Blower oder Föhn - Lautstärke
Blower oder Föhn - Lautstärke
Hallo,
ich bin derzeit ja schonmal fleissig dabei alles notwendige Zubehör für Pudelchen anzuschaffen.
Dabei stellt sich die Frage:
Was ist leiser Blower oder Föhn ?
Bei uns ist die Lautstärke bei technischen Geräten sehr wichtig, weil die Kinder geräuschüberempfindlich sind. Für den Hund wäre die leisere Variante vermutlich auch schonender.
liebe Grüße
Kina
ich bin derzeit ja schonmal fleissig dabei alles notwendige Zubehör für Pudelchen anzuschaffen.
Dabei stellt sich die Frage:
Was ist leiser Blower oder Föhn ?
Bei uns ist die Lautstärke bei technischen Geräten sehr wichtig, weil die Kinder geräuschüberempfindlich sind. Für den Hund wäre die leisere Variante vermutlich auch schonender.
liebe Grüße
Kina
- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Ein Föhn ist leiser.
Der Blower ist so laut wie ein Staubsauger.
Für ein Pudelchen langt wohl ein Föhn.
Gruss LiLo
Der Blower ist so laut wie ein Staubsauger.
Für ein Pudelchen langt wohl ein Föhn.
Gruss LiLo
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
ja die Lautstärke ist wie von Liselotte beschrieben. Aber selbst als Andiamo hier Einzelpudel war hab ich mit einem Handföhn kein Land gesehen- 3 Stunden und richtig trocken war er dann doch nicht. Mit dem Blower ist es in 45 Minuten erledigt. Stören tut die Hunde die Lautstärke nicht, hier kann man dabei sogar einschlafen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29144
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
*wir* nutzen nie die vollen Stufen des Blowers..... da ist es für alle noch gut aushaltbar... und auch Fani kann dabei einschlafen..... 

- Nico2013
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 810
- Registriert: Di Okt 29, 2013 10:02 am
- Wohnort: Österreich - GP Nico 07/13
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Ohne Blower wär ich auch aufgeschmissen... Sogar einen 6mm kurzen GP hab ich mit dem Föhn nicht wirklich trocken bekommen u. Nico wär ein tagelanges föhnvergnügen *haha*
Bei Toy u. Zwerg könnt ichs mir noch vorstellen mit Föhn od. bei einem kurz gehaltenen Kleinpudel.
Laut sind Blower schon, wie schon geschrieben mit Staubsaugern zu vergleichen. Aber meiner steht am Boden, dh. das Geräusch ist nicht sooo nah am Hund (und stören tut es ihn nicht, Staubsaugen stört ihn ja auch nicht, im Gegenteil, da will er immer mitspielen lol).
Und es ist durchaus eine riesen Zeitersparnis, lieber bisschen Lärm als 3-5x so lang föhnen
Die Zeit nutz ich lieber anders!
Bei Toy u. Zwerg könnt ichs mir noch vorstellen mit Föhn od. bei einem kurz gehaltenen Kleinpudel.
Laut sind Blower schon, wie schon geschrieben mit Staubsaugern zu vergleichen. Aber meiner steht am Boden, dh. das Geräusch ist nicht sooo nah am Hund (und stören tut es ihn nicht, Staubsaugen stört ihn ja auch nicht, im Gegenteil, da will er immer mitspielen lol).
Und es ist durchaus eine riesen Zeitersparnis, lieber bisschen Lärm als 3-5x so lang föhnen



- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Nico2013 hat geschrieben: ....
Und es ist durchaus eine riesen Zeitersparnis, lieber bisschen Lärm als 3-5x so lang föhnenDie Zeit nutz ich lieber anders!
Abgesehen davon finde ich es auch extrem langweilig!
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Hmmm, habt ihr alle Über-Blower?
Ich bin bei einem kurzgeschorenen Pudel mit GUTEM Handfön schneller als mit Blower. Und selbst bei Nele im Puppy, die ja nun wirklich alles andere als wenig Fell hatte in jungen Haaren, war ich mit Blower nicht so viel schneller als mit Handfön, dass sich das ganze um den Faktor 3-5 unterschieden hätte.
Gut, nachdem es heute Blower gibt, die gerade mal 80 € kosten, kann man den Leuten auch einen Blower empfehlen. Gute Handföne kosten auch nicht weniger. Ob die 80 € Teile was taugen, weiss ich nicht. Meiner hat ungefähr das 4 fache gekostet, da würde ich mir schwertun, einem Neuling in Sachen Pudel zu empfehlen, sich so ein Teil noch vor der Anschaffung des Hundes zu kaufen.
Selbst zu voller Puppy Zeit habe ich bei Yanta und Nele je nie länger als 2h mit Fönen gebraucht. Ok, sind halt auch Jeweils Föne mit über 2000 Watt Leistung gewesen.
Zugegeben, Nele trocknet generell sehr schnell. Speziell das längere Fell. Sie hat ungefähr das Dreifache an Fellmenge von Yanta und der Zeitaufwand war der gleiche.
Bei Jin nutze ich immer zuerst den Blower. Aber das ist eher meiner Faulheit bei der Fellpflege geschuldet. So von wegen bürsten oder so. Bei ihr kommt es halt eher mal vor, dass sie etwas Filz im Fell hat als früher bei den Grossen. Und der Blower entwirrt da schon einiges, was man dann nicht ausbürsten muss. Wenn ich sie aber so richtig glatt und trocken haben möchte, gehe ich grundsätzlich am Ende nochmal mit dem Handfön und einer Bürste drüber. Das Ergebnis ist einfach besser als nur mit Blower.
Ich bin bei einem kurzgeschorenen Pudel mit GUTEM Handfön schneller als mit Blower. Und selbst bei Nele im Puppy, die ja nun wirklich alles andere als wenig Fell hatte in jungen Haaren, war ich mit Blower nicht so viel schneller als mit Handfön, dass sich das ganze um den Faktor 3-5 unterschieden hätte.
Gut, nachdem es heute Blower gibt, die gerade mal 80 € kosten, kann man den Leuten auch einen Blower empfehlen. Gute Handföne kosten auch nicht weniger. Ob die 80 € Teile was taugen, weiss ich nicht. Meiner hat ungefähr das 4 fache gekostet, da würde ich mir schwertun, einem Neuling in Sachen Pudel zu empfehlen, sich so ein Teil noch vor der Anschaffung des Hundes zu kaufen.
Selbst zu voller Puppy Zeit habe ich bei Yanta und Nele je nie länger als 2h mit Fönen gebraucht. Ok, sind halt auch Jeweils Föne mit über 2000 Watt Leistung gewesen.
Zugegeben, Nele trocknet generell sehr schnell. Speziell das längere Fell. Sie hat ungefähr das Dreifache an Fellmenge von Yanta und der Zeitaufwand war der gleiche.
Bei Jin nutze ich immer zuerst den Blower. Aber das ist eher meiner Faulheit bei der Fellpflege geschuldet. So von wegen bürsten oder so. Bei ihr kommt es halt eher mal vor, dass sie etwas Filz im Fell hat als früher bei den Grossen. Und der Blower entwirrt da schon einiges, was man dann nicht ausbürsten muss. Wenn ich sie aber so richtig glatt und trocken haben möchte, gehe ich grundsätzlich am Ende nochmal mit dem Handfön und einer Bürste drüber. Das Ergebnis ist einfach besser als nur mit Blower.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Wow.....die Zeiten schockieren mich ja immer.Resi hat geschrieben:Aber selbst als Andiamo hier Einzelpudel war hab ich mit einem Handföhn kein Land gesehen- 3 Stunden und richtig trocken war er dann doch nicht. Mit dem Blower ist es in 45 Minuten erledigt.
Vielleicht wird unser 2.Pudel dann doch lieber ein kleineres Exemplar. Bei Tim (KP 38cm) ist das alles so schnell erledigt. Baden mit allem drum und dran - also auch mit Handtücher holen, Shampoo und Nano Mist holen, Dusche sauber und trocken machen, Handtücher in die Maschine stopfen - brauche ich 30 min. Fürs reine Fönen (Handfön 16 EUR 2400 Watt) sind darin 5-10min enthalten. Dann ist er komplett flauschig trocken. Benutzt wird natürlich die Kaltstufe. Allerdings hat Tim auch eine Kurzhaarfrisur, die über 25mm im Winter noch nicht hinausgekommen ist.
LG Petra


- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Jetzt im Sommer brauch ich den Blower nicht. Letzten Sonntag habe ich Pennie gebadet, gut frottiert und lufttrocknen lassen. Wir hatten schätzungsweise 34 Grad, sie ca. 1 cm Fell, nach 1 Std war's trocken. Dann bürste ich sie durch.
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Mein Blower ist viel lauter als ein Staubsauger
- klingt wie ein Schlagbohrer! Habe da wohl ein besonders doofes Modell erwischt - stark isser. Den Hunden macht es nichts, die kriegen Watte in die Ohren. Aber ich hoffe echt, dass die Nachbarn sich nicht mal beschweren. Ich mag mir mal einen leiseren kaufen.... 


Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
ich habe jetzt erstmal "blower" googeln müssen (hatte kein bild vor augen
)...die sehen ja einem staubsauger gar nicht mal so unähnlich... 


Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
Ja, funktionieren nur umgekehrt
!

Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29144
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
da wir den Blower auch zum "Ausstauben", samt Zecken suchen, verwenden, habe ich heute mal ein Video gemacht:
https://youtu.be/PBNqML5JnD0
leider sieht man die Staubwolken nicht ganz so gut wie ich dachte...
aber man hört das Geräusch... das ist auf der niedrigen Stufe im oberen Bereich....... 
https://youtu.be/PBNqML5JnD0
leider sieht man die Staubwolken nicht ganz so gut wie ich dachte...


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
...ich benutze dazu immer die flache Düse. Damit kann man punktuell gut arbeiten. Und trotzdem habe ich gestern eine angedockte fiese, olle, doofe, blöde Zecke gefunden! Grrr!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29144
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Blower oder Föhn - Lautstärke
die flache ist lauter....
daher *mögen* wir die nicht so....
ja, 100% Garantie ist es auch nicht, aber die ein oder andere Zecke findet man schon besser....

ja, 100% Garantie ist es auch nicht, aber die ein oder andere Zecke findet man schon besser....
