Vreni2101 hat geschrieben: ↑So Mai 01, 2022 5:06 pm
Tanja aus Haan hat geschrieben: ↑So Mai 01, 2022 11:39 am
Ich kann gut verstehen/nachvollziehen, dass der ein oder andere hier bzw außerhalb des Forums wohl eher die Mehrheit der Halter der bisher ausrasierten Pudelschnuten, die "neuen" Erkenntnisse nicht wahrhaben möchte.
Was heißt „nicht wahrhaben wollen“. Ich finde einfach immer noch, dass Fragen offen bleiben.
Im Gutachten der LMU wurde kein geschorener Pudel begutachtet um die Aussage, dass den Hunden ein „nicht unerheblicher Schaden entsteht“, zu untermauern bzw. zu beweisen. Nie wurde wirklich untersucht, ob ein geschorener Pudel in irgendeiner Weise benachteiligt ist. „Versuchshunde“ gäbe es ja ausreichend.
Dann wird in dem Video gezeigt, dass die Vibes eine Schutzfunktion haben (z.B. bei unebenen Untergrund). Warum sind dann bei geschorenen Pudel nicht gehäuft Verletzungen im Gesichtsbereich bekannt?
Leider kann ich nicht mehr direkt vergleichen, aber im Verhalten gab es zwischen Zazou und Frieda nie Unterschiede, die auf fehlende Vibes bei Frieda zurück zu führen gewesen wären. Beide haben ihre Nase überall rein gesteckt und haben Futter vom Boden identisch aufgenommen (okay, Zazou war Labbi-technisch schneller).
Würde hier jemand behaupten, dass ihr geschorener Pudel, irgendwie benachteiligt ist/war? Bzw. wäre es interessant, ob im Verlauf des wachsen lassen’s Veränderungen beim Hund auftauchen.
Ich hab mich unglücklich ausgedrückt, Verena, sorry, bitte nicht auf die Goldwaage legen. Vielleicht besser statt "nicht wahrhaben" nicht unhinterfragt akzeptieren.
Muss zugeben, den Wust an links nicht komplett durchgearbeitet zu haben, aber zB bei den Tests der Reaktionen auf Berührung der Vibs in diesem (schön gemachten) Video der Uni xy (

) musste ich schon bisschen lachen. Nox reagiert bei Berührung JEDEN Haares.
Will sagen: ich möchte es nicht behaupten, denke aber, dass zumindest Nox mit kurzen Vibs weder in seiner Wahrnehmung noch in seiner Kommunikation behindert wird.
Ich hätte es jetzt erstmal so hingenommen und ausprobiert.

In der Hoffnung, dass die "neue" Erkenntnis fehlerhaft ist.
Dran glauben, dass sie fehlerhaft ist, kann ich aber auch nicht recht und eigentlich finde ich im Großen und Ganzen die Lawine gut, die dadurch ins Rollen gebracht wurde.