Schermaschine, welche am besten kaufen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
FrauSneipir
Einsteiger-Nase
Beiträge: 40
Registriert: Mo Okt 28, 2013 10:04 pm
Wohnort: NRW

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von FrauSneipir »

ach ja ich bin immer drei std bei meiner friseurin, mit samu dann wohl insgesamt 4 :D hm ich ueberleg das ma und les ma noch weiter :wink:
Liebe Gruesse von Tanja und ihrer Chaosbande Bild

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von ohfelia »

Wir haben auch die Moser 1245 (ist sicher schon 15 Jahre alt). Vorher hab ich meine Cockerina damit geschoren, jetzt schafft sie den Doodle und den Kleinpudel hintereinander ohne heiss zu werden oder Ausfallerscheinungen zu entwickeln...
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Benutzeravatar
Ninfa
Welpen-Nase
Beiträge: 92
Registriert: Di Feb 11, 2014 11:10 pm

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von Ninfa »

Toll, danke - kaum hier und ich finde schon die ersten Antworten zu den Fragen, die mir im Kopf herumschwirren :D
Liebe Grüße Ninfa und GP Mokka

Benutzeravatar
Ninfa
Welpen-Nase
Beiträge: 92
Registriert: Di Feb 11, 2014 11:10 pm

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von Ninfa »

Jedoch eine Wichtige Frage zu dem Thema beschäftigt mich doch.

Ich bin Friseurmeisterin und habe im Laden auch ne 'Moser' gehabt. Für Zuhause hatte ich dann das 'Ersatzmodell' vom Aldi. Denn für zwei teure Maschinen war ich einfach zu geizig.
Das schöne an den Billigmaschinen: Man zahlt für sie genausoviel, wie fürs Schleifen ;)
Also bevor ich meine 'Moser' nach soundsoviel Haarschnitten für 15 Euro ner Generalüberholung unterziehe, kauf ich mir lieber für den gleichen Preis ne neue.
(Das gilt natürlich nur für den heimgebrauch - da schneid ich maaal meinem Mann alle 5 Wochen die Haare. Im Salon hängt die 'Gute' für 5 bis 10 Haarschnitte am Tag)

Kann man das mit den Tierschermaschinen nicht auch so machen? Die meisten haben doch eh nur einen Hund alle 6 Wochen. Braucht man da ein professionelles Equipment?
Oder gibt es hier auch die 'günstigere' Variante?

Ich frag jetzt nicht um zu sparen, sondern auf der Suche nach Erfahrungsberichten ;)
Ich hab nämlich mal versucht mit meiner Ersatzmaschine den verfilzten Kater zu scheren - das hat mal so garnicht geklappt ;) Das Ding hat den Kater gerade mal locker 'gekämmt'.
Mit der 'guten' ging es dann, allerdings darf ich das niemals meinen Kunden verraten :P
Liebe Grüße Ninfa und GP Mokka

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von Rohana »

Ausprobiert hab ich das nicht. Aber ich würd mal schätzen, dass einmal GP scheren mindestens so ist wie 20 bis 30 Männerhaarschnitte. Ich hab Kaba kürzlich locker 500 g Haare runtergeschoren - bei einem Scheren. Da hätte vermutlich eine Billigmaschine längst die Grätsche gemacht. Vor allem ist die Maschine ziemlich lang am Stück an und läuft ganz schön heiß. Das sind schon andere Anforderungen als beim Männerkopf :wink: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Ninfa
Welpen-Nase
Beiträge: 92
Registriert: Di Feb 11, 2014 11:10 pm

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von Ninfa »

Deswegen haben die Tierschneidemaschinen ja auch 'robustere' Schneideflächen ;) Wie gesagt, bei der Katze hat die menschenmaschine nur mal so durch Fell gestreichelt :P
Aber es gibt ja auch im Zoofachhandel kleinere.
Da fällt mir ein - mein vater hatte mal Schafe, ob er deren Maschine noch hat? :lol:
Liebe Grüße Ninfa und GP Mokka

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von Moni »

Ich würde sagen "vergiss es" :wink: . Ich hatte am Anfang eine kleine Moser für 40 € und ne Aldi Haarschermaschine hab ich auch zuhause, die Aldi geht durch das Pudelfell gar nicht durch, war auch nicht für gedacht :wink: . Und die billige hatte einfach keinen Power, ich hab sie einfach an eine Bolonka Halterin weitergegeben. Meine Oster muss ganz schön was leisten bis ich Miro und Cookie geschoren habe und sie wird auch ganz schön heiß dabei- ohne das Cool Lube Spray müsste ich dauern warten oder den Scherkopf wechseln. Ich hab meine Oster mit neuen Scherköpfen nun ca. 3 Jahre und die Scherköpfe noch kein einziges mal zum schärfen gegeben.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Ninfa
Welpen-Nase
Beiträge: 92
Registriert: Di Feb 11, 2014 11:10 pm

Re: Schermaschine, welche am besten kaufen

Beitrag von Ninfa »

nee, die Menschenmaschinen gehen auch nicht durch Tierhaare! Ist mir bekannt. ich dachte auch eher an sowas, wie du zuerst erwähnt hattest.
Ich frag nämlich lieber euch, als mir irgendwann an nem Billigteil die Finger zu verrenken ;)
Liebe Grüße Ninfa und GP Mokka

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“