verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Kinako
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Di Mai 20, 2014 12:23 pm

verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Kinako »

Hallos,
wir sind es wieder.
Mir ist aufgefallen, dass Kibo immer so verklebtes Fell an den Innenseiten der Oberschenkel hinten hat. Ich nehme an, da bleibt immer etwas Urin hängen ?
Kämmen unmöglich.
Er steht ja eh nicht so auf Fellpflege, gekämmt und gebürstet wird nur unter Leckerli-Dauerfeuer, ohne Leckerli wird in Hände und Bürste oder Kamm gebissen was das Zeug hält, entsprechend schnell muss das bei der kleinen Fressmaschine gehen. :fechten:
Dabei bürste ich so gern. :cry:

Aus schierer Verzweiflung habe ich die Hinterbeine schon gewaschen, dannach wars 1-2 Tage gut, dann wars wieder verklebt.
Er soll da ja nicht verfilzen.
Aber ich kann ihn doch nicht jeden Tag waschen?!

Was mach ich bloss ? :n010:

grüße Kina
und Kibo
Du weißt immer erst wozu Collagen gut ist, wenn es nicht funktioniert... .

BildBild

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3580
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Spyro »

Oh das hat Noel auch. Ich gehe jeden Abend mit einem lauwarmen Waschlappen hin und wasche ihm damit quasi den ganzen Bauch :) Seit dem ist es viel weniger geworden :) Und er hatte auch schon vier bis fünf Filz-Knubbel, die musste ich allerdings raus schneiden -.-
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von falla »

ich hab falla die innenschenkel kurz geschoren. das mädel pinkelt mit vorliebe wie ein mann und das kann nur daneben gehen 8)
BildBild

Benutzeravatar
Andi
Zwerg-Nase
Beiträge: 679
Registriert: Do Feb 06, 2014 7:07 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Andi »

Hallo, ich habe ja nun noch nicht so viel Erfahrung, aber dafür auch gerade ein Welpenkind. Ich würde dir empfehlen, ihn nicht mit möglichst seltenen und schnellen Pflegeeinheit "davonkommen" zu lassen. Ich denke, dass es wichtig ist, dass er sich so früh wie möglich an alle notwendigen Pflegemaßnahmen gewöhnt und diese wenn möglich auch positiv verknüpft. Ich schnappe mir Oreo immer wieder zum Bürsten, streichele ihn dabei auch zwischendurch. Wenn er keine Lust mehr hat halte ich ihn aber sanft fest und mache noch einen Moment weiter damit er lernt, dass ich bestimme, wann wir fertig sind. :wink:
Ich habe Oreo allerdings auch schon auf 13 mm heruntergeschoren, sein Fell ist also insgesamt relativ kurz, was die Sache sicher erleichtert 8) .
LG Andrea
Liebe Grüße, Andrea mit Oreo

Benutzeravatar
JuRo
Zwerg-Nase
Beiträge: 545
Registriert: Sa Jan 25, 2014 10:54 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von JuRo »

Huhu,
Knöpfchen liess (lässt) sich auch nur ungern bürsten.
Ich habe das anfangs geübt indem ich sie mit der glatten Seite der Bürste gestreichelt habe, bis sie sich entspannt hat. Dann habe ich sie zwischendurch für einen Oberflächlichen Strich umgedreht, so dass nichts ziepen konnte. Nach und nach habe ich das dann ausgeweitet. Inzwisvhen klappt es schon viel besser :)
Viele Grüsse von Julia, Knöpfchen und Bobby

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Resi »

Gewöhn das Kind nur ordentlich an die Körperpflege immer und immer wieder die gleichen Rituale. Eine rutschfeste Unterlage auf den Tisch, alles parat legen und dann das Hundekind auf den Tisch. anfangs ruhig im sitzen bürsten aber einfach mal bestimmt vorgehen und keine Zappeleien dulden. Man muss nicht grob werden, beißt der Fratz in die Bürtse wird er immer und immer wieder freundlich aber konsequent mit der freien Hand davon abgehalten. so wenig wie möglich festhalten, eben nur zur Korrektur und dann weitermachen als ob nichts ist. auch die Problemzone kommentarlos mit einem waschlappen abputzen. Zum schluss noch etwas schmusen auf dem Tisch und gut ist. das Programm dauert bei einem Welpen max eine Viertel stunde und die solltest du bis er sich daran gewöhnt hat 2x täglich immer zur gleichen Zeit durchziehen, so dass es ein gutes Ritual ist. Vielleicht nach dem Morgenspaziergang wenn er eh etwas müde ist und abends vor dem Schlafengehen. Wenn sie brav sind kann man zwischendurch auch immer mal wieder kurz kuscheln und nen Knutschi geben aber man sollte sich einfach auf die Arbeit konzentrieren.

Guck die mal die Hundemütter an. Die schupsen sich den zu putzenden Welpen einfach um und dann hat das Dingelchen stillzuhalten und fertig, da wird auch nicht schöngefüttert oder betüdelt. Klar finden die Hunde die Zuwendung durch die Pflege auch schön aber sie müssen anfangs einfach begreifen dass es da keine Diskussionen gibt.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von isiariane »

Ich würde die Innenschenkel kurz rasieren, denn da ziept es ganz sicherlich fürchterlich und das hilft dir sicher nicht, das er sich gerne bürsten und pflegen läßt. Ansonsten denke ich, du solltest ihn jeden Tag komplett einmal durchbürsten, das muß er lernen. Er muß lernen sich das gefallen zu lassen, dafür mußt du natürlich aufpassen, ihm nicht dabei weh zu tun, denn wenn es fies ziept, dann wird er es nie lieben lernen.

Jeden Tag ruhig mehrmals auf seinen Pflegeplatz (immer am gleichen Platz) etwas bürsten und ihn loben und mit Leckerchen bestechen wenn er artig ist und mitmacht und ihm deutlich zeigen wenn er nicht artig ist, das dir das nicht gefällt, da darf die Stimme ruhig mal etwas dunkler und strenger werden. Nie mit Gewalt arbeiten, aber doch durchsetzten, denn Körperpflege muß bei einem Pudel sein, da wird nicht gekaspert und gehampelt, ist zumindest meine Meinung.

Notfalls einmal komplett kurz scheren, damit ihr wieder bei pflegeleichtem Fell anfangen könnt, das bürsten muß ihm Spaß machen, da sollte nichts ziepen und wehtun. So würde ich es machen, er muß sich die Körperpflege gefallen lassen und dafür bist du vorsichtig und fügst ihm keine Schmerzen zu. Er muß es nicht lieben, aber dulden sollte er es schon. Und eben mal einen Welpen durchbürsten, das dauert keine 5 Minuten, das kann auch ein Welpe ertragen.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Falbala »

Verklebte Innenschenkel könnten vom Ausfluss des (oh mann, das Wort mit P... wird mir blockiert, also muss ich es anders nennen :roll: ) Pipimax herrühern = Präputialkatarrh. Ist es so gelbgrünlicher Schleim und riecht es unangenehm? Urin geht ja eher auf den Bauch oder die Vorderbeine, weil die kleenen Puschelteile das noch nicht steuern können und das Beinchen noch nicht heben.

Zur Pflege wurde ja schon genug gesagt. :)
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von pauline »

Nee... muss nicht sein.

Tim schafft es auch perfekt sich die Innenseite seiner Oberschenkel einzupinkeln. Kein Vorhautkatarrh.

Ich wasch das ab und halte generell die Haare dort kurz.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Andi
Zwerg-Nase
Beiträge: 679
Registriert: Do Feb 06, 2014 7:07 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Andi »

pauline hat geschrieben:... und halte generell die Haare dort kurz.
Ha, über diese Frage bin ich heute ganz praktisch - während des Scherens eben - auch gestolpert. Was macht ihr mit den Haaren am Pipimax? Einfach mit der Schere abschneiden? Wie kurz dürfen die denn? Also, sorry für die vielleicht bescheuert anmutende Frage, aber beeinflusst das möglicherweise die Strahlrichtung ungünstig, wenn ich dort falsch "frisiere"? :mrgreen:
LG Andrea
Liebe Grüße, Andrea mit Oreo

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von pauline »

Andi hat geschrieben:Was macht ihr mit den Haaren am Pipimax? Einfach mit der Schere abschneiden?
LG Andrea
Schermaschine. Ich habe eine für Pfoten und Gesicht. Und die nehme ich auch für den Intimbereich. Darf ruhig kurz. Pillermann und direkt rundum mache ich mit 1-2mm. Innenseite Oberschenkel je nachdem. Manchmal mit Schere, manchmal 3mm. Wie ich die Geräte grad so in der Hand habe. :mrgreen:
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Andi
Zwerg-Nase
Beiträge: 679
Registriert: Do Feb 06, 2014 7:07 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Andi »

Ups - Schermaschine am Pipimax - kann da nichts passieren?
LG Andrea
Liebe Grüße, Andrea mit Oreo

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von pauline »

Andi hat geschrieben:Ups - Schermaschine am Pipimax - kann da nichts passieren?
LG Andrea
Schnipp..... Schnapp.... :frech:

Nee... da passiert nix. Schön von hinten nach vorn, dann geht das prima.

Was man als Pudelhalter doch für Themen hat. :mrgreen:
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Tamino
Zwerg-Nase
Beiträge: 587
Registriert: Mi Mai 14, 2014 10:03 pm
Wohnort: Bonn

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Tamino »

Danke! Das wollte ich nämlich auch noch gefragt haben - nun ist es geklärt :D. Auch wenn ich wohl doch vorerst mit Schere arbeiten muss, weil ich nur einen 9er, und demnächst 7mm Scherkopf habe.
Tamino scheint sich bisher allerdings nicht selbst anzupinkeln, soweit ich das beurteilen kann. Aber da klebt nichts, was nicht wissentlich woanders herrührt.
Viele Grüße
Dagmar


Bild und Bild

Benutzeravatar
Nico2013
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13

Re: verklebte Oberschenkel bei pflegefeindl. Welpentier

Beitrag von Nico2013 »

Ohhhja, dass Problem hab ich mit meinem jungen Mann hier auch...
Ich glaub bei ihm liegts daran, dass er einfach keine Zeit hat mit fertig pinkeln u. das Hinterbeinchen dann schon am runternehmen ist, bevor er fertig ist :roll: Hier hilft dann auch nur kurz abduschen od. Waschlappe, je nachdem wie schlimm es ist.

Ich bild mir aber ein das es langsam "besser" wird od. es liegt vielleicht auch an der Haarlänge der Hinterbeine (od. an beidem), um so länger um so mehr kann er sich einsauen :roll:

Leider filzt es bei hm dann an den Stellen auch ganz schnell (vorallem wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind u. ich ihn erst am Abend waschen kann)... Er lässt sich das ausbürsten zum Glück gefallen. Bei sensibleren Pudelchens würd ich es nach dem waschen erstmal mit einem geeingenten Spray einsprühen (zb. K9 od. irgendwas anderes was bei Verfilzungen hilft) u. es einige Minuten einwirken lassen u. dann erst bürsten, damit es nicht so ziept!
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“