Beni will nicht!
Beni will nicht!
Hallo,
heute wollte ich meinen Beni zum erstenmal selber scheren und es ist total in die Hose gegangen. Ich habe praktisch nichts von seinem Fell runterbekommen. Wir waren schon zweimal beim Frisör, da hat er eigentlich ganz gut still gehalten. Aber bei mir ist er schon beim Bürsten immer zappeliger geworden und hat meine Hand (vorsichtig) mit seinen Zähnen abgewehrt. Schnappen würde ich es gar nicht nennen, aber es war klar, dass es ihm zuviel ist. Ich habe dann erstmal eine Pause gemacht. Als ich später die Schermaschine angesetzt habe ( eine Moser 1245 mit 5mm Aufsteckkamm) hat sich der blöde Kamm in seinem Fell verhakt und dann war es vorbei mit ruhig stehen. ...wobei, wenn ich es mir recht überlege, ist er von Anfang an nicht wirklich ruhig gestanden. Ausserdem ist von seinem Fell auch nicht wirklich was weggegangen. (Er hat ein ziemlich weiches, fluffiges Fell).
Ich bin grad etwas ratlos, soll ich ihn erstmal an das Ruhigstehen beim bürsten gewöhnen? Wie bringe ich ihn überhaupt dazu ruhig zu stehen, auch wenn ich nix mache? Er schaut ja ständig was ich mache, was auf dem Tisch ist, wer grad reinkommt.....
Sind Eure Pudel auch so zappelig oder liegts am Alter (er ist 10 Monate)?
Da bin ich grad richtig ratlos und echt dankbar für jeden Tip.
Viele Grüße
Leni mit Beni
heute wollte ich meinen Beni zum erstenmal selber scheren und es ist total in die Hose gegangen. Ich habe praktisch nichts von seinem Fell runterbekommen. Wir waren schon zweimal beim Frisör, da hat er eigentlich ganz gut still gehalten. Aber bei mir ist er schon beim Bürsten immer zappeliger geworden und hat meine Hand (vorsichtig) mit seinen Zähnen abgewehrt. Schnappen würde ich es gar nicht nennen, aber es war klar, dass es ihm zuviel ist. Ich habe dann erstmal eine Pause gemacht. Als ich später die Schermaschine angesetzt habe ( eine Moser 1245 mit 5mm Aufsteckkamm) hat sich der blöde Kamm in seinem Fell verhakt und dann war es vorbei mit ruhig stehen. ...wobei, wenn ich es mir recht überlege, ist er von Anfang an nicht wirklich ruhig gestanden. Ausserdem ist von seinem Fell auch nicht wirklich was weggegangen. (Er hat ein ziemlich weiches, fluffiges Fell).
Ich bin grad etwas ratlos, soll ich ihn erstmal an das Ruhigstehen beim bürsten gewöhnen? Wie bringe ich ihn überhaupt dazu ruhig zu stehen, auch wenn ich nix mache? Er schaut ja ständig was ich mache, was auf dem Tisch ist, wer grad reinkommt.....
Sind Eure Pudel auch so zappelig oder liegts am Alter (er ist 10 Monate)?
Da bin ich grad richtig ratlos und echt dankbar für jeden Tip.
Viele Grüße
Leni mit Beni
Grüße vom Ammersee
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Beni will nicht!
da hilft nur eins: üben, üben und noch mal üben.
und den aufsteckkamm gegen einen passenden scherkopf tauschen.
falla findet bürsten auch nicht immer prickeln und währt sjcb auch schon mal mit den zähnen. ich ignoriere das und mache weiter, bis ich fertig bin. beim scheren hält sie stille, wenn ich es mache. schon immer
und den aufsteckkamm gegen einen passenden scherkopf tauschen.
falla findet bürsten auch nicht immer prickeln und währt sjcb auch schon mal mit den zähnen. ich ignoriere das und mache weiter, bis ich fertig bin. beim scheren hält sie stille, wenn ich es mache. schon immer
Re: Beni will nicht!
hallo Falla,
danke für deine Antwort. Wahrscheinlich langweile ich die meisten hier mit diesem leidigen Scherthema, weil es ja schon so viele Threads dazu gibt.
Was meinst du denn genau mit üben? So in der Art: für jeden Bürstenstrich den er still hält ein Leckerli?
Sein Beißen zu ignorieren schaffe ich nicht, weil er dann gar nicht mehr still hält und ich drei oder vier Hände bräuchte. Ich versuche halt immer "das letzte Wort" zu haben, d. h. ich höre nicht auf wenn er schnappt, sondern ich versuche noch einen Bürstenstrich hinzubekommen, den er toleriert und dann höre ich auf.
Vielleicht, versuche ich es einfach mal nur mit dem Scherkopf der bei der Maschine ist, denn jetzt noch einen zu kaufen auf die Gefahr hin, dass es dann doch nicht klappt ist mir doch zu teuer.
LG
Lena
danke für deine Antwort. Wahrscheinlich langweile ich die meisten hier mit diesem leidigen Scherthema, weil es ja schon so viele Threads dazu gibt.

Was meinst du denn genau mit üben? So in der Art: für jeden Bürstenstrich den er still hält ein Leckerli?
Sein Beißen zu ignorieren schaffe ich nicht, weil er dann gar nicht mehr still hält und ich drei oder vier Hände bräuchte. Ich versuche halt immer "das letzte Wort" zu haben, d. h. ich höre nicht auf wenn er schnappt, sondern ich versuche noch einen Bürstenstrich hinzubekommen, den er toleriert und dann höre ich auf.
Vielleicht, versuche ich es einfach mal nur mit dem Scherkopf der bei der Maschine ist, denn jetzt noch einen zu kaufen auf die Gefahr hin, dass es dann doch nicht klappt ist mir doch zu teuer.

LG
Lena
Grüße vom Ammersee
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
Re: Beni will nicht!
Du solltest konsequent bleiben und nicht nachgeben, das wird sonst gnadenlos ausgenutzt
ich hab mich da mal mit ner befreundeten Hundefriseurin unterhalten, als ich damals anfing Geli zu scheren, hat sie auch gezickt, vor allem bei den Füßchen, die hat m ir das geraten und es hat funktioniert.
Wenn er so weiches Fell hat, lass die Aufsteckkämme und nehm einen Scherkopf, damit wirds dann gehen
Als ich noch einige von Gelis Geschwistern geschoren habe, waren auch welche dabei, die so seidenweiches Fell hatten, das ging mit den Aufsteckkämmen ganz schlecht, wurde auch nich gleichmäßig, da habe ich mir dann extra noch Scherköpfe gekauft, damit gings es super
wobei ich die Aufsteckkämme für Geli sehr gerne genommen habe, bei ihr wurde es auch schön.
Also schön dran bleiben und nich nachgeben

Wenn er so weiches Fell hat, lass die Aufsteckkämme und nehm einen Scherkopf, damit wirds dann gehen

Als ich noch einige von Gelis Geschwistern geschoren habe, waren auch welche dabei, die so seidenweiches Fell hatten, das ging mit den Aufsteckkämmen ganz schlecht, wurde auch nich gleichmäßig, da habe ich mir dann extra noch Scherköpfe gekauft, damit gings es super

Also schön dran bleiben und nich nachgeben

- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Beni will nicht!
Konsequent sein finde ich gut, aber schalte auch einen Gang zurück.
Wenn Knicka zappelt, dann macht er das meistens, weil es ihm zu heftig ist.
Wenn Beni also zappelt, geh mit der Bürste noch mal drüber, aber ggf ohne großen Kontakt (oder mit der Rückseite, wenn da keine Borsten sind).
Das er sieht, das es sich auch lohnt still zu sein und es ihm nicht unangenehm ist -als letzte Aktion bevor du aufhörst...
So könnte ihr das ganze relativ positiv beenden...
Außerdem würde ich Beni bürsten, wenn er vorher richtig ausgelastet wurde und somit müde ist.
Lass ihn aber nach der Auslastung erst ne halbe Stunde oder so zum runter kommen. Also nicht sofort nach der Action auf den Tisch stellen
Wenn Knicka zappelt, dann macht er das meistens, weil es ihm zu heftig ist.
Wenn Beni also zappelt, geh mit der Bürste noch mal drüber, aber ggf ohne großen Kontakt (oder mit der Rückseite, wenn da keine Borsten sind).
Das er sieht, das es sich auch lohnt still zu sein und es ihm nicht unangenehm ist -als letzte Aktion bevor du aufhörst...
So könnte ihr das ganze relativ positiv beenden...
Außerdem würde ich Beni bürsten, wenn er vorher richtig ausgelastet wurde und somit müde ist.
Lass ihn aber nach der Auslastung erst ne halbe Stunde oder so zum runter kommen. Also nicht sofort nach der Action auf den Tisch stellen

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Beni will nicht!
Wobei man da echt aufpassen muss.Christiane138 hat geschrieben:Konsequent sein finde ich gut, aber schalte auch einen Gang zurück.
Wenn Knicka zappelt, dann macht er das meistens, weil es ihm zu heftig ist.
Tim hat ja lange beim Krallen schneiden weggezuckt und gezappelt. Ich habe lange von wegen positiver Verstärkung rumprobiert und die Krallen beim TA (auch dort Gezappel) schneiden lassen.
Der TA hat mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, dass ich meinen Katzen doch auch nicht so einen Firlefanz durchgehen lasse. Mein TA und ich kennen uns lange und viel zu gut.

Ich hab drüber nachgedacht. Fand der Mann hat Recht. Hab mir die Krallenzange genommen und Tim mit strengem Ton gesagt, dass er den Scheiß lassen soll. Und siehe da... seither können wir ohne Gezappel Krallen schneiden.
LG Petra


Re: Beni will nicht!
Das was Petra schreibt,habe ich mit Billi auch so erlebt.Sie ist zwar immer noch nicht die allerruhigste aber wir kommen nach fünf Jahren endlich mal ansatzweise dahin,das sie sich die Pfoten bürsten und schneiden läßt.
Mein Gott,kennt Billi Tricks und Bewegungen um ihre Vorderbeine und Pfoten vor mir zu verstecken
Wir nehmen uns allerdings mehr Zeit als früher.Ich arbeite zügiger an der bestimmten Stelle und setzte mich durch,werde dann auch mal etwas lauter wenn sie sich windet.Wenn`s gut läuft gibt es eine Belohnung.Es gibt viele Pausen,weil ich im gesamten nicht so schnell bin(bin ja immer noch am üben, und damit noch unsicher wo und wie ich schneiden will/soll),da zieht sich die Aktion "Hund pflegen" schon mal über fünf Stunden hin,und das ist ja eindeutig zu lang, Irgendwann höre ich dann aber auf, auch dann wenn Billi noch nicht ganz fertig ist,immer mit viel streicheln und positivem Gefühl auf dem Tisch,danach gibt es die ganz große Belohnung und damit beenden wir das Pflegeprogramm definitiv.Billi stellt sich vor einen Schrank und ich hole den Ikea Softfußball heraus und der fliegt dann durch die Wohnung,eine große Freude für meine Maus,den liebt sie,es gibt ihn aber immer nur in dem Moment.
Wenn noch Löcher im Pelz sind oder das Krönchen schief geschnitten ist,kann man das auch am nächsten Tag richten
.
Wichtig finde ich Zeit,Ruhe ,Konsequenz ,nicht den Molly mit sich machen lassen und im richtigem Moment aufhören… vor allem aber sollten wir Spaß an unserer Arbeit haben und auch fünf gerade sein lassen
Wir sind keine Profis und haben das Handwerk nicht gelernt und sind oft am Anfang etwas unsicher,ich glaube das nutzt der Pudel ganz schön aus
liebe Grüße Fibi
Mein Gott,kennt Billi Tricks und Bewegungen um ihre Vorderbeine und Pfoten vor mir zu verstecken

Wir nehmen uns allerdings mehr Zeit als früher.Ich arbeite zügiger an der bestimmten Stelle und setzte mich durch,werde dann auch mal etwas lauter wenn sie sich windet.Wenn`s gut läuft gibt es eine Belohnung.Es gibt viele Pausen,weil ich im gesamten nicht so schnell bin(bin ja immer noch am üben, und damit noch unsicher wo und wie ich schneiden will/soll),da zieht sich die Aktion "Hund pflegen" schon mal über fünf Stunden hin,und das ist ja eindeutig zu lang, Irgendwann höre ich dann aber auf, auch dann wenn Billi noch nicht ganz fertig ist,immer mit viel streicheln und positivem Gefühl auf dem Tisch,danach gibt es die ganz große Belohnung und damit beenden wir das Pflegeprogramm definitiv.Billi stellt sich vor einen Schrank und ich hole den Ikea Softfußball heraus und der fliegt dann durch die Wohnung,eine große Freude für meine Maus,den liebt sie,es gibt ihn aber immer nur in dem Moment.
Wenn noch Löcher im Pelz sind oder das Krönchen schief geschnitten ist,kann man das auch am nächsten Tag richten

Wichtig finde ich Zeit,Ruhe ,Konsequenz ,nicht den Molly mit sich machen lassen und im richtigem Moment aufhören… vor allem aber sollten wir Spaß an unserer Arbeit haben und auch fünf gerade sein lassen

Wir sind keine Profis und haben das Handwerk nicht gelernt und sind oft am Anfang etwas unsicher,ich glaube das nutzt der Pudel ganz schön aus

liebe Grüße Fibi
Re: Beni will nicht!
Ps: mit Aufsteckkämmen komme ich auch nicht zurecht,deshalb habe ich drei verschiedene Scherköpfe und einen für die Pfoten 

Re: Beni will nicht!
Ich selbst halte nichts davon den Hund beim Pflegen mit Leckerlies oder auch nur zu viel Stimme zu belohnen. Es muss einfach sein und der Hund ist alt genug Punkt. Beim Friseur gehts ja schließlich auch das muss er so einen Affentanz nicht bei dir aufführen.
Zum Bürsten lege ich meine gerne hin. und dann wird sythematisch gebürstet. Ganz ruhig aber konsequent. Ich möchte auch dass die Köpfe dabei einfach nur rumliegen. Klar haben die früher auch mal geguckt dann hab ich sie einfach ruhig wieder zurückgelegt. Mittlerweile schlafen sie einfach ein wenn ich sie hingelegt habe.
Ein Hund der sich dauert wehrt bzw umherwindet würde ich mit einer Engelsgeduld immer und immer wieder in die Position bringen die ich gerade haben möchte. Einfach ausdauernder sein als der Hund.
Zum Bürsten lege ich meine gerne hin. und dann wird sythematisch gebürstet. Ganz ruhig aber konsequent. Ich möchte auch dass die Köpfe dabei einfach nur rumliegen. Klar haben die früher auch mal geguckt dann hab ich sie einfach ruhig wieder zurückgelegt. Mittlerweile schlafen sie einfach ein wenn ich sie hingelegt habe.
Ein Hund der sich dauert wehrt bzw umherwindet würde ich mit einer Engelsgeduld immer und immer wieder in die Position bringen die ich gerade haben möchte. Einfach ausdauernder sein als der Hund.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Beni will nicht!
Ja, aufpassen sollte man natürlich warum der Hund das Verhalten zeigt. Nur Knicka hat dank solcher Konsequenzen absolute Probleme mit allem was um irgendwie um seinen Körper geht.pauline hat geschrieben:Wobei man da echt aufpassen muss.Christiane138 hat geschrieben:Konsequent sein finde ich gut, aber schalte auch einen Gang zurück.
Wenn Knicka zappelt, dann macht er das meistens, weil es ihm zu heftig ist.
Tim hat ja lange beim Krallen schneiden weggezuckt und gezappelt. Ich habe lange von wegen positiver Verstärkung rumprobiert und die Krallen beim TA (auch dort Gezappel) schneiden lassen.
Der TA hat mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, dass ich meinen Katzen doch auch nicht so einen Firlefanz durchgehen lasse. Mein TA und ich kennen uns lange und viel zu gut.![]()
Ich hab drüber nachgedacht. Fand der Mann hat Recht. Hab mir die Krallenzange genommen und Tim mit strengem Ton gesagt, dass er den Scheiß lassen soll. Und siehe da... seither können wir ohne Gezappel Krallen schneiden.
Ich bin mir sicher, das kommt daher, weil eben auch seine Züchterin ihm bestimmt gezeigt hat, wo es auf dem Tisch lang geht und wir das ja erst auch so gehandhabt haben, weil sie es uns so gezeigt hat.
Mittlerweile baut sich sein Vertrauen durch VIEL Training wieder auf in solchen Situation mit gegenüber. Aber das war echt ein wahnsinnig langer Weg und meiner Meinung nach hat Knicka da ein Trauma, was völlig unnötig war

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Beni will nicht!
Mache ich auch, aber ich halte ihn halt nicht mehr bestimmend fest (z.B. an der Pfote), sondern lasse mir immer wieder die Pfote geben.Resi hat geschrieben: Ein Hund der sich dauert wehrt bzw umherwindet würde ich mit einer Engelsgeduld immer und immer wieder in die Position bringen die ich gerade haben möchte. Einfach ausdauernder sein als der Hund.
Wenn ich merke, das es ihm an einem Tag echt zu viel Stress macht, dann machen wir halt was anderes, nachdem ich die Pfote noch mal kurz "gestriffen" habe.
Leckerchen gibt es bei mir auf dem Tisch auch nicht. Es gibt immer nach der Prozedur ein großes Stück getrocknete Lunge (die liebt er über alles)....
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Beni will nicht!
Vielen Dank für die guten Tipps. Vielleicht war ich bisher auch zu nachsichtig mit ihm. Gerade hatte ich ihn auf dem Tisch und habe ihn nur gebürstet und ein bischen am Kopf/Ohren rumgeschnippelt. Als er beim Bürsten zum Knabbern angefangen hat ,habe ich ihn zurechtgewiesen, und siehe da, er hat sich erstmal hingesetzt und ein bischen bedröppelt gekuckt
und ließ sich weiterbürsten!!
....wieder was in Hundererziehung dazugelernt!
Außerdem glaube ich, dass er gerade mächtig in der Pubertät steckt, weil er gestern beim spazieren gehen z.B. das Abrufkommando, das er eigentlich gut kennt, völlig ignoriert hat, als hätte er es noch nie gehört.
An die Schermaschine habe ich mich noch nicht wieder drangetraut, da brauche ich mehr Zeit und Ruhe.
Es tut echt gut zu hören, dass es anderen ähnlich ging oder geht, ich war ganz schön frustriert!
LG Lena



Außerdem glaube ich, dass er gerade mächtig in der Pubertät steckt, weil er gestern beim spazieren gehen z.B. das Abrufkommando, das er eigentlich gut kennt, völlig ignoriert hat, als hätte er es noch nie gehört.
An die Schermaschine habe ich mich noch nicht wieder drangetraut, da brauche ich mehr Zeit und Ruhe.
Es tut echt gut zu hören, dass es anderen ähnlich ging oder geht, ich war ganz schön frustriert!

LG Lena
Grüße vom Ammersee
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
- Batzenberger
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 538
- Registriert: Di Okt 18, 2011 5:04 pm
- Wohnort: Holzminden:Großpudel Beverly(11Jahre),Baya(5Jahre)und Mix Fussel(14Jahre)
- Kontaktdaten:
Re: Beni will nicht!
Noch ein kleiner Tip,wenn Dein Hund das alles soooo blöd findet ,solltest Du täglich mit ihm üben.
Baya war als Welpe ein Horror wenn es ums Scheren ging
.
Sie hat wie am Spieß geschrien und um sich gebissen.Die Konsequenz war sie jeden tag auf den Tisch zu stellen und sie jeden tag zu scheren.
Einer hat sie festgehalten,die Maschine wurde angesetzt und wieder weggenommen,verhielt sie sich ruhig gab es ein leckerchen.
Nach ein paar tagen war das Thema vom Tisch und Baya liebt die Pflege inzwischen
Baya war als Welpe ein Horror wenn es ums Scheren ging

Sie hat wie am Spieß geschrien und um sich gebissen.Die Konsequenz war sie jeden tag auf den Tisch zu stellen und sie jeden tag zu scheren.
Einer hat sie festgehalten,die Maschine wurde angesetzt und wieder weggenommen,verhielt sie sich ruhig gab es ein leckerchen.
Nach ein paar tagen war das Thema vom Tisch und Baya liebt die Pflege inzwischen

Ohne Pudel? Ohne mich !!!
Re: Beni will nicht!
Heute habe ich mich an die Schermaschine rangetraut, ohne Aufsteckkamm nur mit Scherkopf!!! Bei der anstehenden Hitzewell musste der Pelz einfach ab!

ja ja, ich weiß, er sieht ein bischen aus als wären die Motten drin gewesen und Beine, Bauch usw ist auch noch nicht optimal. Aber nachdem ich in diesem Forum schon einige Fotos von sehr mutigen Friseuren gesehen habe, habe ich mich jetzt auch mal getraut. Fürs erste bin ich einfach mal froh, dass die Schermaschine auch schert
. Tatsächlich geht es ohne Aufsteckkamm viel besser und er wehrt sich auch nicht so vehement. ....naja, zumindest nicht sofort! 
Die nächsten Tage wird auf jeden Fall nachgebessert, ich wollte Benis Geduld nicht überstrapazieren, und so haben wir auch Grund zum Üben
!
VG
Lena

ja ja, ich weiß, er sieht ein bischen aus als wären die Motten drin gewesen und Beine, Bauch usw ist auch noch nicht optimal. Aber nachdem ich in diesem Forum schon einige Fotos von sehr mutigen Friseuren gesehen habe, habe ich mich jetzt auch mal getraut. Fürs erste bin ich einfach mal froh, dass die Schermaschine auch schert


Die nächsten Tage wird auf jeden Fall nachgebessert, ich wollte Benis Geduld nicht überstrapazieren, und so haben wir auch Grund zum Üben

VG
Lena
Grüße vom Ammersee
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
Lena mit Wanobi und Beni im Herzen
Re: Beni will nicht!
Keine Sorge, es is noch kein Meister vom Himmel gefallen
Hauptsache der Pelz is bei der Hitze ab 

