Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von Andy »

Hectors*Frauchen hat geschrieben:Ich werde es bei meinem Hector auch machen und im Welpen Alter schon mit anfangen, dann kennt er es wenigstens wenn er größer ist und es einen Sinn macht.
Momentan hat Momo aber noch Milchzähne dabei, da macht das noch nicht so viel Sinn.
wann verliert ein Hund/Junghund seine MilchzähneBild? (sorry wenn das nicht ganz ins Thema passt Bild)
Du fragtest weiter oben noch nach einer speziellen Zahnbürste: Im Handel werden zwar spezielle für Hunde angeboten. Die sind natürlich dann auch wieder teurer..... Eine ganz simple Zahnbürste mit WEICHEN und abgerundeten Borsten ist genau richtig. Ich benutze gerne eine Kinderzahnbürste für meine Hündin. Wenn dein Hund noch klein ist, dann ist das Mäulchen ja auch noch klein. Da sollte der Zahnbürstenkopf natürlich auch klein sein....

Die Milchzähne beginnen mit ca. 4 Monaten allmählich auszufallen und von den bleibenden ersetzt zu werden. Bei den meisten Hunden ist der Zahnwechsel dann mit 7 Monaten abgeschlossen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von watlnaddel »

Paula hat geschrieben:Im ersten Augenblick hab' ich gedacht: Boah, ist das viel :shock:, so viel haben wir nie im Leben.
Wofür benutzt du denn die Wattepads? Für die Augen?

:mrgreen: .

also die Wattepads machst du mit einem guten Ohrenreiniger feucht, und wischt dann vorsichtig die Ohrmuschel nur aussen aus!
Da geht immer ganz schön viel schwarzebraunes Schmierzeug raus! Nicht hineinleeren! Sonst ist das Ohr so nass, das es sich ebenfalls entzünden kann! Du kannst aber auch einen Waschlappen nehmen zum Ohren reinigen! Alle 14 Tage sollte dies schon geschehen, vorallem so wie bei Isabo, die ständig mit Entzündungen im Ohr kämpft. Putze ich es kontinuierlich, passiert sowas nicht.
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Sandra&Aika
Mini-Nase
Beiträge: 285
Registriert: Mo Jan 29, 2007 11:12 pm
Wohnort: Mecklenburg/Vorpommern - Greifswald
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von Sandra&Aika »

..danke für die antworten.. :n010: :|
Liebe Grüße Sandra & Aika

cherry
Zwerg-Nase
Beiträge: 644
Registriert: Fr Nov 10, 2006 7:40 pm
Wohnort: Wahlstedt
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von cherry »

Hallo Sandra & Aika

Wenn das Zahnfleisch schon gerötet ist solltest du zum TA gehen da du schon bei einen TA warst würde ich mal zu einen anderen gehen (2. Meinung einholen) das Zahnfleisch wird wohl schon eine leichte entzündung zeigen ,dann ist Eile geboten, wenn du zu lange wartest kann es sein das der Zahn gezogen werden muß. Mit schlechten Zähnen und Entzündungen im Rachenraum bzw. am Zahnfleisch ist nich zu spassen, kann auf´s Herz gehen.
Also hole dir eine 2. Meinung,

Grüße Judy

lucylachmal

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von lucylachmal »

Hallo:-)

Ich muss mich mal hier einklinken....
Da wir uns auf die Ankunft von Amy vorbereiten, habe ich die vorhandenen Bürsten und Kämme kontroliert und mich gefragt, was davon kann man auch für einen Pudel benutzen und was muss ich unbedingt noch hinzu kaufen???
Also im Bestand befinden sich:
- diverse Kämme mit Metallzinken in unterschiedlicher Stärke
- Krallenzange
- Zupfbürste
- Bürste mit Kunstoffnoppen
- Mason Pearson Bürste klein (Die ist wirklich super für Shelties aber auch für Pudel???)

Schon mal vorab vielen Dank für eure Ratschläge :D

Sylvia

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von watlnaddel »

Das klingt doch schon mal super!
Lass doch erstmal den Pudel kommen, nach und nach willst dann bestimmt das eine oder andere dazukaufen!
Gib nicht zuviel Geld aus! Kaufe gleich Qualität! Aber alles schön langsam, lass dich einzeln beraten!
Am besten von uns!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

lucylachmal

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von lucylachmal »

Danke, also Grundausstattung vorhanden, dann bin ich zufrieden :)

Und Pudelchen kann bald einziehen!

LG Sylvia

Benutzeravatar
pudelwohl
Zwerg-Nase
Beiträge: 676
Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von pudelwohl »

lucylachmal hat geschrieben: - Mason Pearson Bürste klein (Die ist wirklich super für Shelties aber auch für Pudel???)
Hallo Sylvia,

Die Mason Pearson Bürste ist die Beste, aber für den Pudel brauchst du sie nur, wenn du ihm eine Schur mit langem Haar machst. Für das kurzhaarige Pudelfell brauchst du sie nicht, ist auch eher ungeeignet, außer für die Ohren, da kannst du sie gut verwenden.
liebe Grüße :D Karin
Silberne Grosspudelzucht *StarDesign*
Bild
Mit den Augen sieht man einen Pudel, doch mit dem Herzen erkennt man den Pudel!

lucylachmal

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von lucylachmal »

mmhhh...und welche Bürste für die "alltägliche" Pflege ist dann die richtige?

Ich geh davon aus, dass Amy später eine Modeschur bekommt.

LG Sylvia

Benutzeravatar
pudelwohl
Zwerg-Nase
Beiträge: 676
Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von pudelwohl »

Eine Zupfbürste... davon gibt es verschiedene Härtegrade... das kommt auf das Fell deines Pudels an - einfach ausprobieren, was ihm und dir am besten passt. Anfangs, beim Babyfell mal nur eine weiche. Dein Züchter gibt dir da sicher die besten Tipps!
liebe Grüße :D Karin
Silberne Grosspudelzucht *StarDesign*
Bild
Mit den Augen sieht man einen Pudel, doch mit dem Herzen erkennt man den Pudel!

lucylachmal

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von lucylachmal »

Danke!
Wir gehen "Klein-Amy" ja morgen wieder besuchen, dann werd ich mal fragen! :D

LG Sylvia

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von watlnaddel »

schau mal unter les poochs bürsten, für nen kleineren hund, reicht ja vielleicht eine 4,5 cm breite les poochs bürste!

es gibt auch hier einen tread unter les poochs
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

lisamaus
Mini-Nase
Beiträge: 484
Registriert: So Dez 16, 2007 9:53 am
Wohnort: 72181 starzach

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von lisamaus »

wow, das ist eine superausstattung - welche scherkopfgrössen sind das? lisa hat morgen einen termin zum baden, trimmen und zahnsteinentfernen. sie hatte zahnstein als sie zu mir kam, zwischenzeitlich hat er sich reduziert durch mächtig viel kauen, ich denke, dass auch der tägliche dentastix dafür verantwortlich ist, sie mag das zeug und es ist für sie der hinweis, dass die futterzeit jetzt vorbei ist. der hundesalon macht es mit ultraschall, mal sehen wie sie darauf reagiert.
und wenn ich nicht zu blöd dafür bin, stelle ich dann ein vorher-nachher-foto ein.
was für ein tag - ES REGNET NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 - grüsse aus dem wilden süden LiMa
man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht

Pudeltina

Re: Ausstattung für die Pflege des Pudels!!

Beitrag von Pudeltina »

Uihh ja, bin schon ganz gespannt auf viele Fotos :lol:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“