Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Ich hatte vorher ein günstigeres Modell und das ging so lange gut, wie der Hund noch halbwegs kurz war.
Ansonsten spart man hier am falschen Ende, denn mit dem dünnen Plastik wird die Düse in der Hand schnell warm und es dauert einfach alles noch viel länger. Mit dem Monster hab ich gut 30% Zeitersparnis und ein ebeneres Bild, der Hund ist wirklich nicht mehr lockig und gut schneibar. Bei dem Billigteil wars dann so, dass ich zB auf Filz drauf gehalten habe und es sich noch mehr verkrumpelt hat, weil nicht genug Luftdruck da war, um die Stelle glatt zu föhnen. Mit dem Monster geht das sehr gut, der föhnt auch Filz aus, ich muss hinterher noch weniger kämmen, es geht schneller, ich verbrenn mir nicht die Hand.
Ich helfe manchmal Freunden oder Vereinskollegen beim grooming, da ist der günstige schwarze von ebay beim neufundländer einfach nicht gegen angekommen. Mit dem Monster haben wir es geschafft richtig gut Unterwolle rauszupusten.
Fur Großpudel mit ein bisschen mehr Fell wäre mit persönlich der Monster auch schon zu wenig Power, aber sonst hat der bisher einfach das beste Preis-leistungs-Verhältnis. Und der preisunterschied ist nun nicht so riesig, dass sich der Kauf nicht rentiert. Für nen Profi blower (master blaster) legt man dann wieder das dreifache hin, das muss man sich wirklich gut überlegen und überhaupt leisten können. Aber die 40euro mehr würde ich nicht sparen, weil es mich persönlich nur nervt mit so nem lauten klapperding, wo regelmäßig was abfliegt und wo ich für nen mittelgroßen Hund 45min föhne. Ich kann es aber auch einfach nicht leiden mit ungescheiten Geräten zu arbeiten. Eine Stufe besser und teurer geht natürlich immer, aber wenn ich eine rüttelnde Maschine habe oder einfach nicht fertig werde (gibt ja viele andere schöne Dinge, die man stattdessen machen kann) oder dann auch noch das Ergebnis nicht stimmt, bin ich recht schnell genervt.
Hab vorher auch ne einfache Moser max45 gehabt, da dauert das scheren einfach 2x so lange, es nervt mit dem Kabel und die Maschine rückert wie ein Traktor, dass mir hinterher das Handgelenk weh tut, und ist trotzdem nicht so ebenmäßig wie bei der heiniger, die sauberer, schneller und laufruhiger ist.
Hab also auch zu Beginn erst die Einsteigersachen gekauft und dann alles neu gekauft. Das nächste mal weiß ich es besser...
Ansonsten spart man hier am falschen Ende, denn mit dem dünnen Plastik wird die Düse in der Hand schnell warm und es dauert einfach alles noch viel länger. Mit dem Monster hab ich gut 30% Zeitersparnis und ein ebeneres Bild, der Hund ist wirklich nicht mehr lockig und gut schneibar. Bei dem Billigteil wars dann so, dass ich zB auf Filz drauf gehalten habe und es sich noch mehr verkrumpelt hat, weil nicht genug Luftdruck da war, um die Stelle glatt zu föhnen. Mit dem Monster geht das sehr gut, der föhnt auch Filz aus, ich muss hinterher noch weniger kämmen, es geht schneller, ich verbrenn mir nicht die Hand.
Ich helfe manchmal Freunden oder Vereinskollegen beim grooming, da ist der günstige schwarze von ebay beim neufundländer einfach nicht gegen angekommen. Mit dem Monster haben wir es geschafft richtig gut Unterwolle rauszupusten.
Fur Großpudel mit ein bisschen mehr Fell wäre mit persönlich der Monster auch schon zu wenig Power, aber sonst hat der bisher einfach das beste Preis-leistungs-Verhältnis. Und der preisunterschied ist nun nicht so riesig, dass sich der Kauf nicht rentiert. Für nen Profi blower (master blaster) legt man dann wieder das dreifache hin, das muss man sich wirklich gut überlegen und überhaupt leisten können. Aber die 40euro mehr würde ich nicht sparen, weil es mich persönlich nur nervt mit so nem lauten klapperding, wo regelmäßig was abfliegt und wo ich für nen mittelgroßen Hund 45min föhne. Ich kann es aber auch einfach nicht leiden mit ungescheiten Geräten zu arbeiten. Eine Stufe besser und teurer geht natürlich immer, aber wenn ich eine rüttelnde Maschine habe oder einfach nicht fertig werde (gibt ja viele andere schöne Dinge, die man stattdessen machen kann) oder dann auch noch das Ergebnis nicht stimmt, bin ich recht schnell genervt.
Hab vorher auch ne einfache Moser max45 gehabt, da dauert das scheren einfach 2x so lange, es nervt mit dem Kabel und die Maschine rückert wie ein Traktor, dass mir hinterher das Handgelenk weh tut, und ist trotzdem nicht so ebenmäßig wie bei der heiniger, die sauberer, schneller und laufruhiger ist.
Hab also auch zu Beginn erst die Einsteigersachen gekauft und dann alles neu gekauft. Das nächste mal weiß ich es besser...
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich denke, ich werde dann doch in den Monsterblaster investieren.
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
ich hole diesen thread noch mal hervor.
ich überlege mir für demnächst 2 pudel doch mal in einen blower zu investieren. gibt es neue Erkenntnisse was zu empfehlen wäre?
reichen die 60/70 teile bei amazone und co aus oder sollte es doch etwas mehr sein?
ich überlege mir für demnächst 2 pudel doch mal in einen blower zu investieren. gibt es neue Erkenntnisse was zu empfehlen wäre?
reichen die 60/70 teile bei amazone und co aus oder sollte es doch etwas mehr sein?
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Ich bin mit dem Amazonteil voll zufrieden. Ich habe keinen Vergleich, aber ich wüsste nicht was da für meinen Hausgebrauch noch besser sein könnte.
"Pawhut Pet Dryer" heißt meiner.
Mir ist leider der Schlauch aus dem Handstück "gerissen" (gerissen im wahrsten Sinne des Wortes ist da nichts am Schlauch), weil ich durch Unachtsamkeit hängen geblieben war
Man kann das in eine Art Gewinde wieder einstecken, was aber nicht mehr so prima gehalten hat und seitdem ist es mit ultra Klebeband fixiert. Einen Ersatzschlauch bekommt man da leider nicht. Hatte ich angefragt.
Dennoch würde ich das Teil immer wieder bestellen und habe es auch schon oft weiterempfohlen.
"Pawhut Pet Dryer" heißt meiner.
Mir ist leider der Schlauch aus dem Handstück "gerissen" (gerissen im wahrsten Sinne des Wortes ist da nichts am Schlauch), weil ich durch Unachtsamkeit hängen geblieben war

Dennoch würde ich das Teil immer wieder bestellen und habe es auch schon oft weiterempfohlen.
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
hier eine Stimme für den Monster von ehaso. Habe aber keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Produkten.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
den Monster gibt es nicht mehr bei EHASO? ich kann den dort nicht finden.
Ich hab bei Amazone mir mal den ausgesucht: https://www.amazon.de/dp/B07MD8H8GF?tag ... e=ogi&th=1
Ich hab bei Amazone mir mal den ausgesucht: https://www.amazon.de/dp/B07MD8H8GF?tag ... e=ogi&th=1
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1184
- Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Daniela, das ist wohl der Nachfolger des Monsters bei Ehaso
https://www.ehaso.de/de/monster-blaster-p540/
https://www.ehaso.de/de/monster-blaster-p540/
LG Stefanie
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
ok, das ist mir doch zu viel geld und ich glaube, diese qualität benötige ich nicht für den zu hause gebrauch.
ich denke, ich freune mich mit den amazon-teil an...
ich denke, ich freune mich mit den amazon-teil an...
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Den hab ich in rosa und bin total zufrieden damitfalla hat geschrieben: ↑Mo Jun 14, 2021 2:29 pmden Monster gibt es nicht mehr bei EHASO? ich kann den dort nicht finden.
Ich hab bei Amazone mir mal den ausgesucht: https://www.amazon.de/dp/B07MD8H8GF?tag ... e=ogi&th=1
Wer sagt, GLÜCK kann man nicht ANFASSEN, hat noch nie einen PUDEL gestreichelt ❤
Liebe Grüsse, Linda mit GP's Romeo & Fonsi & KP AJ. Unvergessen ❤ Monty, Lucky, Flow & Gibbs
Liebe Grüsse, Linda mit GP's Romeo & Fonsi & KP AJ. Unvergessen ❤ Monty, Lucky, Flow & Gibbs
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
so, nachdem das mit dem pudel doch nichts wird, hab ich mir als trostpflaster den amazon- blower bestellt. arme falla, da ist am WE sturm angesagt.... 

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
er ist da
, so laut ist der gar nicht und falla fand den beim 1. probelauf auch gar nicht soo schlimm. nu wird sie am WE geduscht und geblowert 


Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
Prima!
Gutes pusten
Gutes pusten

Liebe Grüße von Alina mit Purzel
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Könnt ihr einen Blower empfehlen für Kleinpudel
viel Freude damit.... und die höchste Stufe mussten wir noch nie nutzen....
wenn sie es noch nicht kennt, würde ich erst nach und nach den "Windzug" erhöhen....

wenn sie es noch nicht kennt, würde ich erst nach und nach den "Windzug" erhöhen....
