geben...Rumo hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 11:21 amWenn Mann und Hund schon bei einem Friseurtermin heulen, ist halt blöd. Warum? Da passiert doch nichts schlimmes. Wie soll denn der Hund voll entspannt da rein gehen, wenn Herrchen schon nervlich angeknackst ist und da anscheinend was ganz schlimmes gleich passiert?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
@christiane Ah ok, ich hab das so verstanden, dass der Hund da bleiben sollte und Ehemann und Hund beim Dalassen des Hundes Probleme hätten. Aber "beim Abschied" kann man auch anders auslegen, da hast du recht.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
Ja, das ist einfach toll hier.Rohana hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 10:09 amDas finde ich einen der Vorteile hier im Forum: Man bekommt viele unterschiedliche Tipps und Lösungsansätze. Es ist ja doch jeder Hund, jeder Mensch verschieden und 'die eine goldene Lösung' gibt es seltenst. So bekommt man viele Ideen und kann dann überlegen und ausprobieren was für die eigene Situation passt.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑So Aug 22, 2021 9:51 amWobei die jeweiligen Empfehlungen ja in verschiedene Richtung gehen![]()
Mich hat es nur gewundert, weil es ja doch recht gegensätzliche Ansätze sind.
Bin gespannt, was für dieses Mensch-Hund-Team - was für euch, Rolf- passen wird.
Ich selbst bin bei Pflege und medizinischer Versorgung nach Marinas Art & Weise vorgegangen.
Bei uns hat es gepasst (zu mir und zu Bolle

Bei Luca funktionierte das nur in Maßen, der war eher unwillig als ängstlich, da sind wir kleinschrittig vorgegangen (positive Konditionierung), eindeutig sehr viel mühsamer.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Pudel lässt sich nicht mehr bürsten
Hallo!
Unser Krümel wurde damals auch verletzt von der Friseurin, und hat gezittert, geschnappt und geknurrt.
Ich habe dann 2 Jahre selber geschoren, war immer sehr mühsam.
Dann habe ich eine Friseurin gefunden die das alles hinbekommen hat. Sie hat ihn solange Massiert bis er sich entspannt hat. Dann waren wir öfter da nur um das notwendigste zu machen, und er war bei Ihr immer brav. Nun steht er wie eine eins und in einer Stunde ist er fertig. Er zittert zwar immer noch wenn er hin kommt, aber das hört gleich wieder auf.
Wenn ich ihn zu Hause bürste knurrt er immer noch.
Unser Krümel wurde damals auch verletzt von der Friseurin, und hat gezittert, geschnappt und geknurrt.
Ich habe dann 2 Jahre selber geschoren, war immer sehr mühsam.
Dann habe ich eine Friseurin gefunden die das alles hinbekommen hat. Sie hat ihn solange Massiert bis er sich entspannt hat. Dann waren wir öfter da nur um das notwendigste zu machen, und er war bei Ihr immer brav. Nun steht er wie eine eins und in einer Stunde ist er fertig. Er zittert zwar immer noch wenn er hin kommt, aber das hört gleich wieder auf.
Wenn ich ihn zu Hause bürste knurrt er immer noch.
Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO
