Ich habe folgendes gekauft:
- Bio Engergy,1 l (so eine Art Maske)
- Bain Pro, 1 l (Shampoo)
- Hydrating Cream, 150 ml (Conditioner)
Habe dies als Einstieg rausgesucht und möchte erstmal Erfahrungen sammeln.
Lou Lou hat ja eher fluffiges Fell, keine "Beton"-Locken, keine drahtige Struktur.
Bisher war ich mit Oster sehr zufrieden, außer dass nach ein paar Tagen das Haar "rauher" wurde. Kann aber auch am Wald-und Wiesen-Pudel liegen, Madame darf sich jederzeit einferkeln.
Nun trägt sie seit ein paar Monaten sowas ähnliches wie ein Puppy (normale Krone) und das Bürsten mit ca. 7 cm Fell an der Jacke ist dann schon aufwendiger, trotz Les Pooch.
Vergangenen Dienstag war der große Pflegetag:
1. Schritt
100 ml Bio Energy + 1 Eßlöffel Hydrating Cream mit einem Liter heißem Wasser gut mischen. Dies wird dann mit einem Schwamm auf das trockene Fell aufgetragen, 5-10 min einwirken lassen.
Habe zum Einwirklen ein großes Badetuch über Lou Lou gelegt, mit einer Wäscheklammer unter dem Kinn zusammen gehalten, ein paar Leckerchen in den Hund geworfen und sie ist erstaunlich ruhig stehengeblieben. Durch das Badetuch entsteht Wärme und erhöht das Einwirken und Madame kam garnicht auf die Idee sich zu schütteln um die Maske im ganzen Badezimmer zu verteilen.
Diese Maske wird nicht (!!!) ausgespült. Die Maske soll ca. bei jeder 2./3. Wäsche angewendet werden, also nicht jedesmal.
2. Schritt
50 ml Bain Pro mit einem Liter warmen Wasser mischen, mit einem Schwamm auftragen und ein paar Minuten einwirken lassen. Da das Badetuch ein "Antischüttel-Efekt hat, wieder das Badetuch beim Einwirken aufgelegt.
3. Schritt
Shampoo (die Maske ist auch noch auf dem Hund) gründlich ausspülen. Eigentlich soll der Shampoovorgang nochmals wiederholt werden, habe ich mir aber erspart. Lou Lou war nicht so schmutzig.
4. Schritt
1 Eßlöffel Hydrating Cream in einem Liter heißem Wasser mischen (das kann man während der der Einwirkzeit vom Shampoo schon vorbereiten) und mit einem Schwamm auftragen, 3-5 Min einwirklen lassen und danach gründlich ausspülen. Abtrocknen und das Fell kurz ruhen lassen.
5. Schritt
Geblowert ohne Zusätze (es gibt noch Pflegeprodukte fürs Blowern/Fönen), es geht wirklich schneller = FERTIG!!
Alles zusammen habe ich eine Stunde gebraucht, ich habe allerdings nur so ca. 80% geblowert, es war noch etwas Restfeuchte vorhanden. Im Vorfeld hört sich das alles so kompliziert an, aber in der Praxis geht das ruckzuck. Als Schwamm habe ich einen Duschschwamm benutzt, geht wunderbar!
Fazit:
Ich war/bin echt begeistert, Lou Lou hatte noch nie so ein Fell! Leicht, fluffig, sehr dezent duftend, Volumen, leichtes bürsten/kämmen. Ich habe noch ein wenig an der Krone rumgeschnibbelt, die Schere "flog" nur so durchs Haar (es gibt aber auch ein extra Shampoo fürs Schneiden/Groomen). Jetzt haben wir fast eine Woche seit dem Baden rum und es bürstet sich immer noch leichter, Volumen auch noch vorhanden.
Na ja, Lou Lou ist allerdings wieder ein wenig eingedreckt, "Nano-Efekt" konnte ich nicht feststellen

. Laut Hersteller verbessert sich das gesamte Bild noch mehr, je länger man SO benutzt. Mit der Zeit soll auch das Fell vor Verschmutzungen geschützt werden, da müssen wir erstmal Erfahrungen sammeln. Mit einem weißen Pudel kann ich das sehr gut beobachten

!
Ich werde weiter berichten, in ein paar Wochen habe ich sicher mehr Erfahrungen gesammelt