Anwendung Shampoo
Re: Anwendung Shampoo
Ich benutze ihn unverdünnt.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29146
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Anwendung Shampoo
"Wir" benutzen den ja fast nie
, aber er würde 1:10 verdünnt...
Re: Anwendung Shampoo
Ich nutze meinen Conditioner von Yuup stark verdünnt, auf der Flasche steht glaube ich 1:10 bis 1:20 als Mischungsverhältnis. Es gibt von Yuup aber unterschiedliche Conditioner und bei anderen wird teils keine Verdünnung empfohlen. Bei Petpoint Charly als Beispielseite steht eigentlich zu jedem Conditioner von Yuup die Anwendung dabei.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Anwendung Shampoo
Petpoint Charly war ein super Tipp!!!
Wor nutzen ja Yuup und da stand es.
Hier steht, dass 1:10 empfohlen wird und maximal 1:20 verdünnt werden sollte.
Außerdem soll mindestens 10 Minuten vor der Anwendung die Emulsion hergestellt werden.
Schade, dass auf der Flasche nichts stand
Vielleicht hilft das ja
Wor nutzen ja Yuup und da stand es.
Hier steht, dass 1:10 empfohlen wird und maximal 1:20 verdünnt werden sollte.
Außerdem soll mindestens 10 Minuten vor der Anwendung die Emulsion hergestellt werden.
Schade, dass auf der Flasche nichts stand
Vielleicht hilft das ja
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Anwendung Shampoo
Super Infos, danke!
(Jetzt erst gesehen
)
Ich habe das 2in1 heute 1:1 verdünnt, vorher lange ausgespült und danach mit dem Puschel eingeschäumt, kurz einwirken lassen.
Ging so gut von der Hand und das Fell fühlt sich nach dem Blowern herrlich an, wie ein Plüschschaf
(Jetzt erst gesehen

Ich habe das 2in1 heute 1:1 verdünnt, vorher lange ausgespült und danach mit dem Puschel eingeschäumt, kurz einwirken lassen.
Ging so gut von der Hand und das Fell fühlt sich nach dem Blowern herrlich an, wie ein Plüschschaf

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Anwendung Shampoo
Ich hatte bei meinen Hunden immer WELEDA Bio Hafer Aufbau-Shampoo genommen (mit wasser verdünnt ) lässt sich gut ausspülen und das haar quietscht schön wenn es nass ist (kaputtes oder eingeöltes haar quietscht nicht ) , bekommt die kleine maxima jetzt auch noch ist das super mal sehn wie es so ist wenn sie das richtige Haarkleid bekommt . 

Re: Anwendung Shampoo
Ups. Irgendwie doof, ich möchte nicht, dass das so rüberkommt, als würde ich an allem, was Du tust rumkritteln, aber schreiben muss ich's doch, der kleinen Maxima zuliebe:
Das Weleda Shampoo geht sicherlich, wenn man seinen Hund 1x/Jahr waschen muss, weil er sich in Unaussprechlichem gewälzt hat und grad nix anderes zur Hand ist, aber wenn Du einen Hund häufiger wäschst (was beim Pudel wegen der notwendigen Scherereien unausweichlich ist), solltest Du lieber ein gutes Hundeshampoo verwenden. Die Haut von Hunden hat einen anderen pH-Wert als die von Menschen, wesentlich basischer (Hund ca. 8, Mensch 5,5). Deswegen strapaziert Menschenshampoo die Hundehaut. Da Haut als "Schutzrüstung" für den Körper ja Kummer gewohnt ist und ganz gute Regenerationsfähigkeit hat, ist mildes Menschenshampoo für den Hund in "Notfällen" nicht schlimmer, als wenn man seine Hände mal kräftig in irgendwelchen Putzlaugen badet (im Vergleich dazu bekommt der Hund mit Menschenshampoo quasi ein "Säurebad"), aber bei häufigerem Gebrauch halt nicht so der große Wurf.
Je nach individueller Robustheit kannst Du Dir mit Menschenshampoo chronische Hautprobleme beim Hund "ranzüchten" (gibt bestimmt auch X Leute, die sagen "ich habe alle meine 27 Hunde in den letzten 50 Jahren mit Menschenshampoo gewaschen und die hatten NIE was", aber das dürften dann eher Fälle von "nicht richtig hingeguckt und das ständige Kratzen nicht bemerkt" oder einfach "Schwein gehabt" sein), was wiederum ein "Einfallstor" für Krankheitserreger und außerdem für den Hund unangenehm bis quälend ist.
Das Weleda Shampoo geht sicherlich, wenn man seinen Hund 1x/Jahr waschen muss, weil er sich in Unaussprechlichem gewälzt hat und grad nix anderes zur Hand ist, aber wenn Du einen Hund häufiger wäschst (was beim Pudel wegen der notwendigen Scherereien unausweichlich ist), solltest Du lieber ein gutes Hundeshampoo verwenden. Die Haut von Hunden hat einen anderen pH-Wert als die von Menschen, wesentlich basischer (Hund ca. 8, Mensch 5,5). Deswegen strapaziert Menschenshampoo die Hundehaut. Da Haut als "Schutzrüstung" für den Körper ja Kummer gewohnt ist und ganz gute Regenerationsfähigkeit hat, ist mildes Menschenshampoo für den Hund in "Notfällen" nicht schlimmer, als wenn man seine Hände mal kräftig in irgendwelchen Putzlaugen badet (im Vergleich dazu bekommt der Hund mit Menschenshampoo quasi ein "Säurebad"), aber bei häufigerem Gebrauch halt nicht so der große Wurf.
Je nach individueller Robustheit kannst Du Dir mit Menschenshampoo chronische Hautprobleme beim Hund "ranzüchten" (gibt bestimmt auch X Leute, die sagen "ich habe alle meine 27 Hunde in den letzten 50 Jahren mit Menschenshampoo gewaschen und die hatten NIE was", aber das dürften dann eher Fälle von "nicht richtig hingeguckt und das ständige Kratzen nicht bemerkt" oder einfach "Schwein gehabt" sein), was wiederum ein "Einfallstor" für Krankheitserreger und außerdem für den Hund unangenehm bis quälend ist.

Re: Anwendung Shampoo
Welches benutzt du denn ?
ph wert beim Hund liegt zwischen 6 und 8 .
das Shampoo hat 6.3 . bei den vielen Hundeshampoos sind Stoffe drin die beim Menschen zurecht verboten sind (Kämmbarkeit verbessern aber stark die Hautbarriere angreifen) gerade bei 2 in 1 Shampoos ,
Ps : Du musst bei regen aufpassen der ph-wert von Regen hat 5,6
ph wert beim Hund liegt zwischen 6 und 8 .
das Shampoo hat 6.3 . bei den vielen Hundeshampoos sind Stoffe drin die beim Menschen zurecht verboten sind (Kämmbarkeit verbessern aber stark die Hautbarriere angreifen) gerade bei 2 in 1 Shampoos ,
Ps : Du musst bei regen aufpassen der ph-wert von Regen hat 5,6
Re: Anwendung Shampoo
Es gibt verschiedenste Hundeshampoos und man muss da ein bisschen ausprobieren, was zu dem eigenen Hund und den eigenen Prinzipien passt.
Bei einem Pudel der alle paar Wochen gebadet wird ist es was anderes als bei einem Hund der einmal im Jahr in die Wanne muss.
Es gibt tolle und gute Pflegeserien von verschiedenen Herstellern. Von Kombiprodukten halte ich persönlich nix, bei uns wird Shampoo und Conditioner nacheinander verwendet.
txakur hat sich die Mühe gemacht aufzuschreiben, warum man, wenn möglich kein Menschenshampoo für Hunde benutzen soll. Gerade im Hinblick auf viele Pudelneulinge, kann man das gar nicht oft genug sagen und es ist gut, dass es so für jedes Forumsmitglied lesbar ist.
Bei einem Pudel der alle paar Wochen gebadet wird ist es was anderes als bei einem Hund der einmal im Jahr in die Wanne muss.
Es gibt tolle und gute Pflegeserien von verschiedenen Herstellern. Von Kombiprodukten halte ich persönlich nix, bei uns wird Shampoo und Conditioner nacheinander verwendet.
txakur hat sich die Mühe gemacht aufzuschreiben, warum man, wenn möglich kein Menschenshampoo für Hunde benutzen soll. Gerade im Hinblick auf viele Pudelneulinge, kann man das gar nicht oft genug sagen und es ist gut, dass es so für jedes Forumsmitglied lesbar ist.
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen
Re: Anwendung Shampoo
Danke für den Hinweis, ich hab da GsD einen fachlichen Background und bemühe mich eigentlich immer nur, Andere daran teilhaben zu lassen. Aber ich seh schon, dass Du auf dem Gebiet volloberkompetent bist.
Falls irgendein/e stille Mitleser/in jetzt irritiert sein sollte: ist'n Unterschied, ob einfach nur nass vom Regen oder mit waschaktiven Substanzen, die die Lipidschicht der Haut angreifen...

Re: Anwendung Shampoo
Kann du nicht einfach die Frage beantworten?
Re: Anwendung Shampoo
Es werden hier wahrscheinlich viele verschiedene Hundeshampoos benutzt, um das richtige für dich und deinen Pudelwelpen zu finden (der noch einen Fellwandel vor sich hat) wirst du vermutlich ausprobieren müssen.
Jeder von uns hat andere Ansprüche, ob preislich, ethisch, etc.
Manche kommen mit den Pflegeroutinen der häufig benutzen Serien von Ladybel, Doglyness, Special One, Miau&Woof und viele weitere Marken gut klar anderen reicht ein „einfaches“ Shampoo aus dem Tierhandel.
Preislich, inhaltlich und von der Anwendung her können riesige Unterschiede sein.
Wenn du fachlich fundierte Antworten nicht lesen möchtest, lass dich bei einem Groomer, deinem Züchter oder auf einer Messe beraten, stöbere durch die verschiedenen Zusammensetzungslisten und teste durch was dein Pudel gut verträgt.
Jeder von uns hat andere Ansprüche, ob preislich, ethisch, etc.
Manche kommen mit den Pflegeroutinen der häufig benutzen Serien von Ladybel, Doglyness, Special One, Miau&Woof und viele weitere Marken gut klar anderen reicht ein „einfaches“ Shampoo aus dem Tierhandel.
Preislich, inhaltlich und von der Anwendung her können riesige Unterschiede sein.
Wir haben eigentlich einen sehr netten und wertschätzenden Umgangston hier im Forum, es wäre schön wenn das so bleibt.
Wenn du fachlich fundierte Antworten nicht lesen möchtest, lass dich bei einem Groomer, deinem Züchter oder auf einer Messe beraten, stöbere durch die verschiedenen Zusammensetzungslisten und teste durch was dein Pudel gut verträgt.
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen
Re: Anwendung Shampoo
Mich interessiert ernsthaft was er für ein Shampoo benutzt, in seinem Antworten auch bei anderen Themen lese ich nur was man nicht machen soll aber wenig was er nutzt oder tut .
Re: Anwendung Shampoo


Weil sie es vorzieht, ihre Hunde pflegeleicht kurz zu scheren (und deshalb auch nicht jedes Mal waschen muss, einmal mit'm Blower durch reicht ggf. auch), hat sie sich irgendwann ein Shampoo gekauft, das ihren Ansprüchen genügt und dessen Namen sie vergessen hat, weil sie nicht besonders markenaffin ist und es maximal 4x/Jahr braucht. 2x für den Pudel und 2x für den anderen Hund. Ansonsten wird nur mit Leitungswasser (pH 7,9

Aber da Du ja Informationsbedarf anmeldest: So alles in allem nutzt sie ein Shampoo, einen Blower, eine Heiniger Saphir, einen Dremel, eine krumme Schere ohne Spitzen, Handtücher, Regenmäntel und bei Bedarf auch Pullis, natürlich Halsbänder, Geschirre, Leinen, Futterbeutel und ein paar Spielsachen im Umgang mit ihren Hunden. Gerne auch ihren Verstand.
Wenn Dir meine Beiträge nicht gefallen... das Forum hat eine "ignore"- Funktion, die die Beiträge ausgewählter User ausblendet. Ich werd Dich ganz sicher nicht weiter belästigen.

Re: Anwendung Shampoo
Meine erste Anlaufstelle bei Fragen waren in den erstenJahren fast immer die Züchterinnen meiner Hunde, dann Kontakte zu anderen Haltern etc.
Bei der Fülle an unterschiedlichen Shampoos wirst Du wohl im Laufe der Zeit testen müssen, mit welchem Mittel die Wolle von Deiner Kleinen sich gesund anfühlt und gut pflegen läßt. Im Moment hat sie ja noch Babyplüsch und es wird sich zeigen, welche Struktur sich dann entwickeln wird.
Telefonier am Besten mit den Züchtern - dan weißt Du für den Anfang schon mal mehr.
Lieben Gruß Jella
ps.
ich bin alt. Was heißt NatWi
Bei der Fülle an unterschiedlichen Shampoos wirst Du wohl im Laufe der Zeit testen müssen, mit welchem Mittel die Wolle von Deiner Kleinen sich gesund anfühlt und gut pflegen läßt. Im Moment hat sie ja noch Babyplüsch und es wird sich zeigen, welche Struktur sich dann entwickeln wird.
Telefonier am Besten mit den Züchtern - dan weißt Du für den Anfang schon mal mehr.
Lieben Gruß Jella
ps.
ich bin alt. Was heißt NatWi